• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Dann wieder im dunkeln von Oppenheim nach Mainz. Im Ried zwischen Bodenheim und Laubenheim sind mir 3 Rehe knapp vorm Rad über den Weg gesprungen. Irgendwie mußte ich an das Video denken, das ich die Tage gesehen habe (MTBler wird in Afrika von einem Springbock vom Rad geholt) und hab kurz auf das 4. gewartet. Kam aber nichts mehr :D

Das Video war heftig. Aber ganz klar. Der Springbock hatte Vorfahrt, da er von rechts kam.:)


Beim Klaus wirds aber nichts (wegen STIs halt :D ) und Sonja muß in trösten.

An den STIs liegt es nicht, die bekommt man schon innerhalb eines Tages montiert. Vor allem wenn man den deutschen Teil der Anleitung liest.;)
Klaus hat nur Angst über die Grenze zu fahren. Da befürchtet er immer das seine Zigaretten einkassiert werden.:D:D

Morgen gehe ich aber erst mal nen MTB kaufen :)

Viel Spaß dabei. Beachte aber, dass Radon ein sehr unstabiles Element ist. Je nach Isotop liegt die Halbwertszeit zwischen 0,35ms und 3,8 Tagen.
So gesehen ist der Preis gar nicht mehr so günstig.:D
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

So, bin nun stolzer Besitzer eines weißen Radon ZR7 Team. Wollen wir morgen nicht lieber MTB fahren :D ;)

Hab dann, als ich wieder zuhause war, noch schnell andere Pedale und Barends montiert, ein paar Feinjustierungen durchgeführt und bin dann mal ne kleine Testrunde gefahren. Passt alles wunderbar, nichts zwickt.
Auch sonst macht das Rad einen sehr wertigen und soliden Eindruck und geil aussehen tuts auch noch :)

Der Radon Laden in Bonn scheint ne richtige Goldgrube zu sein. Was da heute los war ist schon beeindruckend. Würde mich mal interessieren was die heute umgesetzt haben. Ich war jedenfalls nicht der einzigste, der mit nem Rad unterm Arm da raus ist.

Morgen 11 beim Fahrrad Franz, komm dann nochmal mit dem RR ;)
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Ihr seid ja hoffentlich noch unterwegs....
Ich bin gefühlvoll, jedes Schlagloch umfahrend, nach Hause geradelt - der Schlauch hat bis zu Hause gehalten.
Im Keller hab ich die Geschichte dann mal genau betrachtet: Foto

Schade, es hätte so schön werden können...
Ich hatte mich sehr auf die vielleicht letzte längere bergige Runde dieses Jahr gefreut.

Andererseits:
Ich hatte eigentlich geplant nach Köln zu fahren um dort an der Abschluss-RTF des RWC Köln teil zu nehmen und hatte mich gestern Abend kurzfristig dagegen entschieden. Was hätte ich mich geärgert, wenn ich mit dem Auto nach Köln gefahren wäre um dann dort mit dem Rad nur "einmal um den Block" zu fahren um dann wieder 180 km nach Hause zu fahren...
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

@klaus
oli hat endlich seinen neuen renner, den haben wir dann gleich mal ordentlich mit andy und dirk eingefahren.

ging plötzlich alles ganz schnell, paar sms am späten vorabend und zack um 9 uhr (familientauglich :D) waren fast alle pünktlich dann am start in schornsheim.

da hatte es ja sogar schon plus grade, um genau zu sein 1°C. :rolleyes:

dann die standardrunde über wörrstadt, wolfsheim, sprendlingen, wöllstein, appelbachtal, ruppertsecken, kriegsfeld, wendelsheim, flonheim, bornheim (wo sich andy noch ein duell mit einem resolutem geländewagenfahrer lieferte). ab dem kreisel trennten sich dann unsere wege weilich schleunigst nach hause mußte, das familienprogramm hatte schon gewartet.
wurden dann bei mir doch noch 106 km, ging aber ganz gemütlich zu sache mit einem 25er schnitt.

die gruppe scheint zu wachsen ! :daumen: hat auch in dieser konstellation richtig spass gemacht.

vielleicht schaffen wir es ja am nächsten we dann mal zu acht ?


@schiggy
glückwunsch zum neuen bike, wünsche dir viele unfallfreie geländekilo- und höhenmeter.
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

@Paul: Ja schade das du die Panne mit dem Reifen hattest. Gott sei Dank ist aber nichts passiert. Bei ner schnellen Abfahrt wäre das bestimmt unangenehmer gewesen.

