• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Heute war in Cannes offenbar RTF. Hunderte Rennradfahrer - und immer alle vorbei wenn ich knipsbereit war.
Ein paar hab ich dann doch noch auf der Croisette erwischt.
image.jpg
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Hey Frank, Klaus & Günther, Danke für die Tipps:) , habe das Gefühl das Öl sollte mal gewechselt werden, schaue mir aber auch die Leitungen noch dicht sind.
Der Zustand hat sich übrigens in der beheizten Garage nicht mehr geändert.
Vielleicht gibt es ja auch eine Renaissance der Stempelbremse, vielleicht als hydraulische Edition (z.B. Magura Stampy ;) )

oder er macht sich einen wurfanker ans rad:D;) der ist immer einsatzbereit;)
Dass ist Toms Notfallplan, der schmeisst seinen Bleirucksack, welcher mit einem Nylonfaden am Hosenbund festgemacht ist, im Notfall ab. Besteht nur das Risiko dass sich so eher die Buxe spontan vom Besitzer verabschiedet:D
 
Können die von mir aus bis zum Ende des Jahres sperren. Zum einen kenne ich eine Abkürzung und zum anderen liege ich in der Jahresrangliste auf Platz 2 und hätte somit die Silbermedaille sicher. :) Und das vor Cosmas. :D
Na vielen Dank auch Jens & Frank - eure Wünsche wurden vom allmächtigen hessischen Verkehrsgott erhört -> die L3035 wird wieder mal zwischen Kiedrich & Hausen gesperrt, diesmal nicht läppische 2 Monate wie in 2012 sondern über ein halbes Jahr!!!:mad: -> genauer vom 08.04.-27.09.:(
LINK 1
LINK 2
Die Straße ist teilweise in einem erbärmlichen Zustand, vielleicht besser so.
Ferner noch eine Sperrung der L3035 bei Obergladbach Ende Februar (unsere beliebte Verbindungsstraße zur Wisper) aber da hat man ja schöne Alternativen (z.B. rauf via Langenseifen).

Achja, schöne (frische) Tour heute mit Tom an der Airbase vorbei. Levty - Du hast aber noch nicht die Bilder des Experimentaljägers Lockheed X-40 "Cougar" hochgeladen....
 
...die L3035 wird wieder mal zwischen Kiedrich & Hausen gesperrt, diesmal nicht läppische 2 Monate wie in 2012 sondern über ein halbes Jahr!!!:mad: -> genauer vom 08.04.-27.09.:(
LINK 1
LINK 2
Die Straße ist teilweise in einem erbärmlichen Zustand, vielleicht besser so.
Und nächstes Jahr geht es gleich weiter:
"Für das Jahr 2014 ist der 3. Bauabschnitt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kiedrich geplant und beginnt am Ortsausgang von Kiedrich auf einer Länge von ca. 600 m."


Achja, schöne (frische) Tour heute mit Tom an der Airbase vorbei. Levty - Du hast aber noch nicht die Bilder des Experimentaljägers Lockheed X-40 "Cougar" hochgeladen....

Ist doch alles streng geheim, Flo ;) Wenn hier Bilder auftauchen fressen uns bei der nächsten Runde die Kampfgänse auf :p
 
Extra für euch - einLaternenfoto.
Das konnte ich mir nicht nehmen lassen... ;)

Paul, du alter Impressionist - warum hast du uns deinen Bildband verheimlicht (gesehen auf Amazon.fr)?
13416496we.jpg


Scheint ja ein einträgliches Hobby zu sein..
@ Jens bitte berücksichtige bei der Planung der Vogesentouren eine möglichst hohe Laternendichte entlang der Route;)
 
habe das Gefühl das Öl sollte mal gewechselt werden, schaue mir aber auch die Leitungen noch dicht sind.
Der Zustand hat sich übrigens in der beheizten Garage nicht mehr geändert.
Wenn sich nach auftauen oder abkühlen (oder was auch immer ;) ) nichts am Zustand geändert hat ist da garantiert Luft drin. Und die muß irgendwie reingekommen sein. Ich würde als erstes mal die Schraubverbindungen (mit Dichtungen) der Leitungen überprüfen. Vielleicht hat sich da einfach was gelöst. Und dann mußte dich natürlich noch schlau machen, welche Art von Bremsflüssigkeit deine Bremse benötigt, DOT oder auf Mineralölbasis.

