• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

"Die Königin der Alpen!" - ich hab sie bestiegen

so leute,

jetzt hab ich mal zeit und werde mal von unseren aufstieg zum stilfser joch berichten :D

also abfahrt um 6 uhr, ironpaur eingesammelt und im regen richtung reschenpass :eek: reschenpass angekommen und regen :eek: und dazu wind, richtig wind :eek: :eek:
eigentlich wollten wir am reschenpass starten, aber das sauwetter war echt mies! daher haben wir uns einen eventuell aufstieg zum reschenpass auf dem rückweg gespart.
also in mals die räder ausgepackt und runter nach prad. ab da war alles ausgeschildert und auf dem weg zum start wurden es immer mehr radler.

in prad war die stimmung beiuns sehr gut. armlinge an, regenjacke aus (wir wurden auf der gesamten tour vom regen verschont :love:

wir sind entspannt in den ersten anstieg, locker pedaliert und in erfurcht auf das was kommt, schön mit bedacht an die sache ran.
es war alles ganz toll, nur einige italienische rennradgruppen haben uns langsam überholt. selbst wir haben regelmäßig leute auf rr und mtb überholt.
ziel war es für mich in 3 stunden nach oben zu fahren, und das ohne abzusteigen!
um so höher wir gekommen sind, um so ruhiger wurde es :rolleyes:
bis zur hälfte der strecke, so ca. km 14 habe konnte ich 34-23-25 fahren. dann kam der erste bums mit 14% und von da ab war das 27er drauf und es blieb auch bis oben drauf.
in anbetracht des hahntennjochs vor 2 wochen war ich doch sehr überrascht wie gut es bei mir lief! ironpaur mit etwas weniger körpergewicht (der glückliche) hat mich bis etwas mehr als die hälfte begleitet und ging dann den rest der strecke in seinem tempo an. ein paar kehren konnte ich ihn noch sehen und dann war ich allein unter den mehreren tausend die nach oben wollten oder wieder von dort kamen.

ab höhenmeter 2000 sind wir in den wolken verschwunden und daher war die aussicht nicht so toll. dafür hatte ich aber echt kaum einen blick über. die kehren habe ich schön aussen genommen.
es zog sich und zog sich und als ich mitbekomm das es oben keine trikots mehr gab, hab ich auf mir kurz überlegt, an einem trikotstand mittten im berg anzuhalten um noch eines zu ergattern. dafür mußte ich aber anhalten, das war echt ein gewissenskonflikt. aber wenn ich da schon rauf fahre, dann will ich auch ein trikot. also schweren herzens angehalten, mit zittrigen beinen an den kiosk und dann, nur noch trikots in größe "s" :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: alle schauten mich an! Verkaüfer und käufer! ungläubig meiner körperlichen eigenschaften mit dem "S"-Trokot in der hand :eek:
ok was sollte es, rauf aus rr und weiter - die letzten kehren waren echt hart. am boden waren ab 3 km vorher die entfernung angegeben. menno sind 500 meter lang:o
endlich angekommen, war aber so kaputt das ich gar nicht so mitbekam das ich gerade aufs stilfser joch gefahren bin. mußte mich durch die menschenmassen quälen und aufpassen beim ausklicken nicht zu stürzen.

endlich oben, ironpaur gefunden, umgezogen (ich war klitsch nass) und schlange stehen am "falschen passchild"! für die kleinen italiener 2 meter höher als das orginal :aetsch:

als mir dann ironpaur meine zeit mitteilte, 2 std 38 minuten, war ich doch echt sehr erstaunt :eek: und dabei ging mein puls nie über 170 hinaus.

