• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

@ Paul
Die Strecke ist mit folgendem Hintergedanken entstanden. Tom und ich wollen die Rtf nicht fahren. Mit der Lauschhütte und dem Abstecher über Manubach hat die Alternativroute mehr zu bieten. Dafür ist sie etwas schwerer. Da wir zum Abschluss durch Windesheim kommen, hätte man sich noch bei Kaffee und Kuchen mit denen zusammen setzen können die die Rtf fahren wollen.
Nun gut.
Ich werde nicht um alles in der Welt "kämpfen" nur um 5 Euro latzen zu dürfen und ne Startnummer tragen zu können.
Am Startort einzukehren halte ich für eine gute Sache. Die Infrastruktur dort kann man ja reinen Gewissens nutzen...

@ Frank
Fährst du mit dem Auto hin oder radelst du zum Startort?
 
Nun gut.
Ich werde nicht um alles in der Welt "kämpfen" nur um 5 Euro latzen zu dürfen und ne Startnummer tragen zu können.
Am Startort einzukehren halte ich für eine gute Sache. Die Infrastruktur dort kann man ja reinen Gewissens nutzen...
Außerdem haben wir ja neulich gelernt, dass der Löwenanteil vom Startgeld beim Scharping verschwindet ;)

Wann entscheidest du?
Ist denn überhaupt schon entschieden wo der nicht RTF Treffpunkt sein soll (bei Jens)?

Von mir bis Jens sinds 12km und min. 100Hm. Dann kommt noch die Soonwaldrunde mit 150km + 2400Hm dazu (von/bis Jens). Insgesamt also 175km und 2600Hm.
Das ist schon ne Hausmarke. Ich würde es aber machen.
 
Außerdem haben wir ja neulich gelernt, dass der Löwenanteil vom Startgeld beim Scharping verschwindet ;)

Kriegt der BDR etwa von den 5 Euro noch was ab?

Ist denn überhaupt schon entschieden wo der nicht RTF Treffpunkt sein soll (bei Jens)?

Von mir bis Jens sinds 12km und min. 100Hm. Dann kommt noch die Soonwaldrunde mit 150km + 2400Hm dazu (von/bis Jens). Insgesamt also 175km und 2600Hm.
Das ist schon ne Hausmarke. Ich würde es aber machen.

Wir können unmöglich eine Runde fahren bei der du am Ende mehr Kilometer und Höhenmeter hast. Das verkrafte ich nicht. ;):D

Ich denk mal, dass ein guter Treffpunkt in Ingelheim an der Fähre ist. 10 Uhr ok?
Dann bleibt noch die Frage ob zur Lauschhütte über Bingerbrück (schöner aber steiler) oder Rümmelsheim/Waldalgesheim.
Je nachdem könnte man in Bingen oder Büdesheim zusteigen (Für die Freifahrer der ÖPNV).
 
Ich finde trotz Scharping, dass RTFs irgendwie Charme haben und auch die Vereine unterstützen.
Und ein bisschen Verpflegung unterwegs mit einem Schwätzchen mit anderen Radlern ist doch auch ganz nett.
Aber okay, der einsame Weg wird bevorzugt...

Ich würde nicht mit dem Rad hin fahren sondern per Bahn kommen. Für mich wäre ein Treffpunkt genau hier zur vollen Stunde um 9 oder 10 Uhr perfekt.
Passt das zu euren Plänen?
 
Ich finde trotz Scharping, dass RTFs irgendwie Charme haben und auch die Vereine unterstützen.
Und ein bisschen Verpflegung unterwegs mit einem Schwätzchen mit anderen Radlern ist doch auch ganz nett.
Aber okay, der einsame Weg wird bevorzugt...
Ich finde jetzt übertreibst du ein wenig ;)

Einsamer Weg :rolleyes:

Wenn ich das richtig mitverfolgt habe werden morgen auf jeden Fall Jens, Tom und ich am Start sein. Dann haben wir noch chiller011 und Niklas die evtl. noch mitfahren möchten (macht dann 5 + Paul, also 6 Radler, nicht mehr ganz einsam ;) ). Außerdem ist es auch nicht verboten mit anderen Rennradlern, die man evtl. unterwegs trifft, Konversation zu betreiben ;)
Und dann ist die Tour, die Jens geplant hat, einfach schöner als die RTF.

Treffpunkt um 10:30 an der Fähre Ingelheim finde ich ok. Ingelheim kann man auch gut mit dem Zug erreichen. Und wenn du merkst das es "reicht" könntest du die Rückfahrt ab Gensingen auch mit dem ÖPNV antreten.
 
Ich finde jetzt übertreibst du ein wenig ;)
mag sein, man muss auch mal übers Ziel hinaus schiessen... ;)


Laut GPSies führt die geplante Route eh an Gensingen vorbei.
Von Gensingen aus ist die Route dann immer noch gute 100 km lang - mir würde das in Verbindung mit den anstehenden Höhenmetern reichen.
Wenn ich in Ingelheim aussteige nehme ich den gleichen Zug, steige nur eher aus und fahre einen Teil der Zugstrecke mit dem Rad...

Oder plant ihr von Ingelheim aus ne andere Route?
 
Wenn wir uns in Ingelheim treffen und es soll zur Lauschhütte hoch gehen macht es keinen Sinn über Gensingen zu fahren. Dann würde es über Bingen-Bingerbrück gehen.
Bingen Bahnhof wäre auch noch ne Möglichkeit.

Auf dem Rückweg kommen wir in Gensingen vorbei.
 
Wenn wir uns in Ingelheim treffen und es soll zur Lauschhütte hoch gehen macht es keinen Sinn über Gensingen zu fahren. Dann würde es über Bingen-Bingerbrück gehen.
Bingen Bahnhof wäre auch noch ne Möglichkeit.
Okay, das durchschaue ich nicht. Ich weiss nämlich (noch) nicht wirklich wo Lauschhütte ist (nur ne ungefähre Richtung weiss ich, ihr habt bei Tal total mit dem Finger in die Richtung gezeigt...;) )
Dann plädiere ich für 11 Uhr Bingen HBF

Auf dem Rückweg kommen wir in Gensingen vorbei.
Ich bin nicht Gensingen-fixiert.
Gensingen war für mich nur interessant weil - laut GPSies - direkt an der geplanten Strecke.
Zurück plane ich eigentlich, je nach Restenergie, zu radeln und nicht mit dem Zug zu fahren...
 
Kommando zurück....
Ich hatte vor früher zu fahren, mir ist 11 Uhr eigentlich viel zu spät. Nun gut, dann hab ich mich doch drauf eingelassen...
Ich erzähl gerade meiner Partnerin was ich vor hab da kommt der Einwand: "Du denkst dran, dass wir um 18 Uhr eingeladen sind..."
Nein, ich hatte es aus den Augen verloren. 11 Uhr in Bingen treffen und dann die Tour fahren und vor 18 Uhr zu Hause sein klappt definitiv nicht....

Ich werde morgen früh gegen 8 Uhr aufbrechen und einfach allein die RTF fahren. Schade, dass wir da nicht zusammen kommen...
Vielleicht fahre ich dann einfach noch zusätzlich den Haken von Jens´ Strecke.
 
Viel Spaß, Glück mit dem Wetter muss ich ja nicht wünschen:)
Morgen werde ich die Sonne mal ohne Sattel unterm Hintern genießen (bevor jemand die Vorlage für nen extraflachen Spruch nutzt, ich werde nicht mit demontiertem Selle fahren;)).
 
Zurück