Meine Tour heute ist doch etwas crossiger ausgefallen als ursprünglich geplant. Da mein Crosser schon nach den ersten 2km eingesaut war (die Wiese an der Ziegelei hatte eine Konsistenz von Schmierseife), war das dann auch egal.

Wer kennt diesen Trail ;)



Ach ja, wie wärs mit ner Sammelbestellung von Monsieur Pauls schicken Bildband. Vielleicht gibts ja dann Mengenrabatt :D
 
Meine Tour heute ist doch etwas crossiger ausgefallen als ursprünglich geplant. Da mein Crosser schon nach den ersten 2km eingesaut war (die Wiese an der Ziegelei hatte eine Konsistenz von Schmierseife), war das dann auch egal.

Kommunikation ist alles. Ich war um 14.30 Uhr zurück und habe mich um 15 Uhr auf die Reise gemacht. In Wackernheim und in Ingelheim am Werkstattfahrrad war ich auch.
Mir war es von Anfang an egal ob es matschig wird. Der Crosser hat vom letzten Wochenende noch eine ordentliche Fangopackung. ;)
 
Na vielen Dank auch Jens & Frank - eure Wünsche wurden vom allmächtigen hessischen Verkehrsgott erhört -> die L3035 wird wieder mal zwischen Kiedrich & Hausen gesperrt, diesmal nicht läppische 2 Monate wie in 2012 sondern über ein halbes Jahr!!!:mad: -> genauer vom 08.04.-27.09.:(
LINK 1
LINK 2
Die Straße ist teilweise in einem erbärmlichen Zustand, vielleicht besser so.
Ferner noch eine Sperrung der L3035 bei Obergladbach Ende Februar (unsere beliebte Verbindungsstraße zur Wisper) aber da hat man ja schöne Alternativen (z.B. rauf via Langenseifen).

Nicht schön, aber es gibt genug Alternativen. Anders sieht es für die Anwohner aus. Stellt euch vor ihr wohnt in Hausen und arbeitet in Kiedrich oder Eltville. 2012 2 Monate, 2013 6 Monate und 2014 x Monate. Als Anwohner würde ich die Verantwortlichen zur Notschlachtung frei geben. Ein echtes Staatsprojekt in Häppchen. Maximale Behinderung. 2015 wird denen dann einfallen, dass sie beim ersten Abschnitt geschlampt haben und diesen wiederholen müssen.

Mal schauen, wie sich die Abkürzung mit dem Rennrad fährt. Bei Trockenheit sollte das kein Problem sein und abwechselungsreicher ist es auch. ;)
 
2015 wird dann gesperrt für die große Wiedereröffnung :rolleyes:.
Dann wird der Anstieg Gorgenborn/Wurzel wieder interessanter für mich.
 
Nicht schön, aber es gibt genug Alternativen. Anders sieht es für die Anwohner aus. Stellt euch vor ihr wohnt in Hausen und arbeitet in Kiedrich oder Eltville.
Wieso, die können doch auch die Abkürzung fahren :D

Kommunikation ist alles. Ich war um 14.30 Uhr zurück und habe mich um 15 Uhr auf die Reise gemacht. In Wackernheim und in Ingelheim am Werkstattfahrrad war ich auch.
Jaja, häts ja früher mal was sagen können :p
Ich dachte du wolltest mit dem Renner los (falls du überhaupt Zeit hättest). Da hatte ich kein Bock drauf.

