• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Offener Brief an das Forum

AW: Offener Brief an das Forum

Was machen eigentlich Fußgänger , Hunde , Nordic-Walker :aetsch:, Familien , Inliner :mad: auf einem Radweg ?

Freie Fahrt auf allen Radwegen ohne Tempolimit !
 
AW: Offener Brief an das Forum

Gegenbeispiel: Ich fuhr Heute auf einem Radweg. Dort bewegte sich Einer langsam mit einem Rad, daneben ging ein Zweiter zu Fuß. Er hatte ja auch seine Hunde dabei (harmlose selbstverständlich). Selbstverständlich auch nicht angeleint. Als ich rechtzeitig rief bekam ich als Antwort, das ich aufpassen solle. Hätte/habe ich auch ohne diesen Hinweis getan. Der kleinere von den beiden Hunden wollte übrigens mein Vorderrad beschnüffeln, durch ein Ausweichmanöver konnte ich diesen Versuch aber unterbinden.

OK. Der Beitrag bringt das Thema auch nicht wirklich weiter. Dumme Bemerkungen jeder Art sind in solchen Situationen unangebracht, genauso wie nicht so kluges Verhalten der Herrchen. Ich war ja nun nicht unmittelbar dabei und kann nur spekulieren. Aber ein freilaufender Hund ist immer irgendwo ein Risiko. Erstens kenne ich das Tier nicht, Zweitens kenne ich auch den Besitzer nicht und kann daher nicht einschätzen was beim vorbeifahren passieren könnte... . ;)
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ähhemmm, man sollte das ja nicht so abtun, wie manche das hier in diesem Thread machen. Generell ist sicherlich anzumerken, das es keinem schaden würde, Rücksichtsnahme zu üben. Ich kann durchaus das Unbehagen von Menschen verstehen, die mit ihren Hunden oder auch mit Kindern spazieren gehen und von Rennradfahrern belästigt werden, obgleich diejenigen, die sich über soetwas denn dann auch beschweren, natürlich meist auch die sind, die den Rennradlern generell das Leben schwer machen, in Form von freilaufenden Hunden oder 4 nebeneinandergehenden Leuten auf dem Radweg oder Inlineskater usw. usw. Allerdings habe ich kaum Probleme mit dieser Art Menschen, ich fahre nicht auf solchen Wegen und deeskaliere damit schon im Vorfeld.

Also, um nicht mit solchen Spin**** wie den Threadstartern, und mit Verlaub gesagt, das seit ihr wohl, ins Gehege zu kommen, sucht euch rennradgute Strecken aus...........

Gruß
 
AW: Offener Brief an das Forum

@ Speedcat

Warum bezeichnest du die Threadstarter so ?
Es ist doch sicher besser, sich mit dem Problem auf diese Weise auseinanderzusetzen, als dem nächsten ahnungslosen Rennradfahrer den Spazierstock in die Speichen zu stecken.
Und auf manchen Strecken lässt es sich eben nicht vermeiden, dass Fußgänger, Hunde und Radfahrer gemeinsam unterwegs sind. Ein wenig Verständnis untereinander ist da sicher nicht zuviel verlangt.
Das fast jeder von uns schon unangenehme Erlebnisse mit Hunden hatte, aber auch fast jeder Hundehalter welche mit Rennradfahrern heißt doch nicht, dass man nicht vernünftig miteinander umgehen kann.
 
AW: Offener Brief an das Forum

Dieser Thread erlaubt mir morgen wieder mit noch mehr Stolz mit meinem Forumstrikot meine Runde zu ziehen:

Diese Diskussion ist bislang für ein (weitreichend anonymes -- nie zu vergessen!) Forum erstaunlich humorvoll und/oder sachlich geführt worden! Der Thread des Autofahrers neulich wurde unfreundlicher behandelt...

Klingel am Rennrad: Selbst ich, als ganz harmloser Hobbyradler finde: Klingel - Eines der ganz wenigen No-Gos für Rennradler (s. Porsche-Bsp., aber wichtiger: Da ist keine Hand für frei!)

Rennradfahrer haben ihre eigenen Methoden entwickelt: Reicht (für andere Radfahrer (vor allem jüngeren Alters, wegen der hohen Frequenz der Geräusche) vom Runterschalten (macht wenige, aber vielsagende Geräusche) über ein gerufenes "Dingdong" oder "Klingeling" bis zum laut geäußerten "Achtung!".

