• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten

Anzeige

Re: Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten
Kellerfund, also egal :) Nen Grand Raid hat sie jedenfalls überlebt.
Hängt sicher auch davon ab wie viel man tritt, bei meiner fehlen auf dem Aluritzel aber schon paar Zähne. Fahre mittlerweile die ZTTO CNC Kassette, da ist alles bis aufs größte Stahl und nur 10g schwerer als die XTR. Gibt's aber afaik nur als 10-50 und 10-52 für Microspline, für 10-44 müsstest du vmtl. den Freilaufkörper wechseln.
 
Der Wechsel auf Microspline war der Kassette geschuldet, normal ist da ein 11fach Shimano Freilauf drauf. Ich wollte zuerst mal das Konzept testen, bevor ich eine neue Kassette kaufe. Das Roadlink ist ja eigentlich nicht für das Ultegra Di2 freigegeben und die Kapazität passt auch nicht - zumindest in der Garage schaltet es aber astrein.

Schätze, das 44er fährt viel spazieren und das 40er wird ab und an benutzt.

Wie schaltet ZTTO unter Last im Vergleich zu Shimano?
 
Schaltet bei mir sauber, ist aber empfindlicher bei der Feineinstellung als die Shimano.

Bezieht sich aber auf die 11-34er ULT, am MTB warte ich noch auf die 12-fach Di2.
Kann ich so für die ZTTO 11-34er 3. Gen mit DA Schaltwerk und DA Kette bestätigen. Schaltet sehr gut, aber neigt etwas zum Rattern. Das bekomme ich mit Feinjustierung fast weg, nur auf dem großen KB und den kleinen Ritzeln bleibt es. Die Kassette wiegt rund 90 g weniger als die DA Kassette und ist viel günstiger. Wie haltbar sie mit gewachster Kette ist, wird sich zeigen.
 

5:45 -> was ist das genau für eine Kurbel/Kettenblatt? Hinten ist jedenfalls eine XTR MTB Kassette verbaut und Schalt- Bremshebel sind die GRX. Mein erster Gedanke war 1-fach GRX Di2 😅
 
jetzt muss das ding ja bald mal kommen, oder zumindest ein statement dass shimano offroad nur auf 2by setzen wird in zukunft.
dann kann ich ohne schlechtes gewissen zu sram wechseln. so weiß ich, dass shimano 2 tage nach dem nächsten rad kauf ihre mullet di2 version raus bringt. muss so sein.
 
zu Unbound kommt jetzt bestimmt was neues.
Hoffen wir auf 1 x 13 di2
1x13 bekommst dann von SRAM in Form von Rival/Force XPLR (aber halt nur per UDH). Die XTR Leaks haben 12s auf dem Schaltwerk stehen und die Kassetten auf den Fotos 12 Ritzel. Da die GRX immer darauf basiert, sind die Chancen von 1x13 nahezu 0, leider..
 
jetzt muss das ding ja bald mal kommen, oder zumindest ein statement dass shimano offroad nur auf 2by setzen wird in zukunft.
5:45 -> was ist das genau für eine Kurbel/Kettenblatt? Hinten ist jedenfalls eine XTR MTB Kassette verbaut und Schalt- Bremshebel sind die GRX. Mein erster Gedanke war 1-fach GRX Di2
Egal was es ist.
Mit der AXS oder Transmission, kannst du alles kombinieren, wo Shimano erst eine neue Gruppe bauen muss.🙈
 
Egal was es ist.
Mit der AXS oder Transmission, kannst du alles kombinieren, wo Shimano erst eine neue Gruppe bauen muss.🙈
Ich denke und hoffe, dass das durch Funk auch dieses Mal bei Shimano möglich sein wird.. Dann wird aber die Frage sein: wofür bei den elektrischen 1x Schaltwerken eigentlich eine extra GRX Gruppe? Shimano hätte die STIs von 105/UT/DA (und auch GRX durch die 2x) und XTR Schaltwerke mit Funk sowie unterschiedlichen Käfigen je nach Übersetzung. Kassetten sind ja so oder so die gleichen. In dem Moment wäre für die Gruppe GRX nur ein Aufkleber für das Marketing.
 
