• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris - Nizza 2022

Interessant am Sieg von Laporte auf der ersten Etappe. Der hat im Interview danach erklärt, er wäre drei Wochen oder so im Höhen-TL auf Teneriffa gewesen, das wäre neu für ihn gewesen. Vorher war er jahrelang. bei Cofidis unter Vertrag. Da war das offenbar nicht üblich.

Ein weiterer Neuzugang bei JV ist Tosh van der Sande. Der kam von Lotto und dem kann man auf Strava folgen. Der war ebenfalls bei dem Tl auf Teneriffa dabei und soweit ich mich erinnere, was in seinen Strava-Daten zu sehen war, ist das bei dem auch das erste Mal, dass er so ein langes Höhen-Tl gemacht hat (zumindest in den letzten Jahren.)

Das wirft die Frage, auf, warum Teams wie Cofidis und Lotto auf solche TL verzichten? Geldmangel?
 
Vielleicht andere Prioritäten. Die setzen ja eher so auf tagessiege oder Sprinter als auf rundfahrtsiege, oder?
 
Ich mag JV v.a. T. Dumoulin und WvA, und auch die jungen Fahrer dort wie J. Vingegaard und Sepp Kuss. Bei den meisten Rennen drücke ich denen die Daumen. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich da etwas Bauchweh habe, weil ich seit ein paar Jahren das Gefühl habe, jeder der zu JV neu dazu kommt, plötzlich einen ordentlichen Leistungssprung macht. Ich hoffe es liegt nur am Höhentrainingslager...
 
Ich mag JV v.a. T. Dumoulin und WvA, und auch die jungen Fahrer dort wie J. Vingegaard und Sepp Kuss. Bei den meisten Rennen drücke ich denen die Daumen. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich da etwas Bauchweh habe, weil ich seit ein paar Jahren das Gefühl habe, jeder der zu JV neu dazu kommt, plötzlich einen ordentlichen Leistungssprung macht. Ich hoffe es liegt nur am Höhentrainingslager...
Das ist aber nicht nur bei Jumbo Visma so... Bei anderen Teams ist das deutlich auffälliger: Kommt ein fahrer zu Quickstep ist er plötzlich Weltklasse; geht er wieder ist er meist nur Durchschnitt;)
 
Ich mag JV v.a. T. Dumoulin und WvA, und auch die jungen Fahrer dort wie J. Vingegaard und Sepp Kuss. Bei den meisten Rennen drücke ich denen die Daumen. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich da etwas Bauchweh habe, weil ich seit ein paar Jahren das Gefühl habe, jeder der zu JV neu dazu kommt, plötzlich einen ordentlichen Leistungssprung macht. Ich hoffe es liegt nur am Höhentrainingslager...
Es gibt zu den Höhentrainingslagern auch die Hypothese, dass deren "Wert" nicht zuletzt im Verschleiern von Auffälligkeiten im Biologischen Pass liege. In der sportwiss. Literatur ist auch gut dokumentiert, dass längst nicht jeder Sportler auf Höhentrainingslager mit großem Leistungszuwachs reagiert. Es gibt aber andererseits wieder (eher anekdotische) Hinweise darauf, dass wiederholte Höhentrainingslager zu einem langfristigen Leistungszuwachs führen können. D.h. die Anpassung aus der Höhe verschwindet bei Rückkehr ins Flachland nach einiger Zeit wieder, aber beim nächsten Höhen-TL ist der Leistungszuwachs dann größer, als beim letzten Höhen-Tl. Es gibt also schon plausible Erklärungen für den Leistungszuwachs mancher Fahrer aber eben auch einige Anhaltspunkte, die einen sehr skeptisch machen müssen.
 
Ich mag JV v.a. T. Dumoulin und WvA, und auch die jungen Fahrer dort wie J. Vingegaard und Sepp Kuss. Bei den meisten Rennen drücke ich denen die Daumen. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich da etwas Bauchweh habe, weil ich seit ein paar Jahren das Gefühl habe, jeder der zu JV neu dazu kommt, plötzlich einen ordentlichen Leistungssprung macht. Ich hoffe es liegt nur am Höhentrainingslager...
Aus genau dem Grund mag ich das Team nicht. Dumoulin ist ja die große Ausnahme.
Selbst UAE und teilweise Bahrain - dort verpflichtet das Team die großen (Junioren-)Talente aus denen dann eventuell Siegfahrer werden, aber aus guten wurden dort noch nie Spitzenfahrer.
 
