• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix 2008

AW: Paris-Roubaix 2008

Bin dabei. Nächstes Jahr Flandern? Sollen wir es nochmal versuchen? Denke so ein Pech wie bei Het Volk werden wir wohl nicht wieder haben.
Habe nächstes Wochenende meinen Ironman. Will dann 2Wochen etwas ruhiger treten.Was hälst du davon, wenn du dann mal hier vorbei kommst, und wir mal eine Runde drehen?
Gruss
Volker
 
AW: Paris-Roubaix 2008

wer paris- roubaix gefahren ist, der fährt die flandernrundfahrt auf einer arschbacke ;)
wünsche dir viel erfolg für deinen ironman !!
in zwei wochen fahre ich die 20h von fell. in der woche darauf können wir dann gerne mal eine runde drehen...vielleicht ist dann eine rtf in der nähe?
also nochmal viel glück!!
 
AW: Paris-Roubaix 2008

wann ist nächstes jahr paris roubaix? wer weiß das? gibts dazu eine seite im internet?
ciao jb
 
AW: Paris-Roubaix 2008

Hier steht was vom 06.06., bin aber der französischen Sprache nicht so mächtig, als dass es sich nicht doch um etwas ganz anderes handeln könnte.

Grüße, luzie
 
AW: Paris-Roubaix 2008

ja, du hast wohl recht mit dem 06.06. - ich habe gerade was von einem reiseveranstalter dazu gefunden. der schreibt: "Sunday 6th June:
PARIS ROUBAIX CYCLO 2010 – Start times are between 05.00hrs and 07.00hrs ..."

und dann gibts hier die information, dass eine einschreibung nicht vor ende 2009 möglich sein wird. also da ist noch zeit zur reife für diese idee...
 
AW: Paris-Roubaix 2008

So jetzt probier ichs hier noch mal. Kennt jemand ein Hotel in Roubaix (bitte nicht antworten benutze google), da ich ja ein Hotel für radfahrer suche, die flexibel mit dem Frühstück sind und man die Räder einstellen kann. Wenn jemand nen Tipp hat dann bitte melden, ansonsten viel Spass bei der Vorbereitung, die heute dank Schnee leider einen Dämpfer bekommt.....

OLiver
 
AW: Paris-Roubaix 2008/Material

So, mein Rad ist fast fertig. Basis ist ein Quantec Cross Rahmen mit einer 4ZA Alu/Carbon Gabel. Dazu Tektro Mini-V-Brakes mit Zusatzbremshebeln und Gel-Polster unterm Lenkerband, Standard LR mit Novatec naben, Mavic open4CD Felgen und 32mm Vittoria Randonneur Hyper Reifen, Schaltung Shimano Gemisch und Ritchey Pro Compakt Kurbeln, Ritchey Lenker, Vorbau, Thomson Masterpiece Stütze und Flite TT ohne Bezug.
Wiegt ca. 9kg.
Reifen teste ich noch die Durano in 28mm und ich wickle vielleicht noch ein zweites Lenkerband drüber.
Am Material kann es also nicht mehr liegen ;)







 
AW: Paris-Roubaix 2008/Material

...
und ich wickle vielleicht noch ein zweites Lenkerband drüber.
...

sowas hab ich vor Jahren auch mal kurze Zeit gefahren, bin dann aber recht schnell wieder davon abgekommen - die Dämpfung war zwar sehr gut durch das doppelt gewickelte, aber der Durchmesser war einfach zu groß - hab dann das ganze nochmal abgewickelt und an den Kontaktstellen jeweils einen Streifen geklebt & darüber dann einmal gewickelt --> vom Resultat her das gleiche, griff sich aber wesentlich besser/bequemer und ein paar Gramm hats bestimmt auch gespart.
 
AW: Paris-Roubaix 2008

so, mein farrat hab ich jetzt auch gecheckt und bin gestern probe gefahren.



doppelt lenkerband und 25er reifen.
ich hoffe der alte krabo hält noch mal durch :D
hab mir auf die schnelle auch noch so handschuhe mit gel-einlagen gekauft. vielleicht lindert das ein wenig die schmerzen...
 
AW: Paris-Roubaix 2008

So, ausgeschlafen nach fast 24 Stunden auf den Beinen und das Auo ausgepackt.
Fazit: War ein Erlebnis, vor allem bei den Bedingungen.

Mitternacht aufgestanden, 1Uhr zumm Bus, 2 Uhr bis 4 Uhr Busfahrt, 4:30 losgefahren. Immer mal wieder ne Gruppe erwischt, Wegweiser am Anfang nicht wahrgenommen und einmal verfahren. Viel welliger als gedacht (1300HM auf Gesamtlänge). Gut organisiert, an den VPs könnte es aber ein wenig mehr Alternativen als nur Süßes geben. Nach 97km endlich Paves Komme gut damit zurecht, vielleicht wegen 32 er REifen oder weil ich auch MTB fahre. Macht dann auch Spass mal im Renntempo drüber zu heizen. Mein Freund hatte so seine Probleme. Kurz später dann der große Regen, hat runtergemacht ohne Ende. In Arensberg dann Armlinge wieder an und zum Glück konnte man den Wald von Arensberg seitlich auf dem Streifen fahren, ansonsten wäre das heftig geworden. Kurz später aus der Kurve gerutscht und ab dann mit offenem Knie und Hüfte weiter. Paves nach Regen noch heftiger, links und rechts stand Wasser in der Rinne und auf der Mitte war es rutschig. Irgendwann kam auch wieder mal die Sonne raus. Letzte Paves Richtung Ziel ziemlich schlimm, vor allem, da die Hobbyfahrer anders nach Roubaix reinfahren und noch ein langes Stück extra fahren dürfen Stadionrunde auf ner rutschigen Bahn war dann auch nicht so meins...

Nach 10,5 Stunden dann im Ziel, 27er Schnitt, ein paar Blessuren aber nicht mal nen Platten.





 
AW: Paris-Roubaix 2008

meine tiefste Verneigung vor dieser Leistung!:daumen:
 
AW: Paris-Roubaix 2008

Ihr seit ja total bescheuert :daumen:

Riesigen Respekt!

Gibt es so was wie ne Ergebnisliste?
Ich vermisse einen Kumpel von mir.

Grüße h20
 
AW: Paris-Roubaix 2008

Ihr seit ja total bescheuert :daumen:

Riesigen Respekt!

Gibt es so was wie ne Ergebnisliste?
Ich vermisse einen Kumpel von mir.

Grüße h20

Vielleicht in so ner Pfütze untergetaucht .....

Spass bei Seite.ist wie ne RTF, keine Zeitnahme, keine Ergebnisse.
 
AW: Paris-Roubaix 2008

diesmal gab es das ultimative klassiker-feeling!
dank kräftigen gewitterregen verwandelten sich die ohnehin schon schlimmen pavès schnell in nasse glatte schmierige pisten.
ich war vorher der meinung gewesen, das bei regen die kopfsteine für uns hobbyfahrer eigentlich unbefahrbar seien.
denn laufen, das rad schieben, oder mit 15km/h über die Steine eiern hat für mich nichts mehr mit radfahren zu tun ...
da spätestens zum mittag die ersten schauer angesagt waren, würde das diesmal wohl ein kurzer ausflug werden.
ich wurde zum glück eines besseren belehrt...
der krabo und meine knochen haben gehalten
war ein tolles erlebnis! :)
 
Zurück