nach einem wärmenden tee udn gebäck machten wir usn an die abfahrt über umbrial pass. weiße ärmlinge an ironpaurs beinen sehen aus wie trombose-strümpfe :aetsch:
als abwärts ging es, passfoto am umbrialpass (der muß vom stilfser aus mit ca. 5 hm erstiegen werden :) und dann ab nach unten. tolle abfahrt und die schotterstrecke war echt ok - leider ist dort eine frau schwer gestürzt und müßte mit der rettung geholt werden. unten in st. maria angekommen haben uns noch besprochen und sind den ofenpass angegangen. hier lege ich den mantel des schweigens über meine lippen, gell ironpaur :mad:
:mad: :mad: :mad: :mad:
die abfahr fast vom ofenpass runter war dann echt klasse, fast nur berg ab bis laudess, menno mein carbonrahmen, meine mega stabilen roval laufräder und meine zarten 106 kg waren in ihrem element. 60, 70, 80, 85 bis spitze 88,5 km/h war echt ein genuss. es wäre bestimmt schneller gegangen aber irgendwann ist ja auch gut und in den kurven auch mal enthaltsamkeit angesagt.
von laudess nach mals ging es dann noch ein paar höhenmeter hinauf zum startpunkt.
und jetzt war usnere idee, nicht vom reschenpass zu starten eine sehr kluge entscheidung, wir waren zwar nicht nass und völlig entkräftet, aber vom pass her wehte ein richtiger sturm. quer im wind von laudess nach mals war es extrem schwierig sich auf dem rad zu halten. und dieser wind hätte uns die ganze srtecke bis zur passhöhe von vorne gepackt.

tja, um 20 urh waren wir wieder zuhause und hatten ein tolles erlebnis! trotz des schelchten wetters zu starten war eine gute entscheidung, das hätte auch anders ausgehen können.

für die statistiker - track ist aufgezeichnet. 90,4 km 2.500 hm durchschnitt war irgendwo knapp über 17 km/h. und das hahntennjoch ist schlimmer für mich weil steiler!

jetzt hoffe ich, unter 100 kg zu kommen, um im nächsten jahr am stilfser joch auch mal in die kamera lächeln zu können :D

grüße
chris

p.s.: wer fotos im netz von mir entdeckt, die mich auf dem weg nach oben zeigen, dem sei gesagt das es sich um fotomontagen handeln und eine weiterverbreitung ist strickt untersagt :mad:
 

Anzeige

Re: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

"Die Königin der Alpen!" - ich hab sie bestiegen

:mad:

Hehehehe - schöne Grüße ins Ostallgäu.....

du hättest ja die Wahl gehabt : Kempten Rundfahrt, Bad Dürrheim oder ....... na ? na klar - Bella Italia..... Die Entscheidung ist doch eigentlich dann immer richtig, sobald man im Sattel stitzt. stimmts ? Aber 2 h 38 ? Das ist heftig....

Gratulation....
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

"Die Königin der Alpen!" - ich hab sie bestiegen


tja, um 20 urh waren wir wieder zuhause und hatten ein tolles erlebnis! trotz des schelchten wetters zu starten war eine gute entscheidung, das hätte auch anders ausgehen können.

Ich war Samstag abends im Paznauntal und Sonntag gegen 15.00 h in Bregenz beim Baden .....:aetsch: :aetsch: :bier::D

Ende gut - alles gut :bier:
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Hier noch die Laudatio:
Gute und aussagekräftige Story ... Danke, bikerchris.
Ja, es war eine schöne Tour, die, wenn wir fürher losgekommen wären, auch noch den Ofenpass und nicht seinen Vorgipfel eingeschlossen hätte. O.K. auch "Helden" können sich irren.:D
Aber so hast Du wenigstens den Sonntag überlebt:mex:.

