• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Diese Hoffnung habe ich insgeheim auch noch....
Ich überarbeite meine Entscheidung bis 10:30 Uhr mit offenem Ergebnis, wollte aber früh genug Bescheid sagen und nicht einfach nicht erscheinen.

Sollte ich nicht da sein weisst Du auf jeden Fall Bescheid.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Angesichts der Wettervorhersage(n) und der altgewohnten guten Tradition, Entscheidungen spätmöglichst zu treffen/ändern, könnte man natürlich jetzt auch doch nochmal den Donnersberg in den Raum werfen, an dem sind sonnige 10° vorhergesagt...

Würde das irgendwie Sinn machen?
 
Angesichts der Wettervorhersage(n) und der altgewohnten guten Tradition, Entscheidungen spätmöglichst zu treffen/ändern, könnte man natürlich jetzt auch doch nochmal den Donnersberg in den Raum werfen, an dem sind sonnige 10° vorhergesagt...

Würde das irgendwie Sinn machen?

Wettertechnisch ja. Ich habe aber nur noch 5 Minuten Entscheidungszeit.

Am Feldberg zur Zeit Nebel mit Reifbildung.
 
Jens, leg's Du einfach fest. Falls wir zum Do.berg fahren, müsstest Du gar nicht vorher weg, da könnten wir ja ü. Stadecken-Appelbach fahren.
Harald, Paul, Frank müssten sich noch äußern, Roland könnte ich anrufen.
 
Ich denke am einfachsten ist es wir lassen es beim Feldberg. Letztes Wochenende wurde es auch wärmer als gedacht.
Ich mache mich auf den Weg.
 
Wo soll denn dann der Treffpunkt sein?

Vor 10:30 komm ich nicht weg.

Wenn der Gipfel zu ungemütlich sein sollte muß man ja nicht bis ganz hoch. Gibt ja sicherlich Alternativen.
 
Mir persönlich ist es hier in Mainz viel zu ungemütlich zum radeln - bei mir sind es 6,2°C und es weht ein kalter Wind - wo es hin geht ist da schon fast sekundär...
 
OK, also Feldberg, Treffpkt. Kasteler Bhf 11:00, dann allerdings ohne nette Damenbegleitung.
 
Wieder daheim. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal eine solche Panne hatte. Der STI ist definitiv hin, die Mechanik gib keinen Mucks mehr von sich. Schade, lief so gut.
 
Ich hoffe alle sind wieder gut nach Hause gekommen, es war eine schöne, aber für mich persönlich eine harte Tour. Ich verstehe immer noch nicht wie Jens und Cosmas bei diesem Umweg, vor mir auf`m Feldberg waren.
@ Jens - na jetzt hast du auch den Feldberg Bezwungen.
@ Armin - schade mit der Panne, das nächste mal bist du wieder dabei.
 
Heute Morgen hab ich bei einer kleineren Reparatur an meinem Stadtrad einen grösseren Defekt festgestellt.
Gegen Mittag bin ich aufgebrochen um mit dem Rennrad eine Runde zu fahren.
Bin Richtung Langenhain gefahren und hatte am Anstieg im Wald auf halber Höhe einen Platten.
Nach der Reparatur hatte ich auf der Weiterfahrt dann in Wallau meinen zweiten Platten.
Dort hab ich mich dann abholen lassen..... :(

Das war fahrradmässig mal so gar nicht mein Tag.... :(
 
bei der nächsten wiesbaden-feldberg-tour werde ich mich mal anschließen, wenn das okay ist. ;)
 
Ich verstehe immer noch nicht wie Jens und Cosmas bei diesem Umweg, vor mir auf`m Feldberg waren.
Ganz einfach, ich hatte mir in den Kopf gesetzt, den FB komplett mit dem 50er Blatt zu fahren. Da muss man einfach etwas heftiger reintreten, wenn man nicht vom Rad kippen will. Jens musste sich dann nur noch reinhängen ;).

Gegen Ende der Tour wurde es auch für mich ziemlich hart. Grund war die Spätform von Frank, der immer mehr in Gang kam. Plötzlich drückte er jeden kleinen Hügel hoch, als wäre oben das Ziel des 1.Mai-Rennens. Tipp für den Renntag also: direkt vorher erstmal 60-70 km Vorbelastung!

Pünktlich zur Rückkehr nach Mainz kam dann sogar noch die Sonne raus (und ist wohl, wie's aussieht, auch draußen geblieben). Außer für Jens für's radfahren unerheblich, aber so war immerhin noch ein leckeres Eis am Karmeliterplatz drin...

