• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Ich bin das nächste Wochenende außer Haus.
Aber was ist mit Pfingstmontag?
Wer, wie, was, wo?
Danke
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Aber was ist mit Pfingstmontag? Wer, wie, was, wo?
Nach dem Bimbach Radmarathon wird der Montag bei mir wie folgt gestaltet....
cool_dude.jpg
 
Da ich ja kein Ticket mehr für Bimbach bekommen habe muss ich mich wohl anderweitig umsehen ;)

Dabei kam mir die Idee mal wieder eine (DIESE) schöne Crossertour auf den Feldberg zu fahren. Die bin ich letztes Jahr schon mal mit Tom gefahren und das hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Macht schon Laune mal abseits der asphaltierten Standards den Feldberg zu erklimmen. Verkehr ist fast nicht vorhanden (das dürfte bei dem zu erwartenden Wetter an Pfingsten auf den Straßen im Taunus anders aussehen).

Die Tour kann mit fast jedem Fahrrad gefahren werden (Rennräder würde ich aber nicht empfehlen). Da der nicht asphaltierte Anteil recht hoch ist (>70%, fast alles schöne Waldautobahn) machen hier sportliche Offroader, z.B. CX-Crosser und MTB (Hardtail), am meisten Spaß.

Vom Termin her hatte ich an Sonntag oder Montag gedacht. Startpunkt ist der Bahnhof in MZ-Kastel.
Vielleicht hat ja noch jemand Zeit und Lust auf sowas.

Ach ja, noch was für die Stravajünger ;)
Segmente gibts natürlich auch. Z.B. DIESES schöne mit 16% im Schnitt auf 1km (max. waren es über 30%) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja kein Ticket mehr für Bimbach bekommen habe muss ich mich wohl anderweitig umsehen ;)

Dabei kam mir die Idee mal wieder eine (DIESE) schöne Crossertour auf den Feldberg zu fahren. Die bin ich letztes Jahr schon mal mit Tom gefahren und das hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Macht schon Laune mal abseits der asphaltierten Standards den Feldberg zu erklimmen. Verkehr ist fast nicht vorhanden (das dürfte bei dem zu erwartenden Wetter an Pfingsten auf den Straßen im Taunus anders aussehen).

Die Tour kann mit fast jedem Fahrrad gefahren werden (Rennräder würde ich aber nicht empfehlen). Da der nicht asphaltierte Anteil recht hoch ist (>70%, fast alles schöne Waldautobahn) machen hier sportliche Offroader, z.B. CX-Crosser und MTB (Hardtail), am meisten Spaß.

Vom Termin her hatte ich an Sonntag oder Montag gedacht. Startpunkt ist der Bahnhof in MZ-Kastel.
Vielleicht hat ja noch jemand Zeit und Lust auf sowas.

Ach ja, noch was für die Stravajünger ;)
Segmente gibts natürlich auch. Z.B. DIESES schöne mit 16% im Schnitt auf 1km (max. wahren es über 30%) :)
Nach meiner gefühlten fast Wunderheilung hätte ich Lust daran teil zu nehmen. Ich muss die Woche aber noch sondieren, ob mein Bein wirklich mit macht oder der Eindruck vielleicht täuscht. Heute ne gute Stunde Spinning hat ihm jedenfalls nicht geschadet.

(Ja, Spinning bei dem Wetter - Indoor kann ich die Last besser steuern und mich viel besser auf mein Bein und seine Reaktionen einlassen und bei eventuellen Problemen sofort abbrechen ohne dann einen Rückweg antreten zu müssen)
 
Na dann sind wir am Start schon mal zwei! Was ist mit unserem Alpecin-Man? Hat der freie Fahrt bekommen?
Nur wenn ich bis Bimbach täglich zwei Shampooflaschen auf ex konsumiere. Werde mich vor Ort überraschen lassen, gehe aber zumindest stark von einer Marathondistanz jenseits der 200km aus. Ist doch kein Kindergeburtstag mit Kuchen, oder?
 
Bringe noch meine Extramägen mit die sonst nur reaktiviert werden wenn mich nach ein paar Kilo Schnitzel oder Tiramisu gelüstet.