Dass in erster Linie Rennradfahrer in diese Konfrontation verstrickt sein mögen, hat natürlich mit den gefahrenen Geschwindigkeiten zu tun. Vor allem weil sie von anderen Verkehrsteilnehmern konsequent unterschätzt werden (nicht nur von Fußgängern). Ob der genannte Fahrrad-Opi mal kurz bremsen muß oder ein Rennradfahrer bei 40 km/h vom Rad fliegt ist halt schon ein kleiner Unterschied.
Leider begleitet uns diese Angst aus eventuell gemachten Erfahrungen permanent!
Anscheindend unterschätzen wir auch selbst unsere gefahrene Geschwindigkeit und erwarten von jedem Einundneunzigjährigen, dass er vom Weg spritzt, wen wir angesaust kommen.
Wenn ich mit dem Tourenrad unterwegs bin, habe ich auch weniger Probleme, einfach weil mehr Zeit zwischen "Bemerken" und "Reagieren" ist.
Anpöbeln - egal wer wen - ist natürlich der schlechteste Weg!

Wir (als Rennradfahrer) sind leider eine raumlose Gemeinde: Auf der Straße mögen uns die Autofahrer nicht, weil zu langsam, auf dem Radweg würden wir uns gerne bewegen, wenn da nicht die ganzen Radfahrer wären (zu langsam..nein Letzteres war nicht so ernst gemeint, ...der Hauptgrund - und da gibt es unzählige Threads hier - ist, dass die Qualität der Radwege und deren Verkehrsführung in Deutschland größtenteils für Rennradfahrer schlichtweg eine Zumutung ist ).
Von kombinierten Rad-/Fußgängerwegen ganz zu schweigen....
Da mögen manche Wirtschaftswege noch eine angenehme Alternative sein (wenn da nicht die Spaziergänger mit ihren Hunden wären ;-) ..).

Merlin mag ein ganz Lieber sein (glaub ich sofort), aber das ist dem herannahenden Radfahrer ja nicht bekannt!

Zusammenfassend: Wie im sonstigen Leben: Erinnere Dich nur an die netten Radler und vergiß' die Pöbler...die gibt es leider immer!
Jedenfalls finde ich es generell Klasse, wenn sich ein Nicht-Radsportler mit einem Problem (mit uns) an uns wendet!

Vielleicht solltest Du mal eine Proberunde mit einem - eventuell geliehenen - Rennrad drehen...ein schöner Sport...macht den Kopf frei!

Lg
Doc Salino
 
AW: Offener Brief an das Forum

von Speedcat
Also, um nicht mit solchen Spin**** wie den Threadstartern, und mit Verlaub gesagt, das seit ihr wohl, ins Gehege zu kommen, sucht euch rennradgute Strecken aus...........

Interessant nur, daß das bis jetzt außer Dir noch keinem aufgefallen ist:spinner: . Könnte vieleicht daran liegen, daß deine Bemerkung so ziemlich daneben war?:ka: MIT VERLAUB GESAGT...
 
AW: Offener Brief an das Forum

Morning!
Nachdem ich mühsam und teils belustigt diesen Fred durchgelesen habe, komme ich zu folgendem Schluß:
Wir werden verkohlt!
Ein Spaßvogel mit Doppel-Account lacht sich scheckig über die Antworten!
 
AW: Offener Brief an das Forum

Also, um nicht mit solchen Spin**** wie den Threadstartern, und mit Verlaub gesagt, das seit ihr wohl, ins Gehege zu kommen, sucht euch rennradgute Strecken aus...........

Menschen wie Dich wünschen wir uns zu treffen - nein, tun wir nicht, was ein Spass denn im Moment glaube ich, dass ich auf einen derjenigen gestossen bin, die sich genau so verhalten wie wir es erlebt und beschrieben haben. Dein Verhalten hier entbehrt jeglicher Kinderstube. Hier wurde über drei Seiten wirklich freundlich und sachlich diskutiert und jetzt bist Du vom Rad gestiegen ...

Dieser Thread erlaubt mir morgen wieder mit noch mehr Stolz mit meinem Forumstrikot meine Runde zu ziehen:

Diese Diskussion ist bislang für ein (weitreichend anonymes -- nie zu vergessen!) Forum erstaunlich humorvoll und/oder sachlich geführt worden! Der Thread des Autofahrers neulich wurde unfreundlicher behandelt...