Der Selztalradweg war heute extrem windverseucht. Eigentlich hatte ich gedacht, nach den anstrengenden Crosseinlagen bei Wackernheim, gemütlich über den Radweg nach Hause zu rollen aber der eiskalte Ostwind (gefühlte -5°) hat mir da ein Strich durch die Rechnung gemacht.
 
Wieso, die können doch auch die Abkürzung fahren :D

Die Abkürzung ist nur für Rennradler und Crosser offen. Alles andere ist zu langsam unterwegs und würde den Verkehr behindern. Fußgänger, MTBs und Autos werden über die Grüne Bank umgeleitet. :D

Jaja, häts ja früher mal was sagen können :p
Ich dachte du wolltest mit dem Renner los (falls du überhaupt Zeit hättest). Da hatte ich kein Bock drauf.

Ich bin davon ausgegangen, dass ihr schon Vormittags startet.

Der Selztalradweg war heute extrem windverseucht. Eigentlich hatte ich gedacht, nach den anstrengenden Crosseinlagen bei Wackernheim, gemütlich über den Radweg nach Hause zu rollen aber der eiskalte Ostwind (gefühlte -5°) hat mir da ein Strich durch die Rechnung gemacht.

War insgesamt viel kälter als gestern. Lag am fiesen Ostwind.

Wenn alles nach Plan läuft, werde ich morgen früh Feierabend machen und gegen 15 Uhr noch so eine ähnliche Runde wie heute drehen.
 
Wurde dann doch etwas später. Aber immerhin war die erste Hälfte noch im hellen. Auf dem Selztalradweg kam mir eine Horde Narren entgegen. Einer schaute gebannt in meine voll aufgeblendete Lampe und rief mir im vorbeifahren zu "Die Lampe ist ja lebensgefährlich".Jetzt braucht er gar keinen Alk mehr, Sternchen sieht er so oder so. ;)
Dachte nur, hast Glück, dass dir nicht Sandor entgegen gekommen ist. :D
 
Wurde dann doch etwas später. Aber immerhin war die erste Hälfte noch im hellen. Auf dem Selztalradweg kam mir eine Horde Narren entgegen. Einer schaute gebannt in meine voll aufgeblendete Lampe und rief mir im vorbeifahren zu "Die Lampe ist ja lebensgefährlich".Jetzt braucht er gar keinen Alk mehr, Sternchen sieht er so oder so. ;)
Dachte nur, hast Glück, dass dir nicht Sandor entgegen gekommen ist. :D
Habe heute was früher Schluss gemacht, an meiner Arbeitsstätte an der Rheinstraße macht der Mainzer Rosenmontagszug die Biege, da habe ich um 15 Uhr die Fliege via Eisenbahnbrücke gewählt und wollte noch ein wenig für FF tun (Fitness & Fettverbrennung).
Nachdem ich dachte mit meiner Route clever dem Rosenmontagstreiben in der schönen rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt entkommen zu sein geriet ich leider in die Nachwehen der Rosenmontagszüge von Frauenstein & Kiedrich. Auch hier hätte ich ein Tagessälar sicher wenn ich jedesmal einen Euro erhalten würde bei dummen Sprüchen von besoffenen Jecken über meinen "funktionalen" Winterdress.
Nee Lampe habe ich zumindest noch nicht gebraucht, aber die Ixon IQ hinterlässt auch keinen bleibenden Eindruck. Die Höhenlagen des Rheingaus kann ich euch momentan nur wärmstens ans Herz legen, richtig toll durch die Schneelandschaft zu fahren.

Allgemein Frage (insbesondere an Klaus): taugen die Vaude Überschuhe Floe II aus dem aktuellen Fahrrad Franz Prospekt was (also gut gegen Kälte, Wind & Nässe)?
Kann man dort mit dem Renner ins Geschäft oder wird man dann freundlich aber bestimmt gen Ausgang geleitet?
 
Zurück