• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nishiki

Nach einer mittellangen Suchaktion, dann doch noch die Kofferwaage wiedergefunden... Ganze 15,8kg 😐 Das Rad muss auf jeden Fall noch gut abspecken...
Als Direktmaßnahme direkt Mal den Prügel von Sattel und Stütze und die Hörner demontiert... Auch optisch schon besser!
Die Laufräder mit den dicken Speichen sind bestimmt schwerer als gewohnt. Ich werde die Laufräder meines Continental vermutlich mit der Koga Traveller tauschen.
 
1000009712.jpg

Das bringt mein Cascade unter anderem mit der Kindersitzaufnahme für den Römer Jockey, Abus Faltschloss, Alfine 11, Seitenständer, 35er Paselas und den sonst üblichen Teilen.
Läuft bei mir auch nicht auf Leichtbau hinaus.
 
Bei den Reifen und Schläuchen kannst du auch noch schnell min 1 kg einsparen.
Die Laufräder mit den dicken Speichen sind bestimmt schwerer als gewohnt. Ich werde die Laufräder meines Continental vermutlich mit der Koga Traveller tauschen.
Deswegen habe ich am Continental einen Tubus Fly montiert.
Anhang anzeigen 1466792
Das bringt mein Cascade unter anderem mit der Kindersitzaufnahme für den Römer Jockey, Abus Faltschloss, Alfine 11, Seitenständer, 35er Paselas und den sonst üblichen Teilen.
Läuft bei mir auch nicht auf Leichtbau hinaus.
Danke für die Hinweis, aber das oben war nicht ganz ernst gemeint 😅😁
Der Aufbau steht quasi fast komplett und von den aktuellen Teilen bleibt fast nix...
Rahmen und Gabel bleiben, Schaltwerk, Umwerfer und Bleche wahrscheinlich auch.
Sonst:
  • SR Trainingsbügel & Vorbau
  • Shimano BL-1050 Bremshebel + 9fach Lenkerendschalthebel
  • 9fach Ultegra-LRS auf Mavic Felgen + 32er Panaracer Pasela
  • Bremsen: Shimano BR-M737
  • Kurbel: 2fach Shimano 175er FC-M730 48/34
  • Sattelstütze: Shogun

Pedale und Sattel stehen noch aus...

Das Rad soll als schnelles, robustes (Pulver) und eher unauffälliges Stadtrad dienen.
 
Danke für die Hinweis, aber das oben war nicht ganz ernst gemeint 😅😁
Der Aufbau steht quasi fast komplett und von den aktuellen Teilen bleibt fast nix...
Rahmen und Gabel bleiben, Schaltwerk, Umwerfer und Bleche wahrscheinlich auch.
Sonst:
  • SR Trainingsbügel & Vorbau
  • Shimano BL-1050 Bremshebel + 9fach Lenkerendschalthebel
  • 9fach Ultegra-LRS auf Mavic Felgen + 32er Panaracer Pasela
  • Bremsen: Shimano BR-M737
  • Kurbel: 2fach Shimano 175er FC-M730 48/34
  • Sattelstütze: Shogun

Pedale und Sattel stehen noch aus...

Das Rad soll als schnelles, robustes (Pulver) und eher unauffälliges Stadtrad dienen.
Wie, ernsthaft? Kein Frontgepäckträger, kein dritter Flaschenhalter?!? Ich frage mal bei @Oldie-Pedalleur nach, ob das bei einem Cascade überhaupt erlaubt ist. 😉
 
So, wieder einen Schritt weiter:
Nishiki Shadow - Zwischenergebnis.jpg

Das schwarze Lenkerband ist in diesem Fall doch besser als rosa. Dank Kompaktkurbel geht es auch bergauf, zur behenden Bergziege wird das Rad aber sicher nicht. Merkposten: Grasgrün ist der falsche Hintergrund!
(Bitte keine Bemerkungen zum hinteren Flaschenhalter. Der Wetterbericht riet spontan zum Schutzblechrad, die Streckenlänge zur ebenso spontanen Montage eines zweiten Halters.)
 