DAS möchten wir auch mal sagen, hier herrscht ein super Ton, freundlich und sachlich! Und ja, wir gestehen: Das haben wir NICHT erwartet nach unsere Erfahrungen. Melanie meinte noch als ich ihr gesagt habe, dass ich den Thread hier gestartet habe "Die zerfleischen Dich doch nur verbal!" aber ihr seid echt ein toller Haufen!! Für jeden einzelnen von euch - auch für "speedcat", keine Sorge - nehmen wir den Hund kurz.

Tolles Forum - wirklich, ein grosses Lob!!!

Morning!
Nachdem ich mühsam und teils belustigt diesen Fred durchgelesen habe, komme ich zu folgendem Schluß:
Wir werden verkohlt!
Ein Spaßvogel mit Doppel-Account lacht sich scheckig über die Antworten!

Wie kommst Du darauf?? Weil es diese Erfahrungen real gar nicht gibt oder weil es diese Erfahrungen real gar nicht geben darf und somit per Definition nicht gibt??
Dich laden wir gerne ein, komm mit uns dreien aufs Feld, wir gehen jeden Abend zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr (mit Dir würden wir natürlich eine konkrete Zeit ausmachen) auf dem Feld zwischen Stuttgart-Vaihingen und Möhringen spazieren. Schliess Dich uns an und diskutier mit uns - dann merkste, dass wir genauso echt sind wie die RRfahrenden Rowdies ;-)

Grüsse und einen guten Start in den Tag
M, M & M

PS: Morgens geht Melanie mit dem Hund in den Wald, er braucht auch Abwechslung!
 
AW: Offener Brief an das Forum

guten morgen,

@ speedcat, du bewegst dich hier langsam mit deinen immer mehr ausartenden beiträgen auf dünnem eis. vieleicht solltest du über dein verbales verhalten hier im forum mal nachdenken!!

@ threadstarter,

es ist wirklich schwierig, denn eigentlich sollte man mitteinander auskommen, statt gegeneinander anzukämpfen. aber wie so oft sind es situationen die manchmal so manchen ihre kinderstube vergessen lassen.

ich kenne auch beides, hund und radfahren. das ihr immer wieder auffallend mit rennradfahrern negative bekanntschaft macht liegt sicher an der unterschiedlichen einstellung des gerade machenden ausfluges. viele haben es ja schon geschrieben wo die problematik liegt. ich selbst habe auch die erfahrung gemacht das zurufen (rechtzeitig) mehr wirkung zeigt als klingeln ansich.

das ein geteerter feldweg (und um den dürfte es sich handeln) von beiden gruppen benutzt wird ist klar, gerade wenn er evtl. zwei orte verbindet oder entlang einer hauptstrasse führt. und dagegen ist nicht einmal was zu sagen, das recht/unrecht dazu haben beide.

das ein ankommender radfahrer den hund nicht einschätzen kann, wie er sich die nächsten sekunden verhalten wird, ist auch verständlich, ebenso wie du sagtest das ihr den rennradler nicht "riechen" könnt. wieder kommt die gegenseitige rücksichtnahme in betracht. der eine nimmt tempo raus, der andere ruft seinen hund. und schon können beide die situation anderst begegnen :-)

wenn jemand nun keinerlei hundeerfahrugn hat, und plötzlich ein "kalb" auf sich zukommen sieht dann erschrickt er sicher erstmal und aus ihm purzeln dann evtl. nicht so nette worte. auch das muss man verstehen lernen.

versuche du einfach auch ein bisschen verständis für den mit hunden ohne leine erschrockenen radfahrer zu üben.

ich erlebe es oft das hundebesitzer ihre hunde NICHT an der leine führen obwohl leinenpflicht ist. ebenso wie ich rennradler erlebe die rücksichtlos durch die gegend brausen. meine statistik sagt hier 50/50 :-)

grüße coffee
 
AW: Offener Brief an das Forum

Menschen wie Dich wünschen wir uns zu treffen - nein, tun wir nicht, was ein Spass denn im Moment glaube ich, dass ich auf einen derjenigen gestossen bin, die sich genau so verhalten wie wir es erlebt und beschrieben haben. Dein Verhalten hier entbehrt jeglicher Kinderstube. Hier wurde über drei Seiten wirklich freundlich und sachlich diskutiert und jetzt bist Du vom Rad gestiegen ...



