• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

s-l300.jpg

http://sulka.de/sites/eb/we/we009/karl-ernst_maedel.html
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Hätte da auch mal zwei Bücher.

heinzhelfgen1259_2snsg7.jpg

Heinz Helfgen war 1951 ein arbeitsloser Journalist in Düsseldorf und beschloss, da er keinen Job fand, mit seinem Patria WKC Sportrad und 3,80 DM in der Tasche mal um die Welt zu fahren. Nach zweieinhalb Jahren kehrte er nach Düsseldorf zurück. Die beiden Bücher beschreiben in einem wie ich finde tollen Stil seine Erlebnisse und Abenteuer in dieser Zeit. Meine Mutter kaufte die Bücher in den 50er Jahren und ich bekam sie dann in den 70ern von ihr. Die beiden Bücher haben bei mir damals die Reiselust mit dem Fahrrad geweckt. Auch wenn meine Touren und Reisen nicht so abenteuerlich waren.
 
Hier mal ein abfotografiertes Bild von Rad und Fahrer aus dem Buch.

heinzhelfgen1260_2ttsb6.jpg

Ernst Helfgen und sein Patria WKC. Sicher nicht das schlechteste Rad für eine Weltreise damals (vielleicht auch noch Heute ;) ).
 
Da hab ich letztens ein andres gelesen... von einem Bäcker der 1956 in Hamburg losfuhr... nach Australien.

John Hanson_0001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das auch drin ? Vinyl mit LG 78
Anhang anzeigen 395429

Glückwunsch. Da hast Du etwas ganz Seltenes. Die V-Disc wurden von amerikan. Bombern beim amerikan. Vormarsch im WWII vor und hinter den Linien abgeworfen, um einerseits anzuzeigen, daß die Truppen der Befreier nicht mehr weit waren und zweitens die eigenen Truppen zu unterhalten. Zeitgleich war das der Wechsel von Schellack zu Vinyl. Und ja, die meisten dieser V-Disc sind kaputtgegangen oder kaputtgespielt worden. Am Häufigsten findet man diese wohl noch aus dem Vormarsch durch den ital. Stiefel und Österreich. :bier:
 
Wo wir gerade bei Reisebüchern waren... Ich bin ja nicht nur auf zwei Rädern, sondern auch auf zwei Rümpfen unterwegs, und fand das hier sehr beeindruckend (wenngleich es mich nicht reizt, die beiden nachzuahmen):

18731911645.jpg


Die Nordwestpassage durchsegelt mit einem Strandkatamaran (Hobie 18).
 
Zurück