• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Nizza 2016

Na - die letzten beiden Etappen hatten es wohl in sich, dazu noch eine super Landschaft. Spannung pur. Zum Glück gab's den Stream bzw. ES UK !
 
Und da heißt es immer Home of Cycling...die letzte und wichtigste Etappe wird nicht gezeigt, aber Snooker???

Der Scheiß geht grad so weiter, alle mails und Beschwerden bei ESP in Paris landen sogleich in der Rundablage oder werden mit vorgefertigten Textbausteinen abgefertigt.

Ich hatte ja schon des öfteren angeregt den Sender doch gleich in Eurosnooker umzubenennen.
Dieses äußerst dynamische, aciongeladene und schweißtreibende Kneipenspiel muss sich offensichtlich in Deutschland einer riesigen, aber erstaunlich diskreten Fangemeinde erfreuen.

Aber-muss man den Mist auch noch senden?
 
Ich hatte ja schon des öfteren angeregt den Sender doch gleich in Eurosnooker umzubenennen.
Die ständigen Programmänderungen wären ja kein Problem, wenn sie sich wenigstens dazu durchringen könnten ein paar Infos mitzuteilen.

So ein Videotext ist ein ziemlich fixes Medium. Einfach nen kurzen Text tippen und fertig. Aber leider ist deren Programmvorschau im VTX nie aktuell. Keine Ahnung warum das so sein muss. Irgendjemand sitzt ja da rum und bewacht, bzw. programmiert den Videoplayer. Der müsste doch in der Lage sein ne Programmänderung über VTX bekannt zu geben.
 
Was hat dieses ständige und in selber Form wiederkehrende Aufregen über Eurosports Sendepolitik eigentlich mit den jeweiligen Rennen zu tun, die in den Threads besprochen werden sollten?

Eurosport ist ein Privatsender, die können senden was sie wollen, das muss nicht mal auf rational getroffenen Entscheidungen basieren (Nutzerzahlen, Marktanteile, was weiß ich...), die Programmdirektoren können das entscheiden wie sie lustig sind, einfach weil die da arbeiten. Punkt.

Eurosport zeigt so viel Radsport wie kein zweiter Sender in diesem Land (evtl. sogar tatsächlich europaweit? Kann ich nicht beurteilen, ich kenne die Zahlen nicht) - von daher ist der Sender das nonplusultra, und tatsächlich Home of Cycling... Im vergangenen Jahr gab es alle drei dreiwöchigen Rundfahrten auf Eurosport1, ich finde das ist eine ganze Menge. Von den Frühjahrsklassikern gibt es alle bis auf einen (Mailand-San Remo fehlt glaube ich, worüber sich in einem anderen Thread aufgeregt wurde...), wenn mich nicht alles täuscht, auf Eurosport1. Ich finde das ist eine ganze Menge.

Man mag es vielleicht nicht glauben, aber es gibt Leute die schauen gerne Snooker, warum auch nicht? Kann doch jeder für sich selbst entscheiden. Als Radsportbegeisterter, der auch gerne Rennen im TV schaut kann man doch auch nicht von den Snookerfans erwarten, dass sie jetzt den Giro gucken obwohl grade ein in der Relevanz vielleicht eher unterordnetes Turnier läuft bei dem zum hundertsten Mal Ronnie O'Sullivan gegen Mark Selbe im Finale steht.

Interessen sind verschieden, so sind es Sportvorlieben und so sind es auch Zusammensetzungen des TV-Programms. Sich darüber immer wieder in der selben Art und Weise aufzuregen bringt niemandem etwas, es hat nichts mit denen Themen zu tun, die hier besprochen werden, es ändert nichts. Es ist schlichtweg sinnlose Zeitverschwendung. Stattdessen kann man sich einfach nach Alternativen umschauen bei denen man das heißgeliebte Rennen schauen kann (die sollte ja mittlerweile jeder kennen), oder sich mal drüber freuen dass wir überhaupt einen Sender haben, der uns mit Radsport im TV beglückt, oder einfach mal selbst ne Runde auf dem Rad drehen um diese ganze Wut loszuwerden.

Muss man doch wohl mal sagen dürfen!

Edit: Was die Programmänderungen allerdings angeht, das sehe ich genauso kritisch und es nervt mich auch. Aber auch hier bringt aufregen halt gar nichts.
 
Dann sollen sie aber bitte nicht ständig Werbung in eigener Sache bringen was für ein toller Radsportsender sie sind und es ein tolles Programm für die Frühjahres Klassiker gibt. Und viele kurzfristige Programmänderungen sind schwer nachvollziehbar - Skispringen im Nebel, Ballsportarten vor nahezu leeren Zuschauerrängen usw.
 
