• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Prost Neujahr :D
Tja Paul, ich habe auch viele Jahre alles genaustens aufgeschrieben: Gesamtkilometer, Gesamthöhenmeter, tägliche Kilometer und Höhenmeter, Puls, Geschwindigkeit usw... Inzwischen dokumentiere ich gar nichts mehr um mich nicht unter Druck zu setzen (nach dem Motto: "Nächstes Jahr will ich mehr XXX fahren als im Jahr zuvor"). Die Winterpokaleinträge sind die einzige Art von Dokumentation die ich noch mache.
Leider geht dadurch auch der Überblick über die Haltbarkeit von den Verscheißteilen etwas verloren, aber das sehe ich inzwischen nicht mehr so eng ;)
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Auch von mir noch ein frohes Neues!

Die Radtour heute Nacht (ca. 3 Uhr) von Gonsenheim nach Bretzenheim war sehr schön und ohne Zwischenfälle ;)

Ich staune über eure Kilometerleistungen:
Dokumentiert ihr alle eure Fahrten? Ich kann gar nicht sagen wie viel Kilometer ich genau gefahren bin.
Ich erkenne allerdings auch nicht die Relevanz für mich, die den Aufwand rechtfertigen würde. Deshalb fehlt mir dafür echt die Motivation.
Rein rechnerisch habe ich definitiv mehr als 4.000 Kilometer an reinen Alltagsfahrten mit meinem tacholosen 18,5 Kilo Schlachtross. Mein Arbeitsweg ist eine Richtung 12 Kilometer. Gerade auf dem Rückweg fahre ich oft noch Umwege um irgendwelche Erledigungen zu machen (manchmal kleine, manchmal nennenswertere...). Es kommt also noch was oben drauf. Dabei habe ich natürlich natürlich einen Teil des Jahres abgezogen, da ich zwar bei vielen aber nicht bei allen Wettern fahre.
Dazu kommen die Rennrad- und die Crossradkilometer. Letztere waren dieses Jahr glaube ich nicht ganz so viele, vierstellig wird das aber auch locker sein.
Wie viel es mit dem Rennrad war? Einige tausend. Aber auch hier muss ich bei genaueren Zahlen passen...
Alles in allem scheint mir das schon so viel zu sein, dass es insgesamt fünfstellig sein könnte.
Ich würde schätzen so 10.298 km oder ein paar mehr oder so....;)
Warum dokumentiert man hier seine Zeiten nach Hausen hoch in einem eigenen Fred?

Mich interessiert es schon, wieviele Km und Hm ich in einem Jahr abgespult habe. Deshalb dokumentiere ich das hier in der Trainingsverwaltung (ist auch nicht besonders aufwendig).
Dabei ist es auch nicht wichtig mit welchen Rad (-Typ) ich die Km eingefahren haben sondern WIE.
Die 15 Minuten Brötchen holen dokumentiere ich da natürlich nicht (nur im WP, aber da wird ja so alles Mögliche eingetragen ;) ) aber die ca. 1:30 Stunden für die 40km von Mainz nach Darmstadt mit dem voll ausgestatteten Trekker (das ist dann auch schon nicht mehr ganz im GA Bereich) werden da schon verbucht.

2012 konnte ich den Rennradanteil an meiner Jahresgesamtfahrleistung sogar auf 40% (Zeit, ca. 50% Km) steigern (das ist für mich neuer Rekord, hab ja auch noch Trekker, Crosser und MTB).
Nur Rennrad wäre mir zu langweilig. Dafür hat das Radfahren zu viele Facetten, die mir alle irgendwie Spaß machen :)
 
so, dass Jahr 2013 ist da! nun heißt es die angefutterten kilo (+4) wieder abzustrampeln. der wetterbericht sagt für heute nichts gutes und so werde ich morgen auf das rad steigen. vielleicht komme ich in richtung wi oder mainz.

was das aufzeichen der kilometer etc. angeht, so mache ich das schon konsequent. hatte dieses jahr nur zweimal festplattencrash und so sind einige daten verloren gegangen. wenn ich meine arbeitskilometer dazu zähle, sind es knapp 11.000km

gruß jürgen
 
Ein gutes Neues an euch alle.

Ich staune über eure Kilometerleistungen:
Dokumentiert ihr alle eure Fahrten? Ich kann gar nicht sagen wie viel Kilometer ich genau gefahren bin.
Ich erkenne allerdings auch nicht die Relevanz für mich, die den Aufwand rechtfertigen würde. Deshalb fehlt mir dafür echt die Motivation.

