• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Sorry Jens, ich habe heute nicht soviel Zeit und fahre daher gleich mit dem Flo eine kleine Querfeldeinrunde. Die Sonne kommt raus :D.
Ich wünsche allen die heute unterwegs sind viel Spaß.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Extra für euch - einLaternenfoto.
image.jpg

Das konnte ich mir nicht nehmen lassen... ;)
 
Schöööön :D

Aber warum badet da keiner und warum haben die Menschen am Strand so komische Badeanzüge an :D
 
Ich wollte mit dem Flo heute eigendlich nur ein bissen querfeldein fahren. Beim Blick in Richtung Hallgartener Zange sah man ein bisschen Schnee. Naja, dachte ich, das wird wieder einen schöne Matschrunde geben. Doch irgendwie kam es ganz anders :)
http://fotos.rennrad-news.de/s/13391
Im Wald erwartete uns schon bald schönstes Winterwetter mit ordentlich Schnee und Sonnenschein. Das hätte ich nicht erwartet das die Runde heute so genial wird :daumen:
Einziger Wermutstropfen war der Totalausfall von Flos Bremsanlage am Bittereiche Parkplatz :eek:. Nur gut das das nicht auf einer Abfahrt passiert ist...
 
Mann Paul ich hab eh schon den berühmten Winterblues.:mad:
Ja während du den Winterblues hast bin ich mal nen Stückchen (wenn auch ein kurzes) mit deiner Freundin geradelt. Wenn du das schon nicht hinbekommst ;)

@ Tom: Und wo sind die Fakten? Km, Schnitt, Hm und max. Steigung oder war das wieder sone Spazierfahrt :D
Bremse ausgefallen :eek: Ist das nicht auch ein Canyon :rolleyes:

Bin dann heute doch lieber ne Crosserrunde gefahren (Niersteiner Hügel und Col). Das war schon feucht genug (von unten, teilweise jedenfalls). Mit dem MTB durch die Mainzer Wälder wäre wohl in eine Schlammschlacht ausgeartet.
 
@ Tom: Und wo sind die Fakten? Km, Schnitt, Hm und max. Steigung oder war das wieder sone Spazierfahrt :D

Eindeutig Letzteres :) Was zum Genießen eben.
Du willst Daten? Keine Ahnung, ich hatte kein GPS dabei ;) Aber die Steigung an der grünen Bank hat knapp 20% maximal wenn ich mich recht entsinne. Die Jecken die mir im Feld begegnet sind waren voll bis zum Maximum :rolleyes:
 
Das war heute eine mega geile Runde. Einfach perfekt. Als erstes viel gleich mal auf, dass die Windräder alle still standen und kein Wind war. :) (1. Motivationspunkt) Eine Rarität in unserer Gegend.
Dann war es seit langem die erste Runde auf dem Rennrad. Es fährt sich doch viel besser als der Crosser. Ist einfach viel agiler und läuft leichter. :) (2. Motivationspunkt)
Die Landschaft hatte heute auch so einiges zu bieten. Die leicht verschneiten Felder sahen schon ganz gut aus, aber nach dem Abzweig nach Ruppertsecken wurde es einfach sensationell. Alles lag unter einer paar cm starken Schneeschicht. Insbesondere die Bäume sahen toll aus. Das ganze noch gepaart mit einigen Sonnenstrahlen. :) (3. Motivationspunkt)
Das hat dann gereicht um ungeplant auch noch den Donnersberg mitzunehmen. Später im Jahr ist es da oben so nah an der Sonne auch zu heiß. ;) Oben war reges treiben. Die Leute packten Schlitten und Langlaufski aus und kuckten mich an als wären sie im falschen Film. :D Allein das war es wert. :) (4. Motivationspunkt)
So machte ich mich dann auf den Rückweg und dank der vielen Motivation wurde dieser noch durch einen Schlenker über Gau-Odernheim verlängert. Mir viel dann noch ein, dass Niklas so frech war an dem kleinen Hubbel hinter Friesenheim eine schnellere Zeit bei Strava stehen zu haben. Das geht natürlich gar nicht. ;) Also musste ich, obwohl schon etwas müde, noch mal ordentlich Druck machen. Die rote Laterne habe ich erfolgreich an Niklas weitergereicht und mich mal auf Platz 1 gesetzt. :)
Weiter ging es über den Col und da ich noch etwas Zeit vertrödeln musste, um die 5h voll zu machen, auch noch über Ebersheim.
So müssen Winterrunden sein. :)

Mal schauen, wann ich morgen zurück bin. Vielleicht geht noch eine Spätnachmittag bis Dunkelrunde.
 