Angenommen Contador hätte gestern die Etappe gewonnen , dann wäre mit der Zeitgutschrift im Gesamtklassement ein ex equo mit Thomas entstanden !? Richtig ???:cool:
 
Eurosport zeigt so viel Radsport wie kein zweiter Sender in diesem Land (evtl. sogar tatsächlich europaweit? Kann ich nicht beurteilen, ich kenne die Zahlen nicht) - von daher ist der Sender das nonplusultra, und tatsächlich Home of Cycling... Im vergangenen Jahr gab es alle drei dreiwöchigen Rundfahrten auf Eurosport1, ich finde das ist eine ganze Menge. Von den Frühjahrsklassikern gibt es alle bis auf einen (Mailand-San Remo fehlt glaube ich, worüber sich in einem anderen Thread aufgeregt wurde...), wenn mich nicht alles täuscht, auf Eurosport1. Ich finde das ist eine ganze Menge.

Stimmt alles ! - aber da würdest Du mir schon zustimmen , wenn ich die ganze Woche dieses Rennen übertrage und dann am letzten Tag die Entscheidung praktisch unter den "Tisch fallen lasse" , dies von Professionlität ( die sie ja für sich in Anspruch nehmen !) meilenweit entfernt ist !
Das ist der eigentliche Vorwurf an EUROSPORT ! Und ich bin ein wirklicher Fan dieses Senders , aber das kam mir gestern vor wie unser ORF , Dilettantismus ³...!!!

...und gerade die gestrige Schlussetappe war an Spannung nicht mehr zu überbieten !!! Ich glaube auch EUROSPORT France zeigte dort ganz sicher diese Schlussetappe - zumindest wurde sie von France 3 LIVE übertragen und ich hatte das Glück einen Livestream zu sehen...!:p

P.S.: Ich glaube nicht dass die Snooker-Sponsoren mehr Geld zahlen als die Radsport-Sponsoren....?
...und nein ich kauf mir keinen Player !!!:crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Regelwerk: "Gesamtwertung nach Addition der Etappenzeiten. Bei Zeitgleichheit entscheiden die Zehntelsekunden aus dem Einzelzeitfahren, danach die Addition der Etappenplatzierungen."
 
Stimmt alles ! - aber da würdest Du mir schon zustimmen , wenn ich die ganze Woche dieses Rennen übertrage und dann am letzten Tag die Entscheidung praktisch unter den "Tisch fallen lasse" , dies von Professionlität ( die sie ja für sich in Anspruch nehmen !) meilenweit entfernt ist !
Das ist der eigentliche Vorwurf an EUROSPORT ! Und ich bin ein wirklicher Fan dieses Senders , aber das kam mir gestern vor wie unser ORF , Dilettantismus ³...!!!

...und gerade die gestrige Schlussetappe war an Spannung nicht mehr zu überbieten !!! Ich glaube auch EUROSPORT France zeigte dort ganz sicher diese Schlussetappe - zumindest wurde sie von France 3 LIVE übertragen und ich hatte das Glück einen Livestream zu sehen...!:p

P.S.: Ich glaube nicht dass die Snooker-Sponsoren mehr Geld zahlen als die Radsport-Sponsoren....?
...und nein ich kauf mir keinen Player !!!:crash:

Mit weniger Ausrufezeichen und weniger fett Gedrucktem würde ich dir vielleicht zustimmen ;)

Nein, Spaß...

Also in der Sache hast du definitiv Recht, aber es ändert ja nichts an dem generellen Punkt.
 
Aus dem heutigen Programm :
11:51
hd_small.png
Fußball: Major League Soccer / 2. Spieltag: San Jose Earthquakes - Portland Timbers (56Min)

wer möchte das eigentlich sehen ?? Ist das von irgend einem Interesse ? Dafür die Wiederholung Paris-Nizza nur auf ES2 zu unmöglichen Zeiten. Insgesamt schwer nachvollziehbar...
Und der Player kommt mir auch nicht ins Haus ! Hatte mir den extra geholt und dann haben sie eine tolle Etappe ( Stilfser Joch ) total versaut ! Zusammengeschnitten, gekürzt. Hatte deshalb sofort gekündigt.
 
Der Player ist an sich schon gut. Aber: die Qualität ist unter aller Sau (404p...) und der Stream manchmal instabil wie ein illegales Angebot.
Der Kommentator im UCI Channel ist zwar eine Zumutung (wer dem häufiger zuhört, lernt die Kollegen Migels und JCL schätzen), aber wenn dort was übertragen wird, dann in voller Länge, Full HD und nachträglich abrufbar. So sollte das der ES Player auch können.
 
Zurück