• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
HALLO???!!!

Ich bin arme Studentin!
Ach ja: und WEIBLICH !!!!
Da nützt selbst das allerbeste Navi nix.
Das klappt schon mit dem Auto nicht :( HEUL!!!
 
Seh schon, bis wir dich zum waschechten Rheinhessen gemacht haben, wird etwas Zeit in Anspruch nehmen.:D
Aber wir sind noch jung und haben Zeit.:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was, Frank ist Quereinsteiger und sitzt erst seit kurzem auf dem Rad.
Genau und ich fahre auch mal gerne querfeldein und der Klaus bringt wieder alles durcheinander :D

Was geht eigentlich am WE?

Und wo wir gerade beim Thema sind:
Und apropos sonstwohin: hier gibt es doch bestimmt einige Experten, die mir schöne Rennradstrecken empfehlen können, oder ???
Vielleicht auch ein paar kleine Übungshügel bevor es in den Himalaya geht?
Vielleicht können wir dir ja schon am Sonntag ein paar kleinere Hügel präsentieren?!?
Es soll wohl (einigermaßen) trocken sein. Vielleicht lässt sich ja SOWAS machen oder alternativ, mit ein paar weniger Hm, durchs Ried nach Gernsheim, übern Eicher See nach Alsheim (bis hier her alles flach) und dann noch ein paar Hubbel (ca. 500 Hm) bis nach Mainz.

Und dann habe ich noch sone komische Idee (bzgl. dem Nightride durchs Wispertal) :)
Wir fahren an einem Samstag von hintenrum in die Kammerburg, so das wir gegen 16 Uhr dort sind. Dann wird in der Kammerburg pausiert und auf die Dunkelheit gewartet (die ja momentan um spätestens 17 Uhr eintritt).
Anschließend wird durch die Dunkelheit die Wisper hoch Richtung Hausen geradelt.
Das wars schon. Klingt doch lustig oder ?!? ;)

Das ganze müsste aber noch im Dezember über die Bühne gehen. Im Januar und Februar haben die Betriebsferien.
 
Vielleicht können wir dir ja schon am Sonntag ein paar kleinere Hügel präsentieren?!?
Es soll wohl (einigermaßen) trocken sein. Vielleicht lässt sich ja SOWAS machen

Gute Idee. Wäre das was fürs RR oder eher fürs MB (besitze keinen Crosser oder ähnliches)?
Der Nightride liest sich ebenfalls interessant
 
Morgen fällt Radeln bei mir wegen der Halsentzündung auf jeden Fall aus, ich hoffe auf den Sonntag...
 
Und wo wir gerade beim Thema sind:
Vielleicht können wir dir ja schon am Sonntag ein paar kleinere Hügel präsentieren?!?
Es soll wohl (einigermaßen) trocken sein. Vielleicht lässt sich ja SOWAS machen oder alternativ, mit ein paar weniger Hm, durchs Ried nach Gernsheim, übern Eicher See nach Alsheim (bis hier her alles flach) und dann noch ein paar Hubbel (ca. 500 Hm) bis nach Mainz.

Ich plane für Samstag und Sonntag. Einmal langsam und einmal normal. Bevorzugt in der Reihenfolge.

Und dann habe ich noch sone komische Idee (bzgl. dem Nightride durchs Wispertal) :)
Wir fahren an einem Samstag von hintenrum in die Kammerburg, so das wir gegen 16 Uhr dort sind. Dann wird in der Kammerburg pausiert und auf die Dunkelheit gewartet (die ja momentan um spätestens 17 Uhr eintritt).
Anschließend wird durch die Dunkelheit die Wisper hoch Richtung Hausen geradelt.
Das wars schon. Klingt doch lustig oder ?!? ;)

Die Idee hat was. Gefällt mir richtig gut. :)
Der 14.12 bietet sich doch an. Muss man sich nur noch überlegen welches der beste Hinweg ist. Möglichkeiten ohne Ende.

