• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
... zumal es laut Straßenverkehrsordnung kein Limit auf Radwegen gibt sondern der Grundsatz der "angepassten Geschwindigkeit" gilt.

Naja, hier kommt es halt drauf an was Klaus bei der Unfallaufnahme zu Protokoll gegeben hat. Ich kann mich noch an einen meiner Unfälle mit einem anderen Radler erinnern, damals wurde eine Geschwindigkeit von über 15 Km/h auf einem breit ausgebauten Radweg als Raserei angesehen :rolleyes:
Ich werde mir heute die Unfallstelle nochmal ansehen, den Zollstock mitnehmen und Detailfotos machen.

Grüße
Tom
 
Hallo Klaus,
ich habe die Strecke mit meinem Garmin getrackt. Wenn ich recht geguckt habe sind wir auf der Brücke 23 km/h gefahren. Meine eigentliche Analysesoftware benötigt Internetzugang und der ist derzeit bei mir zu Hause gestört. Sonst könnte ich es dir noch genauer sagen.
Den Originaltrack stelle ich dir gern zur Verfügung. Schick mir kurz per PN deine Mailadresse.
Wie beweissicher der ist....? sprich mit deinem Anwalt.

Genau an diesem Punkt schliesse ich mich mit Nachdruck Frank an: Bei völlig unstrittigen Sachen (Falschparken, Geschwindigkeitsübertretung in bezahlbarem Maße, etc.) fülle ich die Bögen auch aus, da lohnt sich meist ja gar keine Diskussion.
Wenn es aber nur einen Hauch "ungewöhnlicher" wird konsultiere ich immer und sofort einen Anwalt. Dazu rate ich dir in so einem Fall dringend.

Bedenke:
Du legst dich gerade mit dem Land Hessen an und nicht mit einem Rechtsstaat...
 
Harald schrieb:
Sonntag : 17.06. Tour durch`s Zellertal
Treffpunkt : 11 Uhr - Nierstein ( Imbiss )

Apropos Sonntag:
Wir könnten doch eigentlich auch bei dieser RTF mitfahren. Dann gäbe es unterwegs auch noch ein paar kleine Snacks (und @ Klaus - Raucherpausen ;) ).
Die Richtung der Tour wäre die gleiche...
Was haltet ihr davon?
 
Sonntag : 17.06. Tour durch`s Zellertal
Treffpunkt : 11 Uhr - Nierstein ( Imbiss )
Teilnehmer :
1. Harald
2. Katharina
3. Nicol
4. Paul (?)
5. Tom
6. Jens


Apropos Sonntag:
Wir könnten doch eigentlich auch bei dieser RTF mitfahren. Dann gäbe es unterwegs auch noch ein paar kleine Snacks (und @ Klaus - Raucherpausen ;) ).
Die Richtung der Tour wäre die gleiche...
Was haltet ihr davon?

Die Snacks klingen so richtig lecker. Obst, Riegel und Tee. :(
Da ist mir ein gemütlicher Stop in Wachenheim an bekannter Stelle lieber und die Speisekarte gibt dort viel mehr her. :)
 
Bei mir steht immer noch in den sternen, ob ich bis zum wochenende wieder mein vorderrad habe oder nicht ... :/
 
Die Snacks klingen so richtig lecker. Obst, Riegel und Tee. :(
Da ist mir ein gemütlicher Stop in Wachenheim an bekannter Stelle lieber und die Speisekarte gibt dort viel mehr her. :)

RTF-Versorgung halt - dafür an mehr Stellen.... ;)
Spaghetti-Eis führen die nicht, das ist wohl wahr... ;)

Wachenheim ist mir (noch?) nicht bekannt.
Nach dem Blick auf die Karte frage ich mich aber: Wie lang wird am Sonntag die Tour?
 
Wachenheim ist mir (noch?) nicht bekannt.

Liegt am Anfang des Zellertals

Nach dem Blick auf die Karte frage ich mich aber: Wie lang wird am Sonntag die Tour?

