• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Ich dachte wir fahren morgen?

Heute und morgen. Nur wohin ist noch offen.

Das hat heute mal wieder richtig Spaß gemacht befreit von den 35mm Stollenreifen zu fahren. Ist doch ein Unterschied. Und das Wetter war uns wohl gesinnt. Die drei Tropfen bei Gau-Odernheim können wir unter erhöhte Luftfeuchtigkeit verbuchen. Zwischendurch hat sogar immer wieder die Sonne gelacht. Zum Abschluss dann noch Kaffee und Kuchen in Nieder-Olm. :)
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Mach ich jetzt mein Rad noch sauber oder lass ichs einfach sein :rolleyes:
... oder muß der Niklas das jetzt machen, wegen dem miesen Punktekonto oder so :D

Schöne Tour heute! Mal wieder 80km am Stück mit dem Renner gerollt. Wetter war auch ok. Die Regenfront bei Gau Odernheim konnte wir geschickt umfahren und von Undenheim über den Col bis nach Nieder Olm schien sogar die Sonne :)
Für morgen könnte ich mir was ähnliches vorstellen.
Ach ja, Schutzbleche sind von Vorteil ;)

länger nicht reingeschaut. dachte hier wär alle nur noch im pausemodus oder mit dem mtb unterwegs.
Pausenmodus :rolleyes: was ist das denn?
 
Ich glaubs einfach nicht. War gerade fertig mit dem Rad sauber machen, 2 Gieskannen (hatte keine Lust das Wasser draußen anzustellen) und ein Schüssel mit Schwamm und gut wars, da kam meine Tochter mit ihrer Freundin nach Hause.

"Papa, wir sind noch schnell durchs Feld nach Hechtsheim zum Subway geradelt. Die Fahrräder sind etwas schmutzig geworden"

"Etwas" war eine sehr optimistische Beschreibung des Zustands der Räder, ca. 5kg Schlamm pro Rad könnten es gewesen sein :eek:

Also dann doch noch das Wasser aufgedreht, mit Gieskannen war da nichts zu machen, und die Räder geduscht.
Ich hab die Nase voll :mad:
 
Ich hab die Nase voll :mad:

Keep smiling, Frank :)

tohu.jpg


Grüße,
Tom
 
Ich weiss noch gar nicht, welches Rad ich nehmen soll...Is dat Salz weg von den STrassen? Kann ich die Rose aus dem Keller holen ohne zu befürchten, dass das edle Carbon zerfressen wird?:confused:
 
"Papa, wir sind noch schnell durchs Feld nach Hechtsheim zum Subway geradelt. Die Fahrräder sind etwas schmutzig geworden"

"Etwas" war eine sehr optimistische Beschreibung des Zustands der Räder, ca. 5kg Schlamm pro Rad könnten es gewesen sein :eek:

Also dann doch noch das Wasser aufgedreht, mit Gieskannen war da nichts zu machen, und die Räder geduscht.
Ich hab die Nase voll :mad:

Hier musst du härter durchgreifen. Wer essen kann der kann auch putzen. Ich hätte maximal das Wasser wieder angedreht. ;):D
 
Ich weiss noch gar nicht, welches Rad ich nehmen soll...Is dat Salz weg von den STrassen? Kann ich die Rose aus dem Keller holen ohne zu befürchten, dass das edle Carbon zerfressen wird?:confused:

Hattest du eigentlich vor dem abstellen der Rosi den Kammerjäger im Keller. 99% aller Keller sind mit Carbonwürmern verseucht. Bei den meisten macht das nichts aber Radfahrer müssen da aufpassen.
Nicht das du jetzt nur noch ein Häufchen Staub vorfindest. :D
Ansonsten ist Carbon wesentlich unempfindlicher gegenüber Salz als Aluminium. Aber egal welches Rad, dass reinigen nach der Tour gehört im Moment leider mit zur Tour auch wenn das Salz durch den vielen Regen weitestgehend weggespült sein sollte.
 
Wetter sieht gut aus. Bleibt es bei 11 Uhr Marktplatz Nieder-Olm oder wo treffen wir uns?
 
Wenn ich ja so ein salzunempfindliches Kunststoffrad hätte.....

Ich will heute auch radeln, aber bei dem Wetter mit dem schutzblechlosen RR? och ne...
Ich begebe mich gleich mal beschutzblecht mit dickeren Reifen auf Tour - trotz des gerade schon wieder einsetzenden Regens hier...
 
Wetter sieht gut aus
Hahahaha, hab gerade meine Socken ausgewrungen. Das war wohl eine der feuchtesten Touren die ich bisher mit dem Rennrad gefahren bin. Man hat das teilweise geschüttet.

Als ich mit Niklas in Nieder Olm angekommen bin war erst noch keiner da. 3 Minuten später tauchte dann Jens auf. Von Yetis war aber noch weit und breit nichts zu sehen. Wir dachten schon die Yeti-Tour fällt aus aber dann hats keine 5 Minuten mehr gedauert und auf einmal waren ca. 10 Yetis vor Ort.
Mit der großen Gruppe gings dann Richtung Nack (bei Alzey). Das Wetter wurde allerdings zusehends schlechter und irgendwann hatten wir nur noch Dauerregen. Niklas wurde auch allmählich das Tempo zu hoch, jaja da macht sich dann doch der Trainingsrückstand bemerkbar ;) .
Wir (Niklas und ich) haben uns dann bei Wöllstein von der Gruppe getrennt und sind nach Wörrstadt geradelt. In Wörrstatt hats dann so geschüttet, dass wir mit dem Zug nach Mainz zurück sind (glücklicherweise war der Bahnhof gerade in der Nähe :) )

Ich glaube Touren mit den Yetis werde ich jetzt öfters mal fahren (macht doch mehr Laune in soner großen Gruppe). Allerdings hat heute die Abstimmung in der Gruppe nicht immer so gut funktioniert. Irgendwie hatte ich das Gefühl wir hätten den ein oder anderen unterwegs verloren und wo ich mich mit Niklas abgesetzt hatte ist das wohl auch nicht so richtig aufgefallen.
Naja, vielleicht lags am Wetter.

Schafft ihr das, oder bleibt ihr bei Eckes hängen?
Wieso sollten wir bei Eckes hängen bleiben?
 
Zurück