DAS möchten wir auch mal sagen, hier herrscht ein super Ton, freundlich und sachlich! Und ja, wir gestehen: Das haben wir NICHT erwartet nach unsere Erfahrungen. Melanie meinte noch als ich ihr gesagt habe, dass ich den Thread hier gestartet habe "Die zerfleischen Dich doch nur verbal!" aber ihr seid echt ein toller Haufen!! Für jeden einzelnen von euch - auch für "speedcat", keine Sorge - nehmen wir den Hund kurz.

Tolles Forum - wirklich, ein grosses Lob!!!



Wie kommst Du darauf?? Weil es diese Erfahrungen real gar nicht gibt oder weil es diese Erfahrungen real gar nicht geben darf und somit per Definition nicht gibt??
Dich laden wir gerne ein, komm mit uns dreien aufs Feld, wir gehen jeden Abend zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr (mit Dir würden wir natürlich eine konkrete Zeit ausmachen) auf dem Feld zwischen Stuttgart-Vaihingen und Möhringen spazieren. Schliess Dich uns an und diskutier mit uns - dann merkste, dass wir genauso echt sind wie die RRfahrenden Rowdies ;-)

Grüsse und einen guten Start in den Tag
M, M & M

PS: Morgens geht Melanie mit dem Hund in den Wald, er braucht auch Abwechslung!

Vielen Dank für die Einladung und darf ich meinen Hund mitbringen?
 
AW: Offener Brief an das Forum

Dich laden wir gerne ein, komm mit uns dreien aufs Feld, wir gehen jeden Abend zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr (mit Dir würden wir natürlich eine konkrete Zeit ausmachen) auf dem Feld zwischen Stuttgart-Vaihingen und Möhringen spazieren. Schliess Dich uns an und diskutier mit uns - dann merkste, dass wir genauso echt sind wie die RRfahrenden Rowdies ;-)

Grüsse und einen guten Start in den Tag
M, M & M

PS: Morgens geht Melanie mit dem Hund in den Wald, er braucht auch Abwechslung!


Hallo M,M & M

ich komme gerne auch - vll sind wir uns ja auch schon mal begegnet zwischen Vaihingen und Möhringen . Da fahr ich manchmal von der Arbeit heim und habe dann nur ein MTB unterm Hintern.
D.H. ich benehme mich dann nicht wie ein Rowdie ;) .
Hatte nie Probleme mit Hunden - höchstens mit deren Herrchen /Frauchen ..
Wie gestern , als ich beim Nachhauseweg vom Kräherwald runtergefahren kam,
kurz vorm Sportplatz waren 2 Personen , und davor 2 jüngere Hunde,welche miteinander spielten.
Da ich eine Hund,Katze,Maus freundliche Person bin hab ich schon von Weiten geklingelt (MTB !) .. die Hunde spielten vergnügt weiter und tobten auf dem gesamten Weg . Die 2 Herrchen hats irgendwie nicht gejuckt - Kam Näher ... nochmals Klingeln .. die 2 Leute werfen einen dummen Blick zu mir und drehten sich wieder weg . Da die Hunde nun auf der linken Wegseite zu tun hatten , wollte ich rechts vorbei . Was sich die 2 im selben Moment auch dachten, und mir direkt vors Rad liefen - Vollbremsung - weggeschlittert - die 2 Herrchen schauten PLÖTZLICH erschreckt zu mir rüber ...mit einem "WIE KANN ICH NUR" Blick .
Ich dachte mir nur - wie kann man so ignorant sein . Auch seinen Hunden gegenüber ...

Grüße,
 
AW: Offener Brief an das Forum

Rennradfahrer gehören weder auf einen Feldweg noch auf einen Radweg.
Ihr habt es damit leider mit einer Verfehlung unserer Spezies zu tun, oder verkleideten Mountainbikern.

Und auf der Straße braucht man auch keine Klingel am Rennrad :-)

Dass Hundebesitzer IHREN Hund den liebsten der ganzen Welt finden (der tut nix!!) ist auch immer dasselbe.
Macht aber nix, im Feld kann er ja ruhig spielen.

Aber mal ganz im Ernst - ich fahre mit dem Rennrad keine Strecken, wo Fußgänger (insbesondere Kinder + Omis/Opis) oder Hunde unterwegs sind.
Das ist mir zu gefährlich und ich finde es verantwortungslos.
 