Aus genau dem Grund mag ich das Team nicht. Dumoulin ist ja die große Ausnahme.
Selbst UAE und teilweise Bahrain - dort verpflichtet das Team die großen (Junioren-)Talente aus denen dann eventuell Siegfahrer werden, aber aus guten wurden dort noch nie Spitzenfahrer.
Wenn man bei einem Team irgendwas "Verdächtiges" sehen will, geht das doch überall, siehe bei angesprochenem Bahrain-Team letztes Jahre Leute wie Padun, Mohoric oder Colbrelli...
Und gerade das UAE-Team kennt sich ja aus der Vergangenheit noch gut mit organisiertem Doping aus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du sagst - es findet sich immer was. Rabobank -> Jumbo. In diesem Team halt sehr auffällig.
Mohoric und Colbrelli sind für mich eher diese Fahrer mit riesengroßem Talent und länger brauchen bzw. Gute die halt mal ein super Phase haben. Colbrelli fährt im völlig aus Form mit im Moment.
Bauchweh bekomm ich da nicht wirklich (... was gar nichts bedeutet). Empfindungen von uns Sofa-Fans sind heiße Luft...
 
Aus genau dem Grund mag ich das Team nicht. Dumoulin ist ja die große Ausnahme.
Selbst UAE und teilweise Bahrain - dort verpflichtet das Team die großen (Junioren-)Talente aus denen dann eventuell Siegfahrer werden, aber aus guten wurden dort noch nie Spitzenfahrer.
Wieviele Beispiele bei jumbo visma gibts denn dafür dass jemand plötzlich zum siegfahrer wurde?
 
Siegfahrer war wohl der falsche Ausdruck, aber der schwarz-gelbe Zug ist dir doch in den letzten Jahren sicherlich aufgefallen. Kuss ( der mir eigentlich sehr sympathisch ist ), van Aert und Roglic ( beide vorher gut ) sind Fahrer die plötzlich zwei drei Klassen besser waren. Durchschnittliche Helfer die "auf einmal" das Feld zerlegen.
Diskussion ist sinnlos, lasst uns das zusehen genießen.
 
vingegaard will man mal nicht vergessen ... der Ueberraschungsfahrer letztes jahr ueberhaupt wie ich finde :D
 
Siegfahrer war wohl der falsche Ausdruck, aber der schwarz-gelbe Zug ist dir doch in den letzten Jahren sicherlich aufgefallen. Kuss ( der mir eigentlich sehr sympathisch ist ), van Aert und Roglic ( beide vorher gut ) sind Fahrer die plötzlich zwei drei Klassen besser waren. Durchschnittliche Helfer die "auf einmal" das Feld zerlegen.
Diskussion ist sinnlos, lasst uns das zusehen genießen.
Nennst du Roglic und van Aert durchschnittliche Helfer???
 
vingegaard will man mal nicht vergessen ... der Ueberraschungsfahrer letztes jahr ueberhaupt wie ich finde :D
Bei vingegaard darf man aber nicht außer Acht lassen, dass er sicher längere Zeit gar nicht sein ganzes Potential zeigen konnte. Immerhin war er bis 2019 noch halbtags in einer Fischfabrik beschäftigt;)
 
Von plötzlich kann weder bei van aert, noch bei riglic oder vingegaard die rede sein. Überall zeigte die kurve nach oben, aber nach wechsel zu JV, stieg die kurve jetzt nicht steiler an. Dauerte dann doch jeweils 2-3 Jahre Zugehörigkeit zum team bis man oben ankam. Letztes jahr beim vorgägnerteam und erstes jahr bei JV sind da jeweils keine Unterschiede für mich zu erkennen
 
Der Schnitt im Jumbo Team ist für mich in der Corona-Pause.
Will nicht streiten, deshalb letzte Meldung dazu.
 
Zurück
Oben Unten