Ja, es wird alles dokumentiert und das ist ja auch nicht schwierig. Schlieslich wird es aufgezeichnet und muss nur runter geladen werden. Das ist dann eine Kleinigkeit. Als Programm verwende ich WKO+.
Ganz nett sind auch die Möglichkeiten bei Strava. Damit mutiert dann jeder Anstieg zu einem Zeitfahren.
 
Warum dokumentiert man hier seine Zeiten nach Hausen hoch in einem eigenen Fred?
Der Sinn der sekundengenauen Dokumentation erschliesst sich mir auch hier nur bedingt und ich habe auch schon öfter wirklich vergessen die Zeit zu nehmen, weil das für mich von eher sekundärer Priorität ist.
Wirklich vergleichbar finde ich die gelegentliche Zeitnahme an einer Bergstrecke mit der Dokumentation aller gefahrenen Strecken aber nicht.

Schlieslich wird es aufgezeichnet (...)
Ich zeichne längst nicht alles auf. Das ist es ja, ich entwickle gar keine Motivation alles aufzuzeichnen. Viele Aufzeichnungen wiederum interessieren mich oft nur bis ich zu Hause bin (Was bin ich heute gefahren?) und werden dann, wenn es nicht eine mir unbekannte Strecke war, die ich vielleicht noch mal nach GPS fahren möchte, gelöscht. Um alles zu dokumentieren müsste ich dann auch meine Alltagsfahrten aufzeichnen. Dazu müsste ich dann erst mal entsprechendes Equipment am Stadtrad montieren oder eine App auf dem Handy installieren und immer schön "Start" und "Stop" klicken.
Da fahre ich lieber einfach drauf los...
Klar, wenn eh alles aufgezeichnet ist, ist die Auswertung nur einen Klick entfernt - die Technik und passende Software ist mir wohl bekannt (und überfordert mich auch nicht ;) ).

Ganz nett sind auch die Möglichkeiten bei Strava. (...)
Strava nutzt Christoph. Dessen Touren gucke ich mir öfter mal an, daher kenne ich das schon.
 
ich habe cyclemeters auf dem iphone genutzt. jetzt habe ich ein motorola android und will mal nachfragen, welches app das beste zum aufzeichnen ist?. bikecomputer pro ist nicht schlecht.
 
ich habe cyclemeters auf dem iphone genutzt. jetzt habe ich ein motorola android und will mal nachfragen, welches app das beste zum aufzeichnen ist?. bikecomputer pro ist nicht schlecht.
Ich habe, bevor ich mein Garmin hatte, zu diesem Zweck Sports Tracker genutzt. Ich war zufrieden, mir fehlte allerdings der Vergleich.

Da habe ich es einfacher. Alltagsfahrten gibt es bei mir nicht. ;)
bzw. dein Fahrzeug für Alltagsfahrten speichert die Kilometer ja automatisch... ;)
 
Hey Pauli,

ich habe hier noch nen günstigen Kabeltacho rumliegen den ich nicht mehr brauche. Vielleicht wäre das ja was für dein 18,5 Kilo Schlachtross. Dann würden die mit dem Schlachtross schwererarbeiteten Km nicht immer im Nirwana verpuffen :D
 
kann auch noch einen abgeben, kabellos sogar! ne "schundige" polar pulsuhr mit brustgurt wäre ebenfalls abzugeben. :)
wo kriege ich günstig ne ultegra 10fach 11-28 kassette her?
 
11-28? Damit kommt man ja keine Steigung hoch :D. 15-32 kann ich dir bieten, das fahre ich selbst (aber nur neunfach).
 
wo kriege ich günstig ne ultegra 10fach 11-28 kassette her?
mit einem Kassettenabzieher und einer Kettenpeitsche sowie einem günstigen Moment (also wenn ich das Rad unbeobachtet lasse) von meinem Bock:D
11-28? Damit kommt man ja keine Steigung hoch :D. 15-32 kann ich dir bieten, das fahre ich selbst (aber nur neunfach).
Tom, wie definierst du eine Steigung?:p
Achja, ein frohes Neues allen!

PS. meine Kilometer und Höhenmeter werden durch einen Notar, welcher unauffällig im Hintergrund mitradelt, protokolliert:daumen:
 
ne für 50Euronen bekomme ich sie bei ROSE usw. ist ganz in Ordnung der Preis. Na ja, 105er ist ebenfalls in Ordnung, auf dem Teil habe ich aber nur Ultegra drauf, würde ich gerne beibehalten.
 
Zurück