Nur die Laterne hättest du wegretouschieren können. :p:D
Quatsch, das ist ein Laternenbild :D

Die ganzen Motivationspunkte haste aber nicht aufs WP-Konto aufaddiert. Das wäre nämlich gemogelt. Und wenn du so weitermachst haste bald die Currywurstgrenze erreicht, noch bevor der Niklas die 100 voll macht :D

Ist morgen jemand unterwegs?
 
Flo und ich werden wohl eine kurze Runde drehen: Von Eltville nach Hausen, Fischbau, Bad Schwalbach, runter über Rauenthal. Um 10 starten wir, bis 13 Uhr ist alles gegessen :D.
 
Eindeutig Letzteres :) Was zum Genießen eben.
Du willst Daten? Keine Ahnung, ich hatte kein GPS dabei ;) Aber die Steigung an der grünen Bank hat knapp 20% maximal wenn ich mich recht entsinne.
Bei mir waren es stolze 11km!! Auf diesen 11km immerhin 480hm. Schnee und Eis bremsen aber ganz schön aus, daher haben wir eine Spitzenzeit nach Hausen hoch leider knapp verfehlt.
Auf dem höchsten Punkt der Tour gab es dann Totalausfall beider Scheibenbremsen (09'er Julie) sonst wären noch einige Kilometer bis zur Zange hinzugekommen. War jedenfalls ein großes Vergnügen im Schnee bei Sonnenschein zu fahren.
Tom hat es sogar fast den kompletten Anstieg mit dem Rennrad & Crosserbereifung geschafft, Respekt:daumen: . Aber wenn in der Spurrinne mal Eis ist hat man keine Chance mehr.

Bremse ausgefallen :eek: Ist das nicht auch ein Canyon :rolleyes:
Tom erwähnte noch kurz zuvor dass seine Bremsen spürbar nachgelassen hätten. Ich antwortete noch frech dass man bei hydraulischen Scheibenbremsen sorgenfrei unterwegs wäre bis ich dann links & rechts ins Leere griff. :eek:
Bereits vorher konnte ich die Hebel bis zum Griff ziehen, war aber zu faul diese zu entlüften:rolleyes: . Die Kälte hat dann wohl ihr übriges getan. Ansonsten kann ich die Magura Julie nur empfehlen.
Würde mir übrigens jederzeit wieder ein Canyon kaufen, egal ob MTB oder RR (es sei denn das Simplon Pavo Ultra mit der Red ist irgendwann mal bezahlbar).:)
 
Bereits vorher konnte ich die Hebel bis zum Griff ziehen, war aber zu faul diese zu entlüften:rolleyes:
Hast du das öfters?

Dann würde ich das Leitungssystem mal genauer unter die Lupe nehmen. Irgendwo muß da eine Undichtigkeit sein an der Luft ins System und Bremsflüssigkeit aus dem System gelangen kann.

Ab und zu sollte auch mal die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Ich weiß zwar jetzt nicht genau was in Fahrradbremsen für ne Suppe drin ist aber ich gehe mal davon aus, dass die auch hygroskopisch ist und mit zunehmenden Alter Wasser bindet. Wenn die Bremse dann richtig heiß gebremst wird fängt das Wasser an zu kochen, es entstehen Bläschen und bremsen ist dann nicht mehr so gut.

Das sollte aber bei dir gestern nicht der Fall gewesen sein. Du bist bis zum Ausfall fast nur bergauf gefahren und es war recht kühl. Also tippe ich auf Undichtigkeit. Viel Spaß bei der Suche ;)
 
Magura Julie dürfte eine Bremse älteren Datums sein und noch mit DOT Bremsflüssigkeit bestückt sein. Diese solltest Du spätestens alle 2 Jahre wechseln, ansonsten ist da zuviel Wasser drinne. Gestern ist dir mit Sicherheit das Wasser in den Bremsleitungen gefroren, deshalb ging da nichts mehr.
 
SchwarzeMadonna
ich kann dir bei bedarf hochleistungshydrauliköl aus der luftfahrt mitbringen (Shell Tellus Arctic 32 oder ähnlich) das ist kälteresistent und super. müßte normalerweise funzen bei den bremsen. (bzw.kann der bambam dir mitbringen, wenn ich ihn mal sehe.) wie klaus schon geschrieben hat, wahrscheinlich wasser gebunden.
 
Jürgen, verwöhn den Flo mal nicht so, der bekommt eine Stempelbremse ans Rad montiert und fertig ;)

Grüße,
Tom (der froh ist das er den Flo heute überreden konnte eine Weicheierrunde um die Airbase bei WI-Nordenstadt mit ihm zu fahren)
 
Zurück