Im Januar und Februar haben die Betriebsferien.

Moment mal. Das geht so nicht. Den Ofen müssen sie dann mindestens nach draußen stellen. :(
 
Nu mal kurz ernst:
die Tour über ca. 80 km sieht cool aus!
Ernstgemeinte Frage: kann ich das schon? Ich meine, ich sitze ja erst seit 3 Wochen wieder auf irgendwelchen Rädern, nach Kreuzbandriss.
Ich möchte nämlich nicht die Spaßbremse sein (vor allem Bremse). Ganz zur Not fahre ich lieber so lange alleine, bis ich wieder fitter bin.
Wie langsam ist denn langsam?
Oder zur Not: wir fahren gemeinsam los, einer erklärt mir die Abkürzung und dann treffen wir uns wieder und fahren gemeinsam zurück ?! Wäre ja auch eine Lösung.

Und Sonntag = schnell kann ich auch die ersten 10 km mit :D

Grüße von Kiki
 
Ernstgemeinte Frage: kann ich das schon? Ich meine, ich sitze ja erst seit 3 Wochen wieder auf irgendwelchen Rädern, nach Kreuzbandriss.
Nun ja, ich glaube die Frage kannst nur du beantworten.

80 km ist natürlich kein Pappenstiel, vor allem wenn man noch Trainingsrückstand hat. Und dann haben wir auch noch Winter.
Allerdings, wenn mans gemütlich angeht (20er Schnitt) ist man in 4 Stunden durch. Keine Ahnung ob du es so lange im Sattel aushälst.

Möglichkeiten zum abkürzen gibts jede Menge, 40 oder 60km kein Problem. Ein bisschen auskennen muß man sich aber schon. Ein guter Orientierungssinn oder ein Navi ;) hilft da ungemein.

Vorschlag: Wenn morgen Nachmittag (so ab 13 Uhr) das Wetter einigermaßen passt testen wir mal eine 40km Runde. Dann kannste das vielleicht besser einschätzen und hast schon mal ne Vorstellung, was dich in den rheinhessischen Hubbeln erwartet.
 
Die Idee hat was. Gefällt mir richtig gut. :)
Der 14.12 bietet sich doch an. Muss man sich nur noch überlegen welches der beste Hinweg ist. Möglichkeiten ohne Ende.
Ja ne :)

14.12 passt mir auch gut. Die langfristigen Wetterprognosen sagen auch wieder Hochdruckeinfluß ab Mitte nächster Woche voraus.
Dann mach dir schon mal Gedanken über die Anreise zur Kammerburg ;)

Gute Idee. Wäre das was fürs RR oder eher fürs MB (besitze keinen Crosser oder ähnliches)?
Alles Asphalt und ohne Probleme mit dem Rennrad zu fahren.
Schaun wir mal was für eine Gruppe wir am Sonntag haben. Dann können wir immer noch entscheiden wos lang geht.
 
FRANK: Also wenn's geradeaus geht (so mehr oder weniger) und ihr fahrt einen 20er Schnitt, dann sind 80 km gar kein Problem! (Geht auch schneller)Nur: was wollt ihr denn alles anziehen, damit ihr nicht erfriert, beim Wellness- Radeln? ;) Oder wolltet ihr mit dem Tretroller fahren ? :D
13.00 Uhr Samstag wäre auch machbar. (Ich muss bis 11.30 in Sulzbach arbeiten, aber das sollte ja machbar sein, fahre ja mit dem Auto).
Hubbel: ich schwöre: alles was 2 Höhenmeter übersteigt, ist für mich ein Nahtoderlebnis!!!
Also: wann und wo?

Gruß von Kiki
 
Achso: is ja bald Weihnachten, schenkt mir einer sein Navi ???
Alternativ könnte mir auch jemand Orientierungssinn schenken!
 
Zurück