• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Shimano GRX Pedale: Limited Edition zum Launch der Di2

Anzeige

Re: Neue Shimano GRX Pedale: Limited Edition zum Launch der Di2

Anhang anzeigen 1445383
So stelle ich es mir ungefähr vor :p
IMG_4115.jpeg
 
Yeeees!

Wahrscheinlich zu wenig Bedarf. Aber ich kann leider keine Shimano-Pedale mehr kaufen, weil ich 8 mm längere Achsen benötige. So weit ich weiß, gibt es auch keine Ersatzachsen in dieser Länge 😕
gibt wohl bei Ali Express gute Titan-Expander... selbst aber keine Erfahrung, ich liebe es eng :) ...
 
Aber immerhin: Jetzt, wo Shimano hier bei vielen in Ungnade fällt (ich finde den Schachzug der grx-Pedale auch fraglich …), immerhin: Shimano bietet Gravel- oder wat weiß ich für -Pedale an … und Shimano-Pedale funsen meist auch recht gut. SRAM hat meines Wissens keine MTB-Pedale auf der Pfanne, also auch nix für Hipster ;)
SRAM hat mit TIME ATAC XC12 m.E. die besten MTB/Gravel-Pedale... die ich wirklich überall fahre, selbst am Rennrad. Mit Titanachse - mittlerweile sogar hohlgebohrt - verdammt leicht, absolut schmutzresistent, allerdings ohne fancy Druck, den ich eh' in der zweiten Woche abgeschubbert habe...
 
Kennst du die Intention von SqLab´s unterschiedlichen Achslängen? :-D
Die ist genauso schlecht, wie die Lager bzw. Pedalen von dennen.
Hä?

Die Pedale sind tatsächlich nur mittelmäßig aber die Einzigen mit breitem Q Faktor.

Ich kann mit diesen Kinderkurbeln nie was anfangen und bekomme ohne die Pedale taube Zehen.
 
finde ich doch total ok wenn einer sein Rad mit durchgängiger Typenbezeichnung fahren will, so what. Angebot ist da, wer es nicht möchte gibt ja keinen Kaufzwang.
 
Das liegt nicht an den Pedalen!
Hast du schonmal was vom Tarsaltunnel gehört?
Klar, liegt das am Q Faktor.

Ich bin 194cm und habe eine breite Hüfte. Meine Füße haben sich immer nach außen gedrückt, seitdem ich die Pedale nutze habe ich keine Probleme mehr.

Meine Taubheit war auch außen und hat nichts mit deinem Link zu tun. Daher bitte keine falschen Informationen verbreiten.
 
Klar, liegt das am Q Faktor.

Ich bin 194cm und habe eine breite Hüfte. Meine Füße haben sich immer nach außen gedrückt, seitdem ich die Pedale nutze habe ich keine Probleme mehr.

Meine Taubheit war auch außen und hat nichts mit deinem Link zu tun. Daher bitte keine falschen Informationen verbreiten.
Ich bin 179 und habe auch eine breite Hüfte.
Läufst du deswegen breitbeinig?
Nein!

Innerhalb des Tarsaltunnels verlaufen nicht nur Venen und die hintere Schienbeinarterie namens A. tibialis posterior, sondern auch der Nervus tibialis (in orange eingezeichnet). Dieser ist ein Ast des Ischiasnervs, welcher der Wirbelsäule entspringt und weiter am Bein entlangzieht. Im Bereich des Tarsaltunnels teilt sich der Nervus tibialis in mehrere Nervenäste auf, zu deren zentralen Aufgaben es gehört, unter anderem folgende Körperpartien beziehungsweise Strukturen zu versorgen:

Das bedeutet, schon alleine ein zu hoch eingesteller Sattel kann die Ursache sein.
Zu lange Kurbel. Der falsche Sattel. Zu enges Schuhwerk (im RR Bereich nicht unüblich), die Falschen Schuhe/ Sohle zur Beinachse Beispiel Specialized und Beinlängendifferenz etc...
Zu sportliche Sitzenhaltung (Engpässe in der Wirbelsäule und im Hüftbereich).
Was bei deiner Größe nicht unüblich wäre.
Vorbelastungen wie Bandscheibenvorfall, Skoliose falsche Matratze...

Das optimalste für uns Menschen auf dem Rad ist allerdings, ein niedriger Q Faktor!
Bio Mechnisch laufen wir Menschen mit eng geschlossenen Beinen und so ist es auch auf dem Rad gut für uns.

Jetzt verrate ich dir noch, was sich S QLab bei seinen Pedalen gedacht hat.
Die wollen mit dem langen Q Faktor verhindern, das Fahrer mit der Ferse an die Kettenstzrebe kommen.
:-D Nicht mehr oder weniger.

Grüße aus dem Bike Fitting. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt schon schlüssig.

Trotzdem hilft mir nachweislich ein breiterer Q Faktor. Ist dieser zu eng, drücke ich meinen Fuß nach außen und bekomme Taubheit bzw schlechte Durchblutung der äußeren Zehen. Das kommt auch im Wiegetritt vor und wird mit breiten wQ Faktor ebenfalls besser. Schuhe sind vom Bike Fitting.

Ich habe vier verschiedene Kurbeln (Q Faktor sowie Kurbellänge), unterschiedliche Geometrien und Sitzpositionen. Gemeinsam haben sie, dass meine Füße nicht zu eng geführt werden wollen. Es ist einfach unangenehm und ich muss bewusst meine Knie nach innen drücken.

Die auf dem Bild ist die schmalste Kurbel 145, daher auch die längsten SQ Lab XL, die anderen Räder (150&160) haben eine L Version und ein weiteres Paar Schuhe, wo die Cleats den Unterschied kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten