• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Ich bin drei Stunden durch Rheinhessen geradelt und war dankbar, dass ich Schutzbleche und nässetaugliche Bremsen hatte.
Die oft zitierte erhöhte Luftfeuchtigkeit zeigte sich mir heute in einem ausgewachsenen Landregen, der mir als Krönung dann am Col noch mit Hagel versetzt vom scharfen Wind ordentlich um die Ohren gehauen wurde.
Wettertechnisch war das heute mal gar nichts...
 
Hahahaha, hab gerade meine Socken ausgewrungen. Das war wohl eine der feuchtesten Touren die ich bisher mit dem Rennrad gefahren bin. Man hat das teilweise geschüttet.

Ach was. Das war perfektes Training für die Ardennenklassiker. Echt flämisches Wetter. ;)

In Wörrstatt hats dann so geschüttet, dass wir mit dem Zug nach Mainz zurück sind (glücklicherweise war der Bahnhof gerade in der Nähe :) )

Unglaublich, mit dem Zug!!! Das kostet beim nächsten ToH mindestens 3 Runden. Ich dagegen, bin heldenhaft durch Stadecken durch bis nach Nieder-Olm mitgefahren. Gut, man könnte auch sagen, dass ist völlig bescheuert. :rolleyes::D

Ich glaube Touren mit den Yetis werde ich jetzt öfters mal fahren (macht doch mehr Laune in soner großen Gruppe). Allerdings hat heute die Abstimmung in der Gruppe nicht immer so gut funktioniert. Irgendwie hatte ich das Gefühl wir hätten den ein oder anderen unterwegs verloren und wo ich mich mit Niklas abgesetzt hatte ist das wohl auch nicht so richtig aufgefallen.
Naja, vielleicht lags am Wetter.

Ich denke auch, dass es am Wetter lag. Bis zu dem einsetzendem Regen hatte es ganz gut funktioniert.
 
Naja sind ja immerhin 70 km geworden. Ich bestell mir genau jetzt eine Regenjacke! War trotzdem spaßig!

Ich fahre eigentlich nie mit Regenjacke, da ich in denen immer auslaufe. Über die angebliche Atmungsaktivität kann ich nur lachen. Das könnte funktionieren, wenn ich auf dem Sofa sitze aber nicht beim Sport.
Es hängt natürlich stark davon ab, wie dein Wärmehaushalt geregelt ist. Wenn du viel schwitzt würde ich mir das mit der Regenjacke gut überlegen.
Ich bevorzuge eine Windjacke.
 
Also ich kann das Vaude Spray Jacket (HIER noch im Sonderangebot) echt empfehlen. Hab die gestern und heute während der kompletten Tour angehabt (mit Winter Langarm Unterhemd und Langarmtrikot drunter). Das war echt ok. Das Transpirieren hielt sich sehr in Grenzen.
 
Ok. Ich habe jetzt das Rad geputzt. Allerdings nur mit Schwann und Wasser und isschen Spüli. Ich habe keine Gießkanne drüber ausgegossen oder einen Schlauch draufgehalten. SOllte ich das tun? EVENTUELL WEGEN DEM antrieb? Den konnte ih etzt nicht wirklich gut säubern. Aber Salz war ja auch keins auf den STrassen oder?
 
Hol dir doch mal eine Gartengiftspritze im Baumarkt. Wasser mit etwas Spüli rein und mit einem breiten Heizkörpersinsel geschrubbt. So hast Du genug Wasser was auch den Dreck aus den Ecken spült und bist schnell fertig. Durch das Spüli glänzt das Rad nach dem trocknen auch schön, da im Spüli bekanntlich Glanzmacher drinne sind.
 
Ok. Ich habe jetzt das Rad geputzt. Allerdings nur mit Schwann und Wasser und isschen Spüli. Ich habe keine Gießkanne drüber ausgegossen oder einen Schlauch draufgehalten. SOllte ich das tun? EVENTUELL WEGEN DEM antrieb? Den konnte ih etzt nicht wirklich gut säubern. Aber Salz war ja auch keins auf den STrassen oder?

Gestern war soviel Wasser auf der Straße, da wurde das Rad fast von alleine sauber. ;) Ich habe gestern auch nur Eimer und Schwamm genommen. Für diese Konditionen ist die von Klaus empfohlene Giftspritze sicher nicht schlecht. Wenn es mit Crosser oder MTB ins matschige Gelände geht, könnte ich mir vorstellen, dass sie an ihre Grenzen kommt. Da bleibe ich lieber beim Schlauch.
Das Salz war nach 2 Tagen Regen bestimmt weggespült.
 
Heute gäbe es die Möglichkeit die Temperaturfestigkeit zu erproben.
Test der Temperaturfestigkeit wäre ja ok (wobei ich da keine Bedenken habe, die Dinger sind echt gut isoliert) aber bleibts denn trocken??

Eigentlich hatte ich geplant morgen mal wieder die 40km mit dem Rad ins Büro zu radeln und dabei die Schuhe zu testen.
Schaun wir mal. Ich melde mich dann nochmal. Vor 19:15 kann/könnte ich aber nicht am Treffpunkt sein.
 
Test der Temperaturfestigkeit wäre ja ok (wobei ich da keine Bedenken habe, die Dinger sind echt gut isoliert) aber bleibts denn trocken??

Eigentlich hatte ich geplant morgen mal wieder die 40km mit dem Rad ins Büro zu radeln und dabei die Schuhe zu testen.
Schaun wir mal. Ich melde mich dann nochmal. Vor 19:15 kann/könnte ich aber nicht am Treffpunkt sein.

Fährste die dann ohne Überschuhe?
 
Test der Temperaturfestigkeit wäre ja ok (wobei ich da keine Bedenken habe, die Dinger sind echt gut isoliert) aber bleibts denn trocken??

Eigentlich hatte ich geplant morgen mal wieder die 40km mit dem Rad ins Büro zu radeln und dabei die Schuhe zu testen.
Schaun wir mal. Ich melde mich dann nochmal. Vor 19:15 kann/könnte ich aber nicht am Treffpunkt sein.

War das schonmal nass? Kann mich gar nicht errinnern. ;)
Nach Niederschlagsprognose sieht es ganz gut aus. 19:30 Uhr am Treffpunkt wäre ok für mich. Ich habe ja noch etwas Anfahrt.
 
Zurück