AW: Offener Brief an das Forum

Naja, ich meine ja auch, dass Klingeln nicht unbedingt ans Rennrad gehören. Ich rufe meistens und die Leute reagieren auf ein gerufenes Dingdong irgendwie freundlicher, meine ich. Aber mir ist es mehrmals passiert, dass irgendwelche älteren Päärchen, auch solche mit Hunden gar nicht reagieren. Wenn "Dingdong... DINGDONG... HALLLOOO??? MEINE GÜTE!!!... EEEEYYYY!!!" nicht mehr hilft, dann geht nur noch ein durchdringendes Klingeln... Ist hier die Rate der Schwerhörigen/Tauben höher als bei euch????
 
AW: Offener Brief an das Forum

Also ich habe keine Klingel, aber nen ordentlichen Pfiff am Leib...wenn ich also in weiter Ferne Fußgänger sehe, die die Durchfahrt unmöglich machen, mache ich mich lautstark bemerkbar. Natürlich wird Gas rausgenommen bei Kindern und Hunden und vor allem unberechenbaren Rentnern, die oft noch nicht mal den Pfiff aus 30cm Entfernung bemerken. Da hat sich dann schon oft das Gebelle ihres 4Beiners bewährt....hihi.

Ansonsten kann ich nur sagen, weder Radler, noch Fußgänger, noch Skater haben Straßen und Wege gepachtet....n büschen mehr Hirn und Rücksicht wäre auf jeden Fall bei allen Beteiligten angebracht!
 
AW: Offener Brief an das Forum

Hi,

also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Ich für meinen Teil habe eine Klingel am Rad und verwende diese auch. Sobald mir die Fussgänger, oder anderen Radler dann Platz gemacht haben und ich auf gleicher Höhe bin, wird sich artig bedankt.
Ich behandle andere Menschen so, wie ich auch behandelt werden möchte.
Warum diese Rennradfahrer so reagieren, ich weiss es nicht, aber wie viele hier schon gesagt haben, wird das hier auch keiner wirklich beantworten können.

Wir können nur Mutmassungen anstellen. Liegt wohl an der Erbse zwischen den Ohren, der Erziehung, dem allgemeinen Sozialverhalten dieser Fahrer und mit auch am Umgang. Aber das ist einfach mal so ins Blaue interpretiert.

Ich selbst habe schon einen erlebt, der die Leute grundlos anscheisst und anpflaumt. Da schämt man sich als "Nachfahrer" wirklich und möchte am liebsten absteigen und sich für das Verhalten entschuldigen.

Aber zum Thema Hunde. Leider mache ich nicht nur auf dem Rad die Erfahrung, dass Fussgänger mit Hunden diese auf Rad-, Wald- und / oder Feldwegen im seltensten Fall anleinen. Die Tiere laufen dann frei rum und wenn man dann vorbei will, stürmen sie auf einen ein oder bellen einen an. Weiss ich, ob der Hund nun spielen will, oder einfach nur Appetit nach einem saftigen Unterschenkel hat? Es soll nunmal auch Leute geben, die so großen Respekt vor Hunden haben (vielleicht auch ein wenig Angst), dass sie einfach anders reagieren oder einfach erschrecken und einen wahren Fehltritt machen. Ich selbst bin bei solchen Aktionen als Läufer schon einmal bitter böse umgeknickt, aber der Hundeführer hielt es nicht mal für nötig sein Tier anschließend anzuleinen oder sich zu entschuldigen
.
Wenn euer Hund ein braves Tier ist und an euerer Seite bleibt, dann muss ich euch meine Glückwunsch aussprechen, sehr gut erzogen. Die Mehrzahl an Hunden springt aber meist frei herum, wenn sie nicht angeleint sind.

Nichts desto trotz entschuldigt das nicht das Verhalten der Rennrad-Fahrer.

Grüsse
 
AW: Offener Brief an das Forum

Wobei ich auch schon mal ziemlich unflätige Mountainbiker "kennengelernt" habe.
Da war ich auch mit dem MTB unterwegs, kam zu einer STelle, die abgesperrt war, weil da Ausgrabungen oder sowas gemacht wurden. Stand auch auf einer Infostelle. Es kamen 3 MTB-Fahrer, schauten sich das an, hoben die Radfahrer über die Absperrung und wollten weiterfahren. Auf meine Anmerkung, dass die Absperrung ja ihren Sinn habe, kamen als Antwort ausschließlich grobe Beleidigungen...

Gruß
Holger
 
Zurück