Hier nochmal ein paar unterstreichende Bilder (mehr auf meiner Seite):
 

Anhänge

  • 2 Bikeerchris auf dem Weg.jpg
    2 Bikeerchris auf dem Weg.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 119
  • 2 Bikerchris in den ersten Kehren.jpg
    2 Bikerchris in den ersten Kehren.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 125
  • 2 Ironpauer mit Ironjersey.jpg
    2 Ironpauer mit Ironjersey.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 134
  • 2 Noch so viele Kehren .jpg
    2 Noch so viele Kehren .jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 125
  • 2 Rückblick am Passo S..jpg
    2 Rückblick am Passo S..jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 133
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Guten Morgen:
hier noch ein kleiner Nachschlag zum Stilfser WE ...:D
 

Anhänge

  • 0 am Anfang, Chris vor den Strapazen.jpg
    0 am Anfang, Chris vor den Strapazen.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 127
  • 0 Chris mit einem Lächeln, bevor es richtig abging.jpg
    0 Chris mit einem Lächeln, bevor es richtig abging.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 140
  • 0 Ironpauer zu schnell für den Moment.jpg
    0 Ironpauer zu schnell für den Moment.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 141
  • 0 Ja, es war kalt da oben, ironpauer.jpg
    0 Ja, es war kalt da oben, ironpauer.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 128
  • 0 Schönwetterfinale.jpg
    0 Schönwetterfinale.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 147
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Super Leistung Leute.:daumen:
Hut ab.
Und das Höschen ist auch wieder ohne Löcher:D:D
Leider muss ich mich für die nächsten Wochen etwas ausklinken.
(Wer im Sommer faulenzt, der muss im Herbst arbeiten.)

Grüsse
ibis
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

so leute,

bevor ihr es in den winterschlaf geht, steht da am 12,09,2009 die bodenseerundfahrt an! 220 km, 950 hm, wer hat lust ne runde zu rollern?

start am samstag um 7 uhr, denke mal nach 7,7 bis 8,5 stunden müßte es das gewesen sein!

chris
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Winterschlaf? Hey Chris, was soll denn das sein?

Zur Bodenseerundfahrt kann ich zwar leider nicht mit, denn an dem Tag fahren wir in die Eng und durch die Jachenau (wenn einer von euch mit will, bitte gerne), doch danach geht's erstmal ganz normal weiter...

Und wenn's dann mal zu glatt wird draußen - kalt gilt nicht -, dann geht's auf's Querfeldeinradl und ab zum Schmutzradln. Machst du mit? Oder der Ibis, oder jemand anderes? Wenn's nur am Radl mangelt, dann finden wir einen Weg.

Viel Spaß am Bodensee
Franz
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Die Rundfahrt ist zwar am Bodensee - ich hab aber meine Meinung dazu. Ich bin einmal mitgefahren - die meiste Wegführung ist direkt an der Bundesstrasse entlang.
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Also - das mit dem Reisebericht ist ja echt ne eindrucksvolle Sache gw. @ bikerchris - Da wollt ich natürlich nicht so hemdsärmelig dastehen bleiben und hab natürlich auch so was ähnliches verfasst : http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=64851 :D Leider ist das mit den Fotos in den Text einfügen nix geworden :( :( woran das so liegt ? :confused:

Aber dafür sind die dann hier eingefügt : http://fotos.rennrad-news.de/sets/view/5
Aber nun nicht so viel Internet - gell... lieber mehr fahrrad fahren :)
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Hallo,

seit letztem Jahr fahre ich meine Runden alleine im Raum Ostallgäu - Unteralläu - Österreich. Gerne würde ich dieses ändern und suche nun gleichgesinnte um eine Hobby-RR-Truppe zu gründen!

Trainigsrunden unter der Woche - längere Ausfahrten (ab 60 km) am Wochenende. Gesuchte werden Männer wie Frauen die in der Lage sein sollten einen 25 km/h Schnitt zu halten. Ziel soll es sein, gemeinsam Fortschritte in Sachen Durchschnitt, Höhenmeter, Ausdauer und Technik zu machen. Erfahrungsausstausch auf allen Gebieten. Gemeinsame Ausflüge in interessante Gebiete und eventuelle Erlebnisstouren, wie z.B. Pässe, Gardasee, Alpenüberquerung usw. machen in einer Gruppe doch viel mehr Spaß.
Es geht nicht darum, eine Strecke in möglichst kurzer Zeit zu erledigen!!!
Gemeinsam losfahren, gemeinsam ankommen! Selbstverständlich sind auch die "Schnellen" herzlich Willkommen, doch sollten sich diese Ihrer Rolle als Mentor bewußt sein.