Wie, ernsthaft? Kein Frontgepäckträger, kein dritter Flaschenhalter?!? Ich frage mal bei @Oldie-Pedalleur nach, ob das bei einem Cascade überhaupt erlaubt ist. 😉

Tja Leute , was soll ich Cascade-mäßig und Anbauteile-mäßig dazu sagen ?

zwei meiner Bilder geben dazu alles her . Mein Cascade auf meiner 1993er Norwegen-Tour auf dem Rallarvegen der Hardangervidda und dem Trollstigen. Nicht auf das Wetter achten , es war dennoch Juli , also Hochsommer.

Norwegen Nishiki Cascade Hardangervidda 93.JPG

Norwegen Nishiki Cascade Trollstiegen 93 B 2 (2).JPG


Ob ihr´s glaubt oder nicht . Die beiden Gore Tex Regen Jacke und Hose sind auch heute noch (fast) dicht und in Funktion . Das Cascade sowieso mit 33 Jahren auf dem Rahmen-Buckel .
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Leute , was soll ich Cascade-mäßig und Anbauteile-mäßig dazu sagen ?

zwei meiner Bilder geben dazu alles her . Mein Cascade auf meiner 1993er Norwegen-Tour auf dem Rallarvegen der Hardangervidda und dem Trollstigen. Nicht auf das Wetter achten , es war dennoch Juli , also Hochsommer.

Anhang anzeigen 1467116
Anhang anzeigen 1467117

Ob ihr´s glaubt oder nicht . Die beiden Gore Tex Regen Jacke und Hose sind auch heute noch (fast) dicht und in Funktion . Das Cascade sowieso mit 33 Jahren auf dem Rahmen-Buckel .
Dein Look auf Bild zwei ist heute noch top aktuell - jedenfalls in Berlin, Köln oder co 👍

Die lila Bleche hätte ich tatsächlich auch hier liegen 😅
 
Tja Leute , was soll ich Cascade-mäßig und Anbauteile-mäßig dazu sagen ?

zwei meiner Bilder geben dazu alles her . Mein Cascade auf meiner 1993er Norwegen-Tour auf dem Rallarvegen der Hardangervidda und dem Trollstigen. Nicht auf das Wetter achten , es war dennoch Juli , also Hochsommer.

Anhang anzeigen 1467116
Anhang anzeigen 1467117

Ob ihr´s glaubt oder nicht . Die beiden Gore Tex Regen Jacke und Hose sind auch heute noch (fast) dicht und in Funktion . Das Cascade sowieso mit 33 Jahren auf dem Rahmen-Buckel .
nicht umsons werden die PFAS als ewigkeitschemikalien bezeichnet bzw mittlerweile geächtet. ;)

ich hab auch noch eine alte Goretex die ich aber nicht mehr benutze weil die früher so weit waren das, es als bremsfallschirm durchgeht
 
Mein Nishiki Competition ist fast fertig. Lenkerband habe ich heute gewickelt. Leider ist das Band wohl etwas überlagert. Fühlt sich deutlich härter/steifer als das Weiße vom Fullpro an, an den Kanten hier und da auch schon etwas porös. Ich habe es trotzdem gewickelt, vom wegwerfen oder gar weiter lager wird es schließlich nicht besser. Ich werde also sicher nicht lange Freude daran haben.
IMG_20240715_193756.jpg

Soweit schaut es gut aus, nur mit der Farbe des Flaschenhalter bin mir noch unsicher. Das beisst sich doch ein wenig, oder? Die Farbabweichung der Pedalriemen finde ich weniger störend. Etwas weniger blau im lila des Flaschenhalters wäre wohl besser gewesen. Aber wo einen passenden in rosa, der nicht zu klobig ausschaut, hernehmen? Vielleicht schaffe ich es aber doch, mich damit zu arrangieren 🫤
Mit dem Lappen noch Mal drüber muss ich, dann ist es für vorerst fertig. Sollte ich das Rad so mögen, dann würde es in einer zweiten Aufbaustufe Dura Ace Black Bremsen und Steuersatz(der aktuelle ist funktionell zwar noch OK, aber optisch nicht mehr so schön) geben
 