Ich weiß nicht, was Harald geplant hat. Ich würde über die Hügel im Bogen ins Zellertal fahren. Eine Pause in Wachenheim einlegen und dann über Osthofen durchs Rheintal zurück fahren. Dürften so knappe 100 Km sein.
Wenn wir uns nicht verfahren bist du bis 20.45 Uhr zurück.;)
 
Wer von euch ein ruhiges Händchen bei der Montage von Lenkerband hat (ich stelle mich da immer so dappisch an :rolleyes: ) darf mich gerne morgen mal besuchen und mir seine Künste präsentieren. Bier steht kalt ;)

Auch ja, Kette muß auch gewechselt werden aber das kann ich ja selber. Nicht umsonst nennt man mich auch "Profikettennieter" :D
 
Frank lass dann aber den Kettennieter ganz, sonst wird das mit der Zeit zu teuer.:D
Wenn Du Morgen um ca 16 Uhr in Bad Oppenheim aufschlagen würdest, könnte man das mit dem Lenkerband erledigen. Allerdings gibt es bei uns kein Bier, als Alkohol freie Zone.
 
Danke fuer das angebot. Habe eben erfahren, dass ich mein rad morgen wieder bekomme.
Gibts einen treffpunkt in der wiesbadener/mainzer ecke?
 
Wer von euch ein ruhiges Händchen bei der Montage von Lenkerband hat (ich stelle mich da immer so dappisch an :rolleyes: ) darf mich gerne morgen mal besuchen und mir seine Künste präsentieren. Bier steht kalt ;)

Was hälst du morgen Vormittag von einer MTB-Runde. Treffen am Ober-Olmer Wald und dann fahren wir deine Strecke. Ich setze dich dann zu Hause ab und wickel kurz das Lenkerband.
In der Zwischenzeit kannst du mein Rad putzen. Da hängt noch der Winterschlamm dran.
 
Gibt es: Um 10 Uhr in Kastel am Bahnhof. Da treffe ich mich mit Harald und den Mädels :)

Grüße
Tom

klaus:
Ich war heute Nachmittag nochmal an der Unfallstelle und habe Fotos gemacht (mit Zollstock zum Größenvergleich). Nicht das der Hubbel nächste Woche auf wundersame Weise verschwunden ist ;)
 
So, ich habe die Bilder von der Unfallstelle im Fotoalbum hochgeladen. Wie man sieht ist dieser "Hubbel" im Durchmesser über 20cm groß und fast 5cm hoch. Ich bin über den Hubbel ein paarmal mit der am Vorderrad gefederten Gazelle drübergebügelt: Das ist als würde man versuchen ungebremst einen Bordstein hochzufahren. Kein Wunder das das die Räder vom Klaus nicht unbeschadet überstanden haben...
 
Was hälst du morgen Vormittag von einer MTB-Runde. Treffen am Ober-Olmer Wald und dann fahren wir deine Strecke. Ich setze dich dann zu Hause ab und wickel kurz das Lenkerband.
In der Zwischenzeit kannst du mein Rad putzen. Da hängt noch der Winterschlamm dran.
Verlockendes Angebot, bis auf das putzen ;)
Allerdings weiß ich noch nicht ob ich morgen Vormittag Zeit habe. Ich melde mich dann nochmal.

Ach ja, mein MTB habe ich heute Abend schon im Ober-Olmer Wald eingesaut. Nach dem vielen Regen sind noch etliche Schlammlöcher vorhanden.
 
@ Jens: So, Aktivitätenplanung abgeschlossen, ich denke bis 16 Uhr werde ich beschäftigt sein, d.h. im O-O-Wald könnte ich wohl nicht vor 17 Uhr sein. Das dürfte für dich dann allerdings ein wenig spät sein?

Das Wetter sieht i.M. auch etwas trübe aus aber warm und noch trocken.
 
@ Jens: So, Aktivitätenplanung abgeschlossen, ich denke bis 16 Uhr werde ich beschäftigt sein, d.h. im O-O-Wald könnte ich wohl nicht vor 17 Uhr sein. Das dürfte für dich dann allerdings ein wenig spät sein?

Das Wetter sieht i.M. auch etwas trübe aus aber warm und noch trocken.

Warten wir ab, wie es sich entwickelt. 17 Uhr wäre ok wenn es trocken ist.
 
Zurück