Die Tour hat mal wieder Spaß gemacht. Nach 140km und 2140Hm bin ich jetzt aber doch ein wenig schlapp. Hab die Sache mal wieder ein wenig zu schnell (für meine Verhältnisse) angehen lassen um mit Jens und Bam Bam (wie heißt du eigentlich nochmal im real life) mithalten zu können. Das ging die ersten 1500Hm noch ganz gut aber am Presberg bin ich dann ein wenig eingebrochen. Auf der Abfahrt nach Östrich hab ich dann ganz schön gefroren und mußte manchmal überlegen, ob ich noch auf dem Rad sitze oder schon auf dem Sofa :D

In Ingelheim hab ich dann mit Jens (Bam Bam ist Richtung WI weiter) ne Rindswurst gegessen und nen warmen Kaffee getrunken und dann gings wieder. Auch der Nieder Olmer Stich nach Ebersheim hoch konnte mir da nichts mehr anhaben :)

Ich glaube das war die letzte Hm Orgie mit dem RR für dieses Jahr. Ich werde jetzt mal die MTB Saison einläuten ;)
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Das war heute noch mal eine richtig schöne Tour. Eine echte Abwechselung zu den Haus und Hof Runden durch Rheinhessen.
Frank, schönen Dank für die sehr gute Streckenwahl. Insbesondere bei der Wahl des dritten Anstiegs hat sich der Feinschmecker gezeigt. :daumen:
Dein Steigungsgefühl hat dich nicht getäuscht. Da waren tatsächlich kurze Rampen bis 15% drin.

@Paul
Schön, dass du ohne weiteren Plattfuß nach Hause gekommen bist. Das war wirklich ärgerlich mit dem Reifenschaden. Aber du hast das Positive dran schon selbst gefunden. In Köln wäre es doppelt ärgerlich gewesen.
Beim nächsten mal wird es besser.
Noch ein Tipp für solche Fälle, den ich natürlich selber nicht befolgt habe. Schneide dir aus dem alten Mantel ein kleines Stück raus. Dies kannst du, bei einem Schaden wie heute, zwischen Mantel und Schlauch stecken. Damit hättest du die Runde zu Ende fahren können.
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Wat hat denn de Olli jetzt fürn Maschin?

Meine ist seid heute Morgen auch wieder komplett zusammen und fährt sogar noch geradeaus.:ka:
Wir sind heute Mittag dann auch noch nach Worms und über den Eicher See als Testfahrt zurück, leider nur 63 km und ein paar nicht Wirkliche Hm.
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Jou, und weil ich son Tier bin, bin ich heute wieder in aller herrgottsfrüh mit dem Trekker ins Büro nach Darmstadt gerollt und um 17:30 wieder zurück. Der Schnitt war sogar besser wie mit dem Renner gestern. Sind allerdings auch kaum Hm ;)

Und weil ich dann immer noch nicht die Nase voll hatte und mein neues MTB zuhause so schön da stand, hab ich nochmal Licht montiert und bin nen kleinen Nightride über die Laubenheimer Höhe bis Bodenheim und über Schleichwege durchs Laubenheimer Ried zurück :)

Als Lichtanlage hatte ich die Ixon IQ und zusätzlich noch eine Sigma Lightster montiert. Die Sigma für die Nahausleuchtung und die IQ als Fernlicht. Hat ganz gut funktioniert.
Ist auch interessant das die Ixon kaum heller ist als die Sigma obwohl nominell doppelt so hell (40 zu 20 Lux) und teuer.
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Ich habe gestern auf dem Rückweg von Frankfurt aus auch noch einen kleinen Haken geschlagen und bin durch den GoWa/BuWa Richtung Ingelheim und dann den Selztalradweg Richtung Heimat gefahren.

Momentan fahre ich bei Dunkelheit mit einer 3 Jahre alten Power LED von Sigma (die LED hat aber schon merklich nachgelassen) zusätzlich schalte ich dann im Gelände noch dieses hier:

http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Pserie/p7.php?id=p7

Für 2,5 Stunden geht das allemal, gibt natürlich Besseres.
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Jou, und weil ich son Tier bin, bin ich heute wieder in aller herrgottsfrüh mit dem Trekker ins Büro nach Darmstadt gerollt und um 17:30 wieder zurück. Der Schnitt war sogar besser wie mit dem Renner gestern. Sind allerdings auch kaum Hm ;)

Und weil ich dann immer noch nicht die Nase voll hatte und mein neues MTB zuhause so schön da stand, hab ich nochmal Licht montiert und bin nen kleinen Nightride über die Laubenheimer Höhe bis Bodenheim und über Schleichwege durchs Laubenheimer Ried zurück :)

Als Lichtanlage hatte ich die Ixon IQ und zusätzlich noch eine Sigma Lightster montiert. Die Sigma für die Nahausleuchtung und die IQ als Fernlicht. Hat ganz gut funktioniert.
Ist auch interessant das die Ixon kaum heller ist als die Sigma obwohl nominell doppelt so hell (40 zu 20 Lux) und teuer.

