@samsara
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/img_20240727_113100-jpg.1472609/
das mit der Hundeleine als Pedalriemen ( Hersteller / Bezugsquelle / welche Farben ) musst Du hier noch mal kurz darstellen . Bitte - Danke .
Ich kann dir noch gar nicht so viel dazu sagen, da noch nicht in Gebrauch.
Polyester Gurtband wie von
@Oude Baas eingeworfen wollte ich eigentlich besorgen, jedoch war es schwer was in der Breite zu finde. Meine Schnallen sind von Zefal, aus der MTB Reihe, gemessen am alten Gurtband, der dran war, hatte ich ca 1/2 Zoll, also so 1,2-1,3 cm durfte das Band Breit sein. Gurtband ist meist breiter und wenn doch mal schmaler, dann meist dünn. Bei der Suche bin ich auf die Bänder aus "Biothane Beta" gestoßen. Ob das was taugt, kann ich dir so gar nicht sagen und nur auf das Marketing blabla verweisen, z.B. auf
https://bio-leine.de/
Ob es dann auch mit der Schnalle und dessen Zähne harmoniert werde ich rausfinden.
Gekauft habe ich auch im oben verlinkten Shop, jedoch auf
ebay, (
https://www.ebay.de/itm/285150338331) da dort die Versandkosten etwas niedriger waren. Findet man evtl. auch in gut sortierten Tierbedarfsläden, dann würde man sich den Versand sparen. Breite habe ich jetzt 1,2 cm (1/2 Zoll) und 2,5mm dicke (das rosa gab es jedoch auch nicht dünner). Rein optisch und von der Haptik ein guter Ersatz, ob es dann aber auch wirklich funktioniert werden wir sehen. Die Schnallen haben halt Zähne (wenn ich mich richtig erinnere, bin mir gerade nicht sicher, kann aber nicht nachschauen), wenn es scheitert dann daran.
Verarbeiten kann man das Material ganz einfach, zu recht schneiden, Loch reinstanzen, einfädeln in die Schnalle, dann eine Niete oder besser Buchschraube dran, fertig. Ich werde sicher berichten, wenn ich Erfahrung gesammelt habe.