AW: Neuheiten 2011
Hoffe, es ist nicht zu off topic. Habe mal speziell auf der Stevens-Seite 2009 - 2011 vom Preisniveau verglichen, um die angekündigte Teuerung bei Rennrädern allgemein anzusehen. Und es bestätigt sich leider:
Hier am Bsp. vom Stevens Izoard
2009 2010 2011
105 1500 1500 1550
Ultegra 1700 1700 1900
Dura Ace 2600 2600 3150
Centaur Carb.1900 1800 -
Athena - - 1950
Chorus 2300 2200 2250
Super record 3200 3200 3200
Sram Red - 2500 2700
Fazit:
Campa bleibt halbwegs stabil: Einige Modelle sind in 2010 etwas günstiger geworden, dafür in 2011 wieder teurer. Die Athena wird zwar als die 11-fach Centaur gehandelt, ist aber wohl allein wg 11-fach etwas teurer, daher nicht direkt vergleichbar.
Chorus ziemlich stabil, SR stabil. Bei
Shimano geringere Teuerung in der Mittelklasse, deutliche Teurerung in der Oberklasse (Ultegra + 200€, DA + 550€!!!).
Auch die
Sram Red hat zugelangt.
Die Athena ist aktuell preislich voll konkurrenzfähig zur Ultegra. Sie wird mit Sicherheit an mehr Kompletträdern verbaut werden (siehe neues Stevens Vizenza). Dass Focus die Campa-Gruppen bei den Kompletträdern aus dem Programm genommen zu haben scheint, erscheint mir unlogisch.
Die Dura Ace schließt preislich zur Super Record auf. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wurde die Dura Ace immer als qualtitatives Äquivalent zur Record, wenn nicht sogar zur Chorus betrachtet und die Super Record noch als darüber liegend. Wenn dem so wäre, selbst schuld, wer jetzt noch Dura Ace kauft. oder?
Wie seht ihr das bei Campa, dadurch dass jetzt soviele Gruppen dazu gekommen sind (Super Record + Athena), ist die Centaur irgendwie in die Einsteigerklasse reingerutscht, wobei sie früher immer als Ultegra-Äquivalent betrachtet wurde. Ist das noch so? Bei den aktuellen Überarbeitungen scheinen die unteren Gruppen ja auch ein Downgrade erfahren zu haben (Power shift = nur noch ein Gangwechsel pro Hub, Centaur hat künftig keine Carbonkurbel mehr... ok, Ultegra hatte nie eine

). Oder wie ist eure Einschätzung?