Gerne bin ich Sonntag mit Euch gefahren. Nur hatte ich die knapp 170 km mit 2500Hm vom Samstag noch in den Beinen.Falls mal ne Runde MTB(gerne auch im Dunkeln) ansteht: Ich fahre fast immer- bei fast jedem Wetter. Licht habe ich auch. Also einfach hier posten, oder pm. GOWA macht zB. nachts sauviel Spaß!!

Gruß Bambam(alias Sandor)

bitte Frank ;-)
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Patte wo geht es am Sonntag in alter/neuer Frische hin?
Mit mir willste wohl nicht mehr fahren was :droh: :D ;)

Patte (oder Padde ?) weiß doch erst immer 5 min. vorher ob er fährt und wohin :p ;)


Ich werde am Sonntag eine schöne (gemütliche) MTB-Runde drehen. Geplant ist von MZ-Laubenheim über den HR6 (Hessischer Fernradweg) auf die Platte und dann nen bisschen durch den Wald über die hohe Wurzel und Schlangenbad nach Wiesbaden.

Die Strecke bin ich schon mal mit nem Kollegen aus dem Reiseradforum gefahren. Ist wirklich sehr schön und bietet einige Möglichkeiten zum einkehren ;)

Start ist ca. 11 in Laubenheim. Würde mich natürlich über Mitfahrer freuen :)
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Patte (oder Padde ?) weiß doch erst immer 5 min. vorher ob er fährt und wohin :p ;)

schiggf "the mentalist" :D, ich nenne das Flexibilität ! ;)

Ich werde am Sonntag eine schöne (gemütliche) MTB-Runde drehen. Geplant ist von MZ-Laubenheim über den HR6 (Hessischer Fernradweg) auf die Platte und dann nen bisschen durch den Wald über die hohe Wurzel und Schlangenbad nach Wiesbaden.
Naja, ein hoher Trailanteil ist da aber nicht zu erwarten. Aber für den Einstieg sicherlich ausreichend.

Bei Interesse kann ich ja gerne mal im Bingerwald eine MTB Runde anbieten, damit Dein Bike sich an das artgerechte Geläuf gewöhnen kann.

Wie sieht es eigentlich mit der Teilnahme am Winterpokal aus?
Also ich nicht, da ich bereits im IBC Mountainbikeforum im WP mitwirke und keine Lust habe, alle Daten nochmals hier zu erfassen.

Patte wo geht es am Sonntag in alter/neuer Frische hin?
Mal schauen was hier noch geboten wird, i.d.R. sind mir die Uhrzeiten an den Treffpunkten einfach zu spät, da bleibt mir im
Anschluß zu wenig Zeit für meine Familie.

Kann ja jeder fahren wa(s)nn er will ! :D
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Bei Interesse kann ich ja gerne mal im Bingerwald eine MTB Runde anbieten, damit Dein Bike sich an das artgerechte Geläuf gewöhnen kann.
Klar großes Interesse ist vorhanden, bin schon richtig heiß drauf ;)

Aber sag bitte 10 min. vorher Bescheid :D


@Klaus: WP können wir machen. Ich wäre dabei.
 
AW: Neu Rennradtreff Rheinhessen

Ich werde am Sonntag eine schöne (gemütliche) MTB-Runde drehen. Geplant ist von MZ-Laubenheim über den HR6 (Hessischer Fernradweg) auf die Platte und dann nen bisschen durch den Wald über die hohe Wurzel und Schlangenbad nach Wiesbaden.
Hallöli,
ich muß das Tourangebot leider zurückziehen. Die Resonanz war ja eh nicht so "überwältigend" ;)

Ich werde am Sonntag mit dem MTB den Binger Wald unsicher machen :)
Dazu habe ich mich für die beinharte Herbsttour angemeldet.

Mal gucken ob ich das überlebe :D
 
Zurück