Da freut sich dein Sponsor. Macht einen super Eindruck, wenn du an jeder Verpflegung präsentierst, wie du 10 Squeezy Riegel und Gels verzehrst. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Foto von mir: Bremse Formular RX mit der Besen-Spritzen-Methode entlüften. Hat funktioniert, Bremse geht wieder, die Feldbersch-Crosserrunde kann kommen :)

BremswartungMTB.JPG
 
Guten Morgääään,
ich bin auf der Suche nach ein paar Leuten mit denen ich Rennradtouren (Mountainbike aber auch vorhanden) in der Gegend fahren kann. Ich bin allerdings keine Marathonfahrerin weil ich lieber weit und nicht unbedingt gehetzt und schnell fahre (ich krieche auch nicht)…..
Am Anfang dieses Forums steht:

"Bei uns liegt der Schwerpunkt nicht nur auf dem sportlichen Teil sondern auch in der Geselligkeit und dem gemeinschaftlichen Erlebnis.
Das Tempo orientiert sich an dem am wenigsten schnellen Mitfahrer."

sportlich sehe ich das Ganze schon…aber ich kann keinen Schnitt von 35 oder so fahren…..

Jetzt hab ich mich genug runter geredet……noch jemand Interesse? ;)

Liebe Grüße, Nicki
 
Hi Nicki,

hier ist eigentlich immer was los. Irgendwer ist immer mit irgendwem unterwegs und Termine und Treffpunkt für Touren werden meistens hier bekanntgegeben (einfach öfters mal reinschauen).
Die Touren (i.d.R. am Wochenende) haben meistens so zwischen 100 und 150km und auch schon mal 2000Hm. Ein 35er Schnitt ist da eher unrealistisch ;)

Das gefahrene Tempo ist sowieso von der persönlichen Leistungsfähigkeit abhängig und da gibt es auch hier Unterschiede. Ist aber kein Problem. Geht es mal ein längeres Stück bergauf fährt halt jeder so wie er kann und oben wird dann gewartet bis die Gruppe wieder zusammen ist. Hat bisher immer gut funktioniert.

Dieses Wochenende (Pfingsten) sind einige hier in Bimbach beim Radmarathon. Ich werde wohl am Sonntag oder Montag mit dem MTB auf den Feldberg radeln (s.o.). Wer Lust/Zeit hat kann mich natürlich gerne begleiten.

So das wars dann erst mal von mir, es kommen aber bestimmt auch noch PNs von anderen Kollegen :D
 
(...)sportlich sehe ich das Ganze schon…aber ich kann keinen Schnitt von 35 oder so fahren…..(...)
Hi Nicki,
35er Schnitt ist doch kein Problem - wenn der Bergab-Anteil stimmt.... ;)
Ach so - Herzlich Willkommen übrigens.

Es hat sich gezeigt, dass wir in zwei "Kerngruppen" fahren, die schnellere und die langsamere. Das vermischt sich und relativiert sich zwar, aber das Niveau unterscheidet sich manchmal schon. Und es sind nicht alle Touren über 100 km. Mach mal einfach mit, wir haben noch nie jemanden unterwegs verhungern lassen :)
Hat Harald dich schon angeschrieben?


@Alle
Wie sieht denn die Planung am Pfingstwochenende aus?
Es sind ja nicht alle in Bimbach.
Steht auch was mit Rennrad an? Von mir aus gern auch Rekom-mässig...

@Frank
Die MTB-Tour zum Feldberg wird ja hauptsächlich über Waldautobahn und andere feste Wege führen. Also keine "geländetechnische Herausforderung", oder? (Die 100 Meter vorm Roten Kreuz kann man ja schieben)
Wenn es dabei bleibt bin ich dabei.
 
wenn der Bergab-Anteil stimmt.... ;)
Wer bergab will muss auch bergauf. Ist normalerweise so auf einem Rundkurs ;)

@Frank
Die MTB-Tour zum Feldberg wird ja hauptsächlich über Waldautobahn und andere feste Wege führen. Also keine "geländetechnische Herausforderung", oder? (Die 100 Meter vorm Roten Kreuz kann man ja schieben)
Wenn es dabei bleibt bin ich dabei.
Ist fahrtechnisch alles easy going! Sogar Tom hat das geschafft :D
Nur einige (wenige) Anstiege sind von der etwas knackigeren Sorte. Notfalls ist halt schieben angesagt ;)


Ach ja, was würde dir denn besser passen, Sonntag oder Montag?
 
Zurück