Mein Nishiki Competition ist fast fertig. Lenkerband habe ich heute gewickelt. Leider ist das Band wohl etwas überlagert. Fühlt sich deutlich härter/steifer als das Weiße vom Fullpro an, an den Kanten hier und da auch schon etwas porös. Ich habe es trotzdem gewickelt, vom wegwerfen oder gar weiter lager wird es schließlich nicht besser. Ich werde also sicher nicht lange Freude daran haben.
Anhang anzeigen 1467774
Soweit schaut es gut aus, nur mit der Farbe des Flaschenhalter bin mir noch unsicher. Das beisst sich doch ein wenig, oder? Die Farbabweichung der Pedalriemen finde ich weniger störend. Etwas weniger blau im lila des Flaschenhalters wäre wohl besser gewesen. Aber wo einen passenden in rosa, der nicht zu klobig ausschaut, hernehmen? Vielleicht schaffe ich es aber doch, mich damit zu arrangieren 🫤
Mit dem Lappen noch Mal drüber muss ich, dann ist es für vorerst fertig. Sollte ich das Rad so mögen, dann würde es in einer zweiten Aufbaustufe Dura Ace Black Bremsen und Steuersatz(der aktuelle ist funktionell zwar noch OK, aber optisch nicht mehr so schön) geben
Ja, das beißt sich ein wenig (aber nicht nur die Farbe des Flaschenhalters, sondern auch die der Pedalriemen). :rolleyes:
Ich würde es mal mit einem goldenen Halter und mit schwarzen Pedalriemen probieren. ;)


P.S. Ich bin übrigens schon sehr gespannt, wie die Gestaltung meines Koga Gents-Touring von den Kritikern in der Luft zerrissen wird. :D
 
Was passiert damit, dass Du das Rad so verpackst?
Ich tippe auf Urlaub.
Ja, das beißt sich ein wenig (aber nicht nur die Farbe des Flaschenhalters, sondern auch die der Pedalriemen). :rolleyes:
Ich würde es mal mit einem goldenen Halter und mit schwarzen Pedalriemen probieren. ;)


P.S. Ich bin übrigens schon sehr gespannt, wie die Gestaltung meines Koga Gents-Touring von den Kritikern in der Luft zerrissen wird. :D
Also mit "ein wenig" könnte ich gut leben, vermutlich besser als mit gold und schwarz da unten. Ich schau mal, ob es mich in ein paar Tagen noch stört (bei meiner Kleidung bin ich da schmerzfreier, schließlich sehe ich mich selbst so selten von außen 🤣

Wann kommt den dein Koga ins KDM? Ich überlege gerade, ob nach der nächsten Ausbaustufe nicht vielleicht besser wäre, da meine Toscana nach dem KDM noch einige Änderungen erfahren hat und jetzt viel schöner als bei ihrer Teilnahme ist. Wenn ich das Nishiki jetzt vorschnell reinstelle, dann wird das wieder passieren.
 
Mein Nishiki Competition ist fast fertig. Lenkerband habe ich heute gewickelt. Leider ist das Band wohl etwas überlagert. Fühlt sich deutlich härter/steifer als das Weiße vom Fullpro an, an den Kanten hier und da auch schon etwas porös. Ich habe es trotzdem gewickelt, vom wegwerfen oder gar weiter lager wird es schließlich nicht besser. Ich werde also sicher nicht lange Freude daran haben.
Anhang anzeigen 1467774
Soweit schaut es gut aus, nur mit der Farbe des Flaschenhalter bin mir noch unsicher. Das beisst sich doch ein wenig, oder? Die Farbabweichung der Pedalriemen finde ich weniger störend. Etwas weniger blau im lila des Flaschenhalters wäre wohl besser gewesen. Aber wo einen passenden in rosa, der nicht zu klobig ausschaut, hernehmen? Vielleicht schaffe ich es aber doch, mich damit zu arrangieren 🫤
Mit dem Lappen noch Mal drüber muss ich, dann ist es für vorerst fertig. Sollte ich das Rad so mögen, dann würde es in einer zweiten Aufbaustufe Dura Ace Black Bremsen und Steuersatz(der aktuelle ist funktionell zwar noch OK, aber optisch nicht mehr so schön) geben
Seitdem ich dein Competition im Fang des Tages gesehen habe, bin ich echt Fan davon. Superschick.

