• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues aus Bayern

Das sind dermaßene Schwachköpfe. Zu saufenden Autofahrern hatte die bayerische Regierung ja immer schon ein besonders inniges Verhältnis.
Da hilft dann nur eins: An der Kontrollstellen-Tanke fährt ein Randonneurs-Sympathisant mit dem Auto hin und her, nimmt die Bestellungen der Radler entgegen und geht dann einkaufen. Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel...
 
Konsequenterweise dann hoffentlich mit Kilometernachweispflicht für die Autoreisenden... naja, ausserhalb von den paar wenigen SPD-regierten Ballungsgebieten gibt es in Bayern sowieso keine Tankstellen die nach 18 Uhr noch offen haben, insofern wird der Wähler davon eh nichts mitkriegen, selbst wenn er mal aus der Dose aussteigt.
 
Das ist die geilste Regelung überhaupt. Geht um 21:00Uhr das Bier aus, musst du besoffen mit dem Auto zur Tanke fahren...:)

PS: Ist das eigentlich unterlassene Hilfeleistung, einem Radfahrer im Hungerast nichts zu essen/trinken zu geben?
 
Das ist die geilste Regelung überhaupt. Geht um 21:00Uhr das Bier aus, musst du besoffen mit dem Auto zur Tanke fahren...:)

PS: Ist das eigentlich unterlassene Hilfeleistung, einem Radfahrer im Hungerast nichts zu essen/trinken zu geben?
Nur außerhalb von Bayern.

Stell mir das gerade vor. Kommt ne Horde Radfahrer auf ner 600er Runde an die Tanke und hört, das sie ja gar keine Reisende sind.
Währenddessen kauft der Bauer von nebenan gerade seine 5 Bier für den Abend und fährt die 200m zum Hof mit dem Dreckskarren.
 
So ein geistiger Durchfall!!! Die Politiker haben echt nix zu tun, die sitzen alle am Tisch und überlegen wie sie uns "dem Folk" das Leben schwer machen können und uns zu schikanieren!
Echt kompletter Nonsens!:mad:
 
Merke: Taxinummern bereitlegen. “Bitte einmal von Säule eins zu Säule zwei und dann kurz die Uhr laufen lassen während ich schnell einkaufe. [...] Ja, ich muss mich verschwitzt für drei Meter auf Ihren Sitz hocken, beschweren Sie sich beim Landessozialministerium.“

Minderheiten werden in Bayern immer gern schikaniert, Hauptsache die Überschneidung mit den CSU-Wahlautomaten ist kleiner als das X im berühmten “50%+X“...
 
Ob man auch was bekommt, wenn man betrunken das Auto/Motorrad zur Tankstelle bloß schiebt, um Nachschub zu besorgen?
 
Ich erinner mal an das Unterforum "Brevets und Randonneure". Verpflegung an der Tankstelle hat da eine andere Bedeutung als mal für zuhause spätes Nachtgesöff holen.
 
Bei meinen diesjährigen Brevets in Frankreich galten auch die landestypisch regiden Ladenschlusszeiten und an den (wenigen) Tanken gibt es dort sowieso nur Sprit (aber 24h-Tanken hab ich sowieso keine gesehen).
Man musste sich für die tiefe Nacht halt rechtzeitig eindecken und den dafür benötigten Stauraum "dabei haben".

Stempeln waren z.T. auch schwer möglich - ein Foto vor dem Ortsschild wurde zur Not aber auch als Nachweis akzeptiert.

Da müssten halt die deutschen Veranstalter flexibler werden....
 
Hallo zusammen!

mein erstes Post hier (bis jetzt nur mitgelesen) schon mal was erfreuliches. Es sind schon 67000 Unterschriften an den Tankstellen gesammelt worden. O-Ton Seehofer: "... der Vollzugshinweis soll gelockert werden..." aber auch die Eigenverantwortung der Tankstellen Betreiber sollte gestärkt beachtet werden"...wenn Jugendliche zum 25mal am Abend einen Kasten Bier holen..."

Da sollten die Bedürfnisse der Randonneure doch befriedigt werden können.

Ich freu mich auf mein erstes Brevet, wahrscheinlich die 200km Runde in Osterdorf

Viel Spaß noch

Martin
 
Grüßt euch!

Hier mal ein kleines Update bzgl. des Tankstelleneinkaufsverbots für alle Nicht-Autofahrer. Das Ministerium und die (mehrheit) der Tankstellenbetreiber hatte sich darauf geeinigt ab 22:00 Uhr keinen Alkohol an niemanden mehr zu verkaufen, der Rest des Produktsortiments konnte aber weiter hin verkauft werden. Wäre ja eine schöne Regelung gewesen, aber ein paar Tankstellenbetreiberfirmen haben Einspruch erhoben :(.

Aber in dem ganzen Chaos ist immer wieder betont worden die Eigenverantwortung der Pächter zu stärken, also wer Geld in die Kasse bringt wird wohl nicht nach dem Schlüssel seines Autos gefragt werden.

Bis dann

MArtin
 
O-Ton Seehofer: "... der Vollzugshinweis soll gelockert werden..."
So steht es dann also um die Rechtssicherheit... Als Tankstellenbetreiber lebt man dann quasi bis ans Ende aller Tage mit dem Wissen, dass einem jederzeit einer juristisch ans Bein pinkeln könnte.

Unabhängig davon halte ich von den “kein Bier“-Regelungen (gibt es kommunal sowieso schon länger) eh nichts: wenn man ungeplantes Trinken durch geplantes ersetzt wird alles nur noch schlimmer. Der Alk wird vorsorglich gekauft, weil man später _vielleicht_ noch Durst haben könnte und wenn er dann erst mal da ist wird er ganz sicher (statt vielleicht) getrunken. So ähnlich geht das last orders in Uk ja auch eher nach hinten los.
 
Guten Morgen!

gerade habe ich im Radio gehört das in der Problematik Tankstellenverkauf an nicht Autofahrer eine Einigung erzielt worden ist. Jeder (auch Fußgänger und Radfahrer) darf auch nach 20:00 Uhr wieder seinen Reisebedarf decken. Dazu gehört auch eine kleine Menge Bier (2 Liter ja, wir sind hier in Bayern
clear.png
). Den Pächtern wird allerdings von den Tankstellenketten nahe gelegt ab 22:00 keinen Alkohol mehr zu verkaufen.


So, jetzt steht ja meinem ersten Brevet in Osterdorf nichts mehr entgegen!

Bis dann

MArtin

 
Zurück