Also, wenn du Interesse hast und dieses Sommer nicht mehr alleine fahren willst, melde dich - entweder hier per pn, Beitrag oder unter [email protected]

In diesem Sinne
bikerchris68
Hallo Bikerchris,

ich wohne in der nähe von Ottobeuren. Auch ich suche Trainningspartenr in meiner Umgebung. Fahre so ca. 6000 km/Jahr. 25 ger Durchschnitt hört sich gut an. Fahre so 3mal/ Woch a ca 60km und je nach dem was Frau sagt am WE längere Touren. Also würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Grüße,
Roman
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Hallo Bikerchris,

ich wohne in der nähe von Ottobeuren. Auch ich suche Trainningspartenr in meiner Umgebung. Fahre so ca. 6000 km/Jahr. 25 ger Durchschnitt hört sich gut an. Fahre so 3mal/ Woch a ca 60km und je nach dem was Frau sagt am WE längere Touren. Also würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Grüße,
Roman[/QUOTE]

Ottobeuren ist wohl eher dem chris seine Gegend.
Der Chris ist auch der grosse Koordinator und Chef bei uns.:dope::blabla:
Ich glaub für heuer sind wir schon in den den Winterschlaf.:duck:
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Nein, nein, im Winterschlaf noch nicht ganz, aber viel Arbeit bzw. nicht da. So bleibt zur Zeit auch keine Zeit fürs Training. Aber ibis hatte ja eh bis dato Pause, oder???
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Hallo Bikerchris,

ich wohne in der nähe von Ottobeuren. Auch ich suche Trainningspartenr in meiner Umgebung. Fahre so ca. 6000 km/Jahr. 25 ger Durchschnitt hört sich gut an. Fahre so 3mal/ Woch a ca 60km und je nach dem was Frau sagt am WE längere Touren. Also würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Grüße,
Roman

Ottobeuren ist wohl eher dem chris seine Gegend.
Der Chris ist auch der grosse Koordinator und Chef bei uns.:dope::blabla:
Ich glaub für heuer sind wir schon in den den Winterschlaf.:duck:[/QUOTE]

hallo roman,

grüße nach ottobeuren! in den winterschlaf wollte ich mich noch nicht verabschieden, nach meiner planung soll es dieses jahr gar keinen winter geben! doch leider macht die jahreszeit das nicht so richtig mit, es wird abends viel zu früh dunkel. ich muß bis 17.30 uhr arbeiten und somit bleibt nicht viel tageslicht unter der woche übrig. die tage werden immer kürzer, und selbst mit licht am rad ist es dann nciht so toll.
lediglich am we läßt sich hier was machen und dies sollte auch gemacht werden!
also wenn du und natürlich alle anderen lust haben, auf gehts! warme klamotten habe ich und ich möchte jetzt keine pause bis ins frühjahr machen und dann wieder bei null anfangen!

grüße
chris
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Hallo Chris,

also schlag was vor, bin die nächsten Wochenenden eigentlich frei. Also wenn das Wetter einigermaßen mitmacht dann vielleicht gleich das nächste? Melde dich einfach, am besten unter [email protected]; also bis dann
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Guten Tag die Herrschaften....

die Tage werden kürzer - letztes Wochenende war schon Milchviehprämierung in Appenzell - nein ganz in echt - kein Scherz. Da gings dann um Begriffe wie Unterbau, Ausbeute, sämiges Fell und so weiter.....

Eine ganze Menge Rindviecher - so 500 Stück etwa - jedenfalls......

Da dachte ich mir, es wird so langsam Zeit, sich Gedanken zu machen um eine Teilnahme am Winterpokal....

Ist ja nur eine Idee....

Jedenfalls gäbs da in der Nachbarschaft ein Team.....

http://winterpokal.rennrad-news.de/users/view/16174
 
Zurück