tjp schrieb:
Die UCI hat laut spanischer Staatsanwaltschaft illegal beschafte Unterlagen verteilt. Die Unterlagen, die sie vor der TdF verteilte, waren nicht von der spanischen Staatsanwaltschaft und diese hatte zu diesem Zeitpunkt keinerlei Unterlagen freigegeben. Erst jetzt hat der schweizer Radsportverband Unterlagen von den Spaniern bekommen, aber diese haben die Auflage erteilt, daß keine sportrechtlichen Schritte unternommen werden solange in Spanien der Prozeß nicht durchgeführt wurde.
Die Darlegungen in diesem Thread, es hätte aus Spanien überhaupt keine, nur
gefälschte, unbeglaubigte oder nicht zur Verwendung autorisierte (warum ge-
be ich Unterlagen heraus, die nicht verwendet werden dürfen?) gegeben,
werden immer absurder. Wenn Spiegel-Online Recht hat, dann liegen dem
Schweizer Verband die Dokumente aus Spanien in der gewünschten formalen
Qualität seit einigen Wochen, er wusste es nur nicht.
Man lese mit diesem Wissen mal einige der weiter oben in diesem Thread
weiter oben stehenden Beiträge.
Die UCI hat ein massives Interesse daran, daß der Skandal schnell aus den Schlagzeilen verschwindet, deshalb aggitieren sie massiv gegen die beschuldigten Radprofis und wollen ohne jede Rechtsgrundlage deren sofortige Sperre. An einer Aufklärung hat die UCI keinerlei Interesse. Sie ist somit Teil des Problems, und ganz gestimmt kein Teil der Lösung des Problems Doping!
Auch ich möchte, dass die ganze Sache schnell aus den Schlagzeilen ver-
schwindet und sich nicht ewig hinzieht. Das geht aber nur, wenn die Kon-
sequenzen nicht nur schnell, sondern auch auf gesicherter rechtlicher Grund-
lage erfolgen. Anderenfalls werden wir jahrelange rechtliche Auseinander-
setzungen mit immer neuen Schlagzeilen erleben. Schließlich kennen wir die
Verhaltensweisen der betroffenen Sportler, die nie zur Wahrheitsfindung bei-
tragen und z.T. selbst dann noch auf ihrer Unschuldsversion beharren, wenn
ihre Beteiligung klar erwiesen ist. Man erinner sich an den Fall Virenque. Es
hat Jahre gedauert, bis er schließlich seine Beteiligung am Festina-Skandal
zugab.
Glaubst Du wirklich ernsthaft, man habe angesichts des Umfangs des Fuentes-
geschichte bei der UCI die Vorstellung, man könne etwas unter den Teppich
kehren? Oder man könne Leute wie Ullrich und Basso mit fadenscheinigen
Beweisen ihre Restkarriere ruinieren? Die werden jeden legalen Zipfel ergreifen,
selbst wenn für Rest der Welt (*) die Beweise klar auf dem Tisch liegen soll-
ten. Welcher Leute sie sich dabei bedienen, kann man oben ja sehen.
Wessel
(*) Außer einigen Forumsteilnehmern hier
