• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Mit dem Wetter hatten wir auch (wieder) Glück: Bis auf einen Schauer trocken geblieben, später kam dann noch die Sonne raus :daumen:.
Die Strecke war super, landschaftlich sehr schön anzusehen und der Kaffee in der Kammerburg hat heute besonders gut geschmeckt (Danke an Nicol für die Einladung ;)). Schön war auch das Florian wieder dabei war.
Nach über Sieben Stunden reiner Fahrzeit bin ich für heute erstmal satt. Mal gucken ob morgen noch was geht.

Grüße
Tom

Edit: @ Frank, schönen Urlaub wünsche ich :)
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Hi, was steht denn für morgen so im Raum an Touren? Würde mich gerne irgendwo anschließen. @Jens/Cosmas: lockere Pfalzrunde? Wann würdet ihr losfahren? Würde auch gerne mal wieder Hausen fahren.
 
Das war eine sehr schöne Runde heute. War anstrengend, hat aber viel Spaß gemacht. Bei mir waren es 160Km mit 2500 Hm.
Nach über Sieben Stunden reiner Fahrzeit bin ich für heute erstmal satt. Mal gucken ob morgen noch was geht.
Na siehste, wärste mit uns gefahren, hab' auf die Sekunde exakt 5 Stunden Fahrzeit, wie ich zuhause festgestellt habe. Ist mir auch noch nicht passiert. Von Mainz aus waren es nur 138km und 2230 hm.

@ Cosmas
Gerne morgen, wie schon angesprochen, eine lockere Pfalzrunde. Sogar der Wind soll morgen relativ schwach sein, was für Rheinhessen etwas besonderes ist.
Ja, das wäre doch toll!
Ich überlege mal ein paar Alternativrouten von Stadecken aus zum Aussuchen. Du kennst ja sicher auch einiges.
Da ich kein GPSies bin/kann, muss ich mich so an ein paar strategischen Punkten orientieren. Denkbar wäre z.B. Treff in Nieder-Olm, über Sörgenloch raus nach Rheinhessen parallel zur B9 über Hillesheim etc. nach Westhofen, Monsheim, Bad Dürkheim, Wachenheim (Weinstraße). Dort die kleine Straße in den Wald ab R. Lindenberg,Lambrecht, hoch zum Johanniskreuz. Von dort gibt's eine wunderschöne kleine Str. runter und weiter nach Queidersbach (kenne ich vom Lizenzrennen Bann). Zurück dann über Ramstein, Miesenbach und Steinwenden ins Glantal und das einfach weiter bis Wöllstein.

Schade, dass wir anscheinend nicht mit Süd- oder Südwestwind rechnen können, dann wäre ab Queidersbach nur noch Rückenwind - so war es bisher meistens, wenn ich die Tour gefahren bin!

Sollten von Mainz um die 200km sein, von Stadecken entsprechend weniger.
 
Sollten von Mainz um die 200km sein, von Stadecken entsprechend weniger.
Vergiss es, ich habe grade nochmal mein Trainingstagebuch konsultiert, das hatte ich verwechselt. Die Tour bin ich zu meiner Langstreckenzeit oft gefahren, waren aber 280km... Das ist mir momentan wohl doch zu viel, fürchte ich. Es sei denn, Du bist ganz scharf auf Langstrecke, dann könnte ich mich überreden lassen...

Die 200er-Runde biegt schon bei Grünstadt ins Eistal ab und geht von Enkenbach-Alsenborn über Mehlingen und Otterberg direkt rüber ins Glantal. Schade, die längere Variante war wirklich einmalig schön :(. Naja, Eistal ist auch ganz nett. Fehlen dann aber längere Anstiege.

Vielleicht denken wir uns doch was anderes aus, auch wg. Windrichtung morgen? So um die 200 von Mainz aus fände ich aber schon schick.

Ich guck morgen früh nochmal rein. Abfahrt hier wäre wohl frühestens 9:00 machbar.
 
Ich hatte auch gerade ermittelt, dass es deutlich mehr ist. Ich spiel gleich noch etwas rum und melde mich dann noch mal.
 
puh, 200km sind mir definitiv zuviel für morgen. Gar nicht mal wegen der Distanz, aber ich wär gerne so um 15h wieder zu Hause, und einen 33er Brutto-Schnitt (bei 9h Abfahrt) sehe ich für mich eher nicht :-) Falkenstein muß ich definitiv mal fahren - aber wohl nicht morgen.
Wünsch euch aber ne schöne Runde, die Aussichten sind ja echt schön
 
Sind zwar "nur" 191km und 2150hm geworden, aber bei dem Wind vor allem auf dem Rückweg durch's Appelbachtal und über'n Rheinsender hätten wir Jan-Philip gut gebrauchen können.
So fuhren wir halt nur zu zweit im Gegenwind mit im Schnitt 35km/h das Appelbachtal runter vorm uns hetzenden Hauptfeld her. Konnten unsern Vorsprung aber bis ins Ziel am Rheinsender halten! Auch wenn das Hauptfeld nur in meiner Phantasie existierte, aber irgendwie muss man sich für eine solche Jagd gegen den Wind ja motivieren.

So ganz knapp am 30er Schnitt gescheitert: 29,85 hatte ich am Ende:
 
Respekt :)
Ich habe heute ´ne schöne Bummeltour mit einem Kollegen rund um Wiesbaden und Umgebung gemacht.

Falls heute einer in Schierstein war und sich gewundert hat wo die ganzen Störche sind: Die waren alle auf einem Ausflug auf einer Wiese in der Nähe von Wallau :D

img1927kopie.jpg


Grüße
Tom
 
Auch wieder unter den Lebenden. Obwohl nicht so viele Höhenmeter drin waren, war die Tour nicht zu unterschätzen. Insbesondere der Rückweg hatte es in sich. Erst die Beine in Falkenstein sauer fahren und dann in rasanter Fahrt durchs Appelbachtal gegen den Wind. Der Anstieg zum Sender hat mir dann jegliche Hoffnung auf den Etappensieg vermasselt. ;)

Das Wochenende hatte es auf jeden Fall in sich. Ich bin froh, dass wir heute nicht noch die Verlängerung genommen haben.


Einfach mal mitfahren und den inneren Schweinehund überwinden. Du hast es doch locker drauf. Mehr als das du hinterher etwas erschöpft und müde bist kann dabei nicht passieren.
Vielleicht nächstes Wochenende bei einer evtl. Soonwaldtour.
 
Nach einer Woche Rennradentzug wegen Uniprüfungen war ich heute noch mit Reni unterwegs - Hausen, Fischbach - und ausnahmsweise ganz gut in Form :-)
 
hier wird aber schnell umentschieden. das erste hätte mich nicht so sehr gereizt - die tour jetzt sieht vielversprechender aus. bin wahrscheinlich dabei ...
 
Zurück