vorTrieB
Aktives Mitglied
AW: Offener Brief an das Forum
Pöbeleien sind in jedem Fall völlig daneben.
Wie ich ohne Klingel zu fahren, ist verboten, geht aber allenfalls die zuständige Staatsgewalt was an.
Einen noch dazu großen Hund frei herum laufen zu lassen, ist in der Regel auch verboten (und meist wohl auch nicht zu verantworten. Der Besitzer des Hundes zahlt, wenn es wegen des Hunds zu einem Unfall kommt, ohne dass ihn ein Verschulden treffen muss. Auf mich sind zwei Mal Hunde zugerannt. Der eine wollte mir offenbar was, ist aber beim hektischen Überqueren der Bundesstraße mit einem Auto zusammengestoßen und war anschließend keine Bedrohung mehr. Der andere hat einfach die Richtung geändert und ist mir in den Weg gelaufen. Zum Glück ist er im letzten Moment noch zurückgeschreckt, so dass ich ihm nur über die Pfote gefahren bin und sonst nichts passiert ist), geht aber ebenfalls niemanden jenseits der dafür berufenen Behörden was an, so lange der Hund tatsächlich keine Belästigung und/oder Gefahr darstellt.
Auf Straßen gilt auch für Fußgänger, dass stets Platz für andere Verkehrsteilnehmer und auch Rennradfahrer frei zu bleiben hat und ist damit zu rechnen, dass ab und zu jemand vorbeifährt. Wem das nicht genehm ist, der muss sich einen anderen Aufenthaltsort oder Spazierweg suchen.
Pöbeleien sind in jedem Fall völlig daneben.
Wie ich ohne Klingel zu fahren, ist verboten, geht aber allenfalls die zuständige Staatsgewalt was an.
Einen noch dazu großen Hund frei herum laufen zu lassen, ist in der Regel auch verboten (und meist wohl auch nicht zu verantworten. Der Besitzer des Hundes zahlt, wenn es wegen des Hunds zu einem Unfall kommt, ohne dass ihn ein Verschulden treffen muss. Auf mich sind zwei Mal Hunde zugerannt. Der eine wollte mir offenbar was, ist aber beim hektischen Überqueren der Bundesstraße mit einem Auto zusammengestoßen und war anschließend keine Bedrohung mehr. Der andere hat einfach die Richtung geändert und ist mir in den Weg gelaufen. Zum Glück ist er im letzten Moment noch zurückgeschreckt, so dass ich ihm nur über die Pfote gefahren bin und sonst nichts passiert ist), geht aber ebenfalls niemanden jenseits der dafür berufenen Behörden was an, so lange der Hund tatsächlich keine Belästigung und/oder Gefahr darstellt.
Auf Straßen gilt auch für Fußgänger, dass stets Platz für andere Verkehrsteilnehmer und auch Rennradfahrer frei zu bleiben hat und ist damit zu rechnen, dass ab und zu jemand vorbeifährt. Wem das nicht genehm ist, der muss sich einen anderen Aufenthaltsort oder Spazierweg suchen.