Funk oder nicht wäre mir egal, denn das Kabel am Schaltwerk und ggf Umwerfer lässt sich leicht umstecken. Mir gefällt die längere Akkulaufzeit bei Shimano. Es wäre aber tatsächlich schön, wenn die Road/MTB Trennung wegfallen würde. Für eine eigene GRX sprechen dann noch die STI (größere Höcker, längerer Heben) und die Kurbel. Mix & Match wie bei SRAM wäre ein Traum.

Die DIY 2x12 Ultegra Di2 mit MTB Kassette hat jetzt übrigens zwei Fahrten hinter sich. 46/30 und 10-45 funktioniert tadellos, alle Gänge nutzbar und Schaltverhalten vergleichbar zum Original Setup.
 
Funk oder nicht wäre mir egal, denn das Kabel am Schaltwerk und ggf Umwerfer lässt sich leicht umstecken. Mir gefällt die längere Akkulaufzeit bei Shimano. Es wäre aber tatsächlich schön, wenn die Road/MTB Trennung wegfallen würde. Für eine eigene GRX sprechen dann noch die STI (größere Höcker, längerer Heben) und die Kurbel. Mix & Match wie bei SRAM wäre ein Traum.

Die DIY 2x12 Ultegra Di2 mit MTB Kassette hat jetzt übrigens zwei Fahrten hinter sich. 46/30 und 10-45 funktioniert tadellos, alle Gänge nutzbar und Schaltverhalten vergleichbar zum Original Setup.
Nice. Fahre bei Sram 43/30 10-44. Da bin ich schon ein wenig neidisch auf dein di2 Setup. Hätte nicht gedacht, dass das geht. Anderer Käfig?
 
Ich denke und hoffe, dass das durch Funk auch dieses Mal bei Shimano möglich sein wird.. Dann wird aber die Frage sein: wofür bei den elektrischen 1x Schaltwerken eigentlich eine extra GRX Gruppe? Shimano hätte die STIs von 105/UT/DA (und auch GRX durch die 2x) und XTR Schaltwerke mit Funk sowie unterschiedlichen Käfigen je nach Übersetzung. Kassetten sind ja so oder so die gleichen. In dem Moment wäre für die Gruppe GRX nur ein Aufkleber für das Marketing.
Du willst auf etwas warten, was es von einem anderen Hersteller bereits gibt.
SRAM verfolgt den Plan eines nachhaltigen Gruppen-Ego-Systems und Shimano nicht.
Wir erinnern uns als die EAGLE 2016 erschienen ist.
Die Teile werden Heute noch gefahren.
Es gibt sogar bereits Möglichkeiten, die SRAM AXS mit Transmission Kassetten - Ketten zu Mixen.
Wo ist Shimanos DI2 2x11 und 2x12 Fach Heute hin?
Viele wissen nicht mal das es eine 2x12 Fach von Shimano gab, so kurz war die auf dem Markt.
Shimano interessiert sich nicht für Nachhaltigkeit in ihrer Gruppenpflege.
Aller 2-5 Jahre räumen die bei ihren Gruppen auf und du als Kunde stehst dann da und bekommst diverse Teile nicht mehr zu kaufen. Dann musst du wieder schauen, was ist mit welchen Bauteil kompatibel oder bist gezwungen gleich alles neu zu kaufen.

Ich habe noch eine Di2 11 Fach Dura Ace Gruppe, wenn die runter ist, wars da auch bei mir mit Shimano.

Ich habe mehrere Räder und konnte in der letzten Zeit unglaublich flexibel diverse Teile von Bike zu Bike switchen. Zum Beispiel habe ich übergangsweise an einem Gravel Bike Rahmen Blips und AXS Schalthebel verbaut, anstatt neue RR Bremsschalthebel zu kaufen. Die Teile hatte ich bereits alle rumliegen und das demontieren von einem Rad zum anderen geht auch schnell. Das Ziel war zu schauen, ob die MTB Übersetzung bei mir was taugt, ohne das ich mir zum testen eine komplette Gruppe neu kaufen muss.
Außerdem und das rechne ich SRAM wirklich hoch an, ist die Direkt-Mount Aufnahme 3 o. 8 Loch bei Sram wirklich erhaben. Hier kann man sich Kurbel und Kettenblätter von Drittanbietern verbauen.
Was bei Shimano in diesem Umfang nicht möglich. Zum Beispiel bei meiner Dura Ace.