Ich finde die 3 unterschiedlichen Pink/Rosa/Violett-Töne auch schwierig. Den Flaschenhalter würde ich an deiner Stelle wohl ansprühen. Vielleicht ist das ja eine Option für dich?

Im Anhang mal ein Screenshot von der Website Betterrun, hier der Link zu den Dosen von Montana (Black). Es gibt dort einen Haufen Hersteller und Töne. Ich würde im Anschluss noch einige Schichten Klarlack drübersprühen, sonst ist die eigentliche Farbe schnell weg.

Bildschirmfoto 2024-07-15 um 20.26.39.png
 
...

Wann kommt den dein Koga ins KDM? Ich überlege gerade, ob nach der nächsten Ausbaustufe nicht vielleicht besser wäre, da meine Toscana nach dem KDM noch einige Änderungen erfahren hat und jetzt viel schöner als bei ihrer Teilnahme ist. Wenn ich das Nishiki jetzt vorschnell reinstelle, dann wird das wieder passieren.
Vermutlich noch in diesem Monat (auch wenn ich bei den bisherigen Rädern im besten Fall im Mittelfeld landen werde). :rolleyes:

Du kannst Dir ja mit Deinem Nishiki Zeit damit lassen, bis Du mit dem Aufbau gänzlich zufrieden bist. :daumen:
 
Seitdem ich dein Competition im Fang des Tages gesehen habe, bin ich echt Fan davon. Superschick.

Ich finde die 3 unterschiedlichen Pink/Rosa/Violett-Töne auch schwierig. Den Flaschenhalter würde ich an deiner Stelle wohl ansprühen. Vielleicht ist das ja eine Option für dich?

Im Anhang mal ein Screenshot von der Website Betterrun, hier der Link zu den Dosen von Montana (Black). Es gibt dort einen Haufen Hersteller und Töne. Ich würde im Anschluss noch einige Schichten Klarlack drübersprühen, sonst ist die eigentliche Farbe schnell weg.

Anhang anzeigen 1467795
Dankeschön. Sehr hübsch finde ich das Competition auch. Wenn die Farben am Rad so abweichen würden wie auf dem Screenshot, dann hätte ich so gar kein Bauchweh damit. Den Flaschenhalter lackieren würde ich gern vermeiden, da ich noch einen zweiten davon habe und ich sie so eigentlich ganz schick finde. Wären z.B auch was für meine Toscana (trotz der Farbabweichung, aber ihr lila hat auch viel blau), wenn sie nicht die selben in gelb hätte. Ich habe zwar nur 3€/St. gezahlt sind aber trotzdem von TA und noch NOS gewesen. Ob selber lackiert der Lack dann auch so beständig wäre, schließlich wird so ein Halter recht strapaziert? Ich würde mich sehr ärgern, wenn sie dann schnell schlecht aussehen würden.

Von Minoura gibt es noch Halter in Rosa, immerhin wäre sie dann auch japanisch. Leider finde ich bezahlbar nur welche aus 6mm Röhrchen, was wohl etwas zu klobrig für das feine Rad wäre. Ich suche mal weiter, vielleicht finde ich die dünneren mit 4,5mm
MinouraDurabottleCagegroup.jpg

(Halter aus dickeren Röhrchen gib es auch von Bontrager)
 
Vermutlich noch in diesem Monat (auch wenn ich bei den bisherigen Rädern im besten Fall im Mittelfeld landen werde). :rolleyes:

Du kannst Dir ja mit Deinem Nishiki Zeit damit lassen, bis Du mit dem Aufbau gänzlich zufrieden bist. :daumen:
Konkurrenz im KDM ist immer stark, ich versuche zwar das Niveau immer wieder zu drücken, aber so wirklich klappt das nicht.
 
Zurück