• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vernunft oder doch ein neues Rad?

Kann jemand sagen, wie der größere Reach von 39 mm hier überhaupt zu Stande kommt. Beim Rahmen selbst sinds ja 14 mm. Die Maße des Cockpits beim Ultimate sind bei Canyon mit 110 mm angegeben, dann wäre die Vorbaulänge ja auch gleich..🤔

Beim Vergleich der Geo-Tabelle des Endurace CF 7 Di2 und des Ultimate sind beim Reach + auch nur 15 mm Unterschied. Könnte es sein, dass die Maße des Bike-Fitters gar nicht wirklich stimmen?
 
Kann jemand sagen, wie der größere Reach von 39 mm hier überhaupt zu Stande kommt. Beim Rahmen selbst sinds ja 14 mm. Die Maße des Cockpits beim Ultimate sind bei Canyon mit 110 mm angegeben, dann wäre die Vorbaulänge ja auch gleich..🤔

Beim Vergleich der Geo-Tabelle des Endurace CF 7 Di2 und des Ultimate sind beim Reach + auch nur 15 mm Unterschied. Könnte es sein, dass die Maße des Bike-Fitters gar nicht wirklich stimmen?
Vielleicht hat der Fitter die Unterschiede bei Stack und Reach verwechselt?
Da kannst bei Canyon vs. Canyon gut die Stack+ und Reach+ Werte vergleichen. Das berücksichtigt auch die unterschiedlichen Vorbauwinkel.
Vorausgesetzt, dass die Geometrie Deines älteren Endurace AL ~gleich der aktuellen Version ist, ergeben sich bei Größe L (Al vs CF7) folgende Werte:
  • Stack+ => 713 vs 656 - also ist der Lenker 57mm tiefer, das bekommst Du mit Spacern nicht ausgeglichen
  • Reach+ => 474 vs 491 - der Lenker ist 17mm weiter vorne
Das kannst Du evtl. bei Deinem Rad zumindest für eine kurze Probefahrt in Bremsgriffhaltung simulieren, indem Du den Lenker nach vorne/unten drehst, so dass die STIs 57mm tiefer kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute endlich mal dazu gekommen, das Bikefitting über den Anbieter MyVeloFit zu starten. Habe heute Vormittag noch zwei Videos und die Anpassungen dazu durchgeführt, dann musste ich leider los. Werde heute Abend bzw. Morgen Vormittag noch weiter machen. Bisher wurde der Sattel in zwei Schritten insgesamt 15 mm nach unten verstellt.
So passts nun auch langsam wieder mit dem Fersentest, wobei ich davon ausgehend den Sattel noch ein kleines Stück nach unten setzen könnte.

Vor dem virtuellen Bikefit habe ich mich heute nochmal vermessen. In Radhose und mit der Wasserwaage im Schritt ganz nach oben gezogen komme ich auf eine Schrittlänge von 91,5 cm. Die Armlänge, vom Schultereck- bis zum Handgelenk beträgt 62,5 cm.
 
Vielleicht hat der Fitter die Unterschiede bei Stack und Reach verwechselt?
Da kannst bei Canyon vs. Canyon gut die Stack+ und Reach+ Werte vergleichen. Das berücksichtigt auch die unterschiedlichen Vorbauwinkel.
Vorausgesetzt, dass die Geometrie Deines älteren Endurace AL ~gleich der aktuellen Version ist, ergeben sich bei Größe L (Al vs CF7) folgende Werte:
  • Stack+ => 713 vs 656 - also ist der Lenker 57mm tiefer, das bekommst Du mit Spacern nicht ausgeglichen
  • Reach+ => 474 vs 491 - der Lenker ist 17mm weiter vorne
Das kannst Du evtl. bei Deinem Rad zumindest für eine kurze Probefahrt in Bremsgriffhaltung simulieren, indem Du den Lenker nach vorne/unten drehst, so dass die STIs 57mm tiefer kommen.

Stack+ bei meinem Rad müsste ja dann dem Lenker Stack aus meinem Retül-Bikefitting entsprechen, oder? Dementsprechend wären es bei der ursprünglichen Konfiguration 677 mm bei meinem Rad und somit 21 mm Unterschied beim Stack, oder?🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Stack+ bei meinem Rad müsste ja dann dem Lenker Stack aus meinem Retül-Bikefitting entsprechen, oder? Dementsprechend wären es bei der ursprünglichen Konfiguration 677 mm bei meinem Rad und somit 21 mm Unterschied beim Stack, oder?🤔
1747937247619.png

Ja, beim CF7 wäre der Lenker 12mm weiter vorn und 21mm niedriger als beim Fitting
 
Zurück