Übrigens waren die Eckdaten gar nicht so wild, ich habe grade mal 105km und 1930hm auf dem Tacho.

Andere waren da wohl fleißiger, Reni und Mia sind noch nicht mal zurück bisher.
 
Hallo ihr Leut,

war eine sehr schöne Tour heute :)
Die Temperaturen waren zwar nicht so dolle, 4° hats glaube ich auf dem Feldberg gehabt, aber wenn man kräftig in die Pedale tritt wirds einem ja auch ein bisschen warm ;)

Ich war erstaunt wie viele sich heute Morgen am Kasteller Bahnhof eingefunden haben. Während der Tour haben sich die Reihen dann allerdings ein wenig gelichtet.
Erster Ausfall war Roland. Hab ich erst garnicht mitbekommen aber auf einmal war er weg. Hat wohl gestern Nacht ein wenig lang gefeiert und dann heute morgen zum falschen Rad gegriffen, waren so komische Noppen an den Reifen :D
Irgendwie hats wohl nicht so gut funktioniert und weg war er.

Dann hat sich die STI vom Armin verabschiedet und auf dem großen Blatt wollte er dann doch nicht den Feldberg bezwingen. Da warens nur noch 5.

Die restlichen Fünf haben es dann aber doch bis auf den Feldberg geschafft. Cosmas und Jens haben sogar noch einen kleinen Umweg gemacht.

Nach rasanter Abfahrt hat sich dann in Ehlhalten Harald verabschiedet. Er hatte keine Lust mehr über den Hubbel nach Niedernhausen zu fahren und ist dann über Eppstein und Lorsbach nach Hause gerollt (bist ja auch angekommen wenn ich das richtig gelesen habe ;) ).

In Naurod haben wir uns dann von Stan verabschiedet. Er wollte seine Standardstrecke nach Wiesbaden fahren und ich kannte eine Abkürzung :D

Diese Abkürzung hat aber leider keinen großen Anklang gefunden, führte sie doch über stark befahrene Straßen über Bierstadt nach Erbenheim. Allerdings wars schon interessant mal mit dem Rennrad auf einer autobahnähnlichen Straße (Boelckestrasse) unterwegs zu sein :D

In Mainz haben wir (Cosmas, Jens, ich) die Tour mit einem leckeren Eis und italienischen Kaffeespezialitäten ausklingen lassen. Schee wars, sogar die Sonne hatte sich mittlerweile sehen lassen :)

Wünsche noch allen schöne Ostern und bis zur nächsten Tour.
 
@chrrrstph! Klar kannste dich hier anschließen. Die Touren werden ja immer rechtzeitig bekanntgegeben. Wir sind auch öffters im Rheingau/Taunus unterwegs. Das liegt ja auch direkt vor Wiesbadens Haustür.
 
Ich hoffe alle sind wieder gut nach Hause gekommen, es war eine schöne, aber für mich persönlich eine harte Tour. Ich verstehe immer noch nicht wie Jens und Cosmas bei diesem Umweg, vor mir auf`m Feldberg waren.

Bin nach der schönen Tour auch wieder gut angekommen und habe schon ordentlich gefuttert.

Harald, der Umweg ist gar nicht so groß. Die Strecke ist gerade mal einen guten Km länger und hat ca. 100 Hm mehr. Dazu kommt, das Cosmas ein gutes Tempo vorgelegt hat. Nach der kurzen Nacht lief es bei mir aber gar nicht so gut. Leistung und Puls passten heute nicht zusammen. Wenn man auch zu dämlich ist am Feiertag den Wecker auszustellen.

@ Jens - na jetzt hast du auch den Feldberg Bezwungen.

Der Feldberg war wie erwartet. Ein richtig schöner Roller. War ja für mich nicht nur das erste mal Feldberg, sondern auch Taunus. Ist auch ein schönes Revier zum radeln. Können wir wiederholen.


In Mainz haben wir (Cosmas, Jens, ich) die Tour mit einem leckeren Eis und italienischen Kaffeespezialitäten ausklingen lassen. Schee wars, sogar die Sonne hatte sich mittlerweile sehen lassen :)

Nach dem Ausklang bin ich dann gemütlich über Ingelheim zurück gefahren und habe noch etwas die Sonne genossen. So kamen final 148 Km zusammen. Ich sammel da so langsam Trainingsvorteile.:D
 
Sehr erfreulich, die Wettervorhersage für Morgen und Sonntag ist besser geworden. Da geht noch was.
 
Zurück