• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Wir hatten eine sehr schöne Tour heute durch den Soonwald. Der Gunnar hat uns ganz schön gescheucht. Von Rheinböllen nach Gensingen runter lag der Schnitt irgendwo bei 45. Und das alles nur weil er noch das Finale der heutigen Tour de France Etappe sehen wollte ;)
 
Tolle Tour mit netten Kollegen, alles ohne Startgeld und Nummern und noch vor 18 Uhr zuhause gewesen ;)
Gunnar ist ebenbürtiger Ersatz für Sandor, wieder so einer bei dem ich es kaum schaffe im Windschatten zu bleiben wenn es erst wird :rolleyes::p.
Danke an Jens für die Streckenplanung :daumen:
 
Wir hatten eine sehr schöne Tour heute durch den Soonwald. Der Gunnar hat uns ganz schön gescheucht. Von Rheinböllen nach Gensingen runter lag der Schnitt irgendwo bei 45. Und das alles nur weil er noch das Finale der heutigen Tour de France Etappe sehen wollte ;)

War eine richtig schöne Runde heute. Das mit dem Tourfinal hat leider nicht mehr geklappt. Ich war um 17.15 Uhr zu Hause und das waren die wohl schon einige Zeit im Ziel. Es lief nicht mal mehr die Nachberichterstattung. Zum Glück ist heute nicht so viel passiert wie gestern. Beim nächsten mal doch wieder an die Programmierung denken. ;)
 
Tolle Tour mit netten Kollegen, alles ohne Startgeld und Nummern und noch vor 18 Uhr zuhause gewesen ;)
Gunnar ist ebenbürtiger Ersatz für Sandor, wieder so einer bei dem ich es kaum schaffe im Windschatten zu bleiben wenn es erst wird :rolleyes::p.
Danke an Jens für die Streckenplanung :daumen:
Ach gestern waren es bloß gut 56kmh im Schnitt. :D 45 das schaff sogar noch ich. :) Na ja, grade so. Aber immer hin persönliches Ziel erreicht. Unfall- und defektfrei zu Ende gefahren. Ergebnis kann man sich schenken aufgrund der unvorsehbaren Vorkommnisse wurde nicht normal gewertet.
 
Wir hatten eine sehr schöne Tour heute durch den Soonwald. Der Gunnar hat uns ganz schön gescheucht. Von Rheinböllen nach Gensingen runter lag der Schnitt irgendwo bei 45. Und das alles nur weil er noch das Finale der heutigen Tour de France Etappe sehen wollte ;)

Da zeigt sich mal wieder dein Lügen-Edge. Gunnars hat die ganze Zeit 21,6 Km/h angezeigt. :D
 
Ich bin gestern in aller Frühe mit dem Zug nach Bad Kreuznach gefahren. Von da aus bin ich nach Windesheim zum RTF Startort geradelt.
Ich kenne mich in der Region gar nicht aus und habe mich auf den ersten Kilometern der Strecke gefragt, ob das die Qualifikationsstrecke ist... Es ging bergauf und immer wenn ich dachte, das sei es jetzt, wurde es steiler, gipfelnd auf einer Strasse mit 11% Steigung (beschildert). Der Rest nach Windesheim war dann regional typisch auf und ab. So hatte ich meine ersten Höhenmeter also schon vor dem Start... ;)
In Windesheim angekommen habe ich schnell die Formalitäten erledigt und bin los...
Die Strecke wich minimal vom Track ab und war sehr schön. Wie gesagt, ich kenne mich da überhaupt nicht aus und hatte phasenweise keine Ahnung wo ich bin. Das hat definitiv seinen Reiz. Dieser wäre mit euch fahrend natürlich nicht grundlegend anders ausgefallen.
Für mich waren die Verpflegungsstationen unterwegs herzlichst willkommen :) Ich habe 3 Euro investiert um im gefühlten Niemandsland mit anderen die Strecke abzuradeln und üppig verpflegt zu werden (ich bin nicht sicher, ob ich mich im Supermarkt für 3 Euro genauso gut hätte verpflegen können ;) ). Vor Ort in Windesheim sind wir herzlich empfangen worden. Der Grillmeister verstand sein Handwerk und hat uns mit leckeren, zarten Steaks versorgt (okay, die waren nicht in den 3 Euro inbegriffen ;) ).
Der RC Michelin versteht auf jeden Fall sein Handwerk :)
Dann bin ich wieder nach Bad Kreuznach geradelt, hab mich in die Bahn geschwungen und war um kurz nach vier schon wieder zu Hause.

Insgesamt habe ich gestern gut 140 km und 2000 Höhenmeter gefahren. Rein fahrtechnisch war es rückblickend vielleicht sogar gut, dass ich allein gefahren bin. Ich merke schon, dass meine Saison erst Ende Mai (dann erst noch ein paar Wochen steigungsfrei) begonnen hat und so konnte ich in aller Ruhe mein Tempo fahren, welches phasenweise doch relativ niedrig war...
 
Morgen gibt es wieder ein ToH (Treffen ohne Helm).
Da ein Besuch des Biergartens bei dem fiesen Wetter aber keine gute Idee wäre, versuchen wir uns an einer Sportart auf die unsere Muskulatur durch das emsige Rennradfahren perfekt zugeschnitten ist - Bowling:daumen:

Ab 19:30 Uhr im Chaplin/Mainz (reseveriert auf Blank).
@ Gunnar - sofern Du interessiert bist, ich könnte Dich abholen. Unsere Rucksackgazelle Tom werde ich auch in Winkel auflesen.
 
wie sieht es mit den rheinhessen/rheingauer radlern aus? könnte euch mal zur abwechslung "kamp bornhofen" in richtung dahlheim vorschlagen, danach fahrt ihr den col mit 53-11 in bestzeit ;) (oder presberg ;) )
mal spaß beiseite: kommt ihr demnächst mal in richtung st.goarshausen-lahnstein? wir/ich würden uns dann gerne für ein stück mit dranhängen!
 
Hey,

Bowling klingt natürlich top - ich werde aber wohl das schöne Wetter ausnutzen und mich aufs Rad schwingen. Um 1900 ist noch ein RR Treff in Geisenheim. Außerdem muss ich den Presberg zurückerobern ;) Die feindliche Rheinseite hat hier zugeschlagen!!!
 
mal spaß beiseite: kommt ihr demnächst mal in richtung st.goarshausen-lahnstein? wir/ich würden uns dann gerne für ein stück mit dranhängen!
Frühestens in 3 Wochen.

Am Samstag gehts für eine Woche ins Ötztal und danach (in der KW 30) gehts für nen paar Tage mit Jens und ? in die Schweiz zum rennradeln (Grosse Scheidegg usw.). Kannst ja mitfahren ;)
 
Zurück