Nervig bleiben natürlich immer die Akkus und die werden auch bei Shimano nervig werden.
Der zentrale große Akku einer Di2 ist wirklich entspannter.
Wenn ich mich nicht auf 1 Bike fokussiere, reicht eine Di2 Akku Ladung 1 Jahr.
Das wars aber mit den Vorteilen schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst auf etwas warten, was es von einem anderen Hersteller bereits gibt.
SRAM verfolgt den Plan eines nachhaltigen Gruppen-Ego-Systems und Shimano nicht.
Wir erinnern uns als die EAGLE 2016 erschienen ist.
Die Teile werden Heute noch gefahren.
Es gibt sogar bereits Möglichkeiten, die SRAM AXS mit Transmission Kassetten - Ketten zu Mixen.
Wo ist Shimanos DI2 2x11 und 2x12 Fach Heute hin?
Viele wissen nicht mal das es eine 2x12 Fach von Shimano gab, so kurz war die auf dem Markt.
Shimano interessiert sich nicht für Nachhaltigkeit in ihrer Gruppenpflege.
Aller 2-5 Jahre räumen die bei ihren Gruppen auf und du als Kunde stehst dann da und bekommst diverse Teile nicht mehr zu kaufen. Dann musst du wieder schauen, was ist mit welchen Bauteil kompatibel oder bist gezwungen gleich alles neu zu kaufen.
Da hast du etwas falsch verstanden.. meine Räder sind bis auf einem GRX Bike genau aus den Gründen auf SRAM und das neuste Bike wartet auf die 1x13 Force. Trotzdem bin ich gespannt was Shimano bringt, da Konkurrenz auch gut ist. Dennoch stelle auch ich mir die Frage womit Shimano hier punkten will. Funk gibt es, Akku am Schaltwerk gibt es, usw. SRAM bietet bei 1x12 bereits alle erdenklichen Preisklassen an. Und Shimano wird zu dem Zeitpunkt mit 1x12 gegen 1x13 in 3 Preisklassen bei der XPLR antreten (halt auf UDH eingeschränkt). Meiner bescheidenen Meinung nach müssen die mit extrem günstigen Preisen reingehen, ansonsten sehe ich nicht viele Möglichkeiten. Bin aber trotzdem gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1x13 Force. Trotzdem bin ich gespannt was Shimano bringt
Ah okay, ja das habe ich falsch verstanden.
Naja dann halt für die anderen zum nachlesen. :-D
Weißt du schon etwas über Force?
Ich habe ja die Hoffnung das die mit Mineralöl kommt.
Konkurrenz ist gut, da gebe ich dir Recht, leider ist Shimano seit der Einführung von 1x12 Fach leider keine mehr. Die haben so viel verbockt und die Cues wird das nicht auslöffeln.
 
Ah okay, ja das habe ich falsch verstanden.
Naja dann halt für die anderen zum nachlesen. :-D
Weißt du schon etwas über Force?
Ich habe ja die Hoffnung das die mit Mineralöl kommt.
Konkurrenz ist gut, da gebe ich dir Recht, leider ist Shimano seit der Einführung von 1x12 Fach leider keine mehr. Die haben so viel verbockt und die Cues wird das nicht auslöffeln.
Nicht der Thread dafür, aber ist eine Kopie der Red 1x13 mit allen Features und mehr Gewicht. Rival verliert dann ein paar Features. DOT bleibt, da wäre dann ein Unterschied.

Ein starkes Shimano wäre hier wirklich gut, da bei SRAM insbesondere die Ersatzteilpreise absurd geworden sind.
 
Ein starkes Shimano wäre hier wirklich gut, da bei SRAM insbesondere die Ersatzteilpreise absurd geworden sind.
Kommt immer drauf an.
Wie gesagt gibt es kompatible Drittanbieter, die auch passen und günstiger bis sogar leichter als SRAM sind.
Die Mühe macht sich bei Shimano keiner. Zu kurzlebig un Riskant dafür angezeigt zu werden.
Ob es jemals für die Transmission Kassetten + Ketten von Drittanbietern geben wird? 🧐🤔
Ich hab das Gefühl es ist nicht mehr gewollt.
 
Zurück