• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Fast die ganze Winterpokalbande auf dem Bock:daumen:
Man war das ne Suppe.
Die Nebelsuppe wird uns noch ein wenig erhalten bleiben. Kostet manchmal ein wenig Überwindung morgens aufs Rad zu steigen wenn alles nass ist.
Meine Kollegen sind dann ganz fasziniert wie ich es schaffe dass mein Carbonesel jeden Tag ein wenig dreckiger wird:D
 
;):daumen: Hast du schon die 600 km für diesen Monat voll?
Ne, soviel sinds dann doch noch nicht (ich heiß ja nicht Jens :D ).

Laut meiner internen Doku sind es momentan 487km und 2930 Hm. Km mäßig ist das eigentlich schon über meinem "normalen" Pensum
(für den 15. Januar, um die 600 Km hatte ich bisher immer so im Januar). An den Hm muss ich aber noch ein wenig arbeiten, nächstes WE z.B. ;)

Freitag wäre ich dabei!
Dann könne wir ja zusammen fahren, d.h. du kannst fahren und ich kann trinken :)
 
Hi Leute,

am Freitag klappt es bei mir nicht mit dem ToH. Muss aber mal mein Pensum aufstocken und würde mich freuen, wenn am nächsten WE mal eine schöne Tour gemeinsam gefahren werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntag, 10:30 an der Schiersteiner, Wisper mit (2x) obenrum?

Am Samstag bekomme ich die Bremsen an meinem Crosser ausgetauscht. Wollte so gegen 11 beim Smit sein. Wird dann ca. 1 Stunde dauern. Danach werde ich auch noch was kurzes fahren (muss ja die Bremsen testen). Von MZ-Kostheim über den R6 nach WI Naurod, dann Niedernhausen, Eppstein und zum Abschluss die Mauer von Langenhain.
 
Die Sonntagsrunde klingt gut. Wer hat noch Zeit und Lust?

Frank, ist Dein Plan für Samstag rennradtauglich? Klingt interessant, mal was anderes. Macht der das mit den Bremsen beim Smit auch sofort? Du könntest mich anrufen, wenn absehbar ist, wenn Du beim Smit fertig bist. Ist von mir aus ja nicht so weit.
 
Bis kurz hinter WI-Kloppenheim ist der R6 rennradtauglich. Dann kommt ein Stück mit etwas gröberen Schotter im Wald. Hier könnte man aber auch die K659 (Landstraße) über Auringen nach Naurod nehmen. So wäre die Tour dann komplett rennradtauglich.

Ich habe ja schon mit Smit telefoniert und die haben mir gesagt das es max. 1 Stunde dauert. Also gehe ich mal davon aus das ich ab 12 Uhr startklar bin.
Kann dich aber rechtzeitig vorher anrufen.
 
Das ist doch super, so können wir's machen! Wenn das Wetter total bescheiden ist nehme ich das MTB.
 
Wäre mal wieder Zeit für ein ToH. Wie sieht es am Freitag aus?
Wenn Ihr Euch nicht zu früh trefft, bin ich auch dabei. Muss leider bis 19.00 Uhr arbeiten und bin dann in Frankfurt. Also vor 20.00 Uhr schaffe ich das nicht. Hattet Ihr schon eine Uhrzeit ausgemacht?

Grüße von KikiD
 
In der Regel treffen wir uns meist gegen 19 Uhr zu unseren ToH's. Wir verweilen aber auch länger am Ort der sinnfreien Völlerei.
Das einzige Problem beim Baumhaus scheint die fehlende Reservierungsmöglichkeit zu sein, würde daher gerne schon gegen 18:30 aufschlagen (mit der Gazelle im Gepäck).
Nicht dass da noch mehr so hungrige Banden wie wir einfallen. Zur Not habe ich aber ein leckeres Backup...
Achja für alle Ü50er oder Hungerhaken wie den Jens & Tom gibt es auch Seniorenteller:daumen:
 
In der Regel treffen wir uns meist gegen 19 Uhr zu unseren ToH's. Wir verweilen aber auch länger am Ort der sinnfreien Völlerei.
Das einzige Problem beim Baumhaus scheint die fehlende Reservierungsmöglichkeit zu sein, würde daher gerne schon gegen 18:30 aufschlagen (mit der Gazelle im Gepäck).
Normalerweise wars bisher eigentlich immer 19:30.
18:30 wird bei mir eng, 19 Uhr könnte klappen.
 
Schade, das wird wieder nichts mit einem persönlichen Kennenlernen. Da bin ich nicht da...
 
Mist, Freitag bin ich auf einem (Kinder)Geburtstag eingeladen abends. Wird also doch nichts. Will Samstag auf jeden Fall fahren. Ich fahre mit dir Frank...Wann treffen in Breteznheim?

Edit: Oder einfach um 12 beim SMit? Dann kann ich länger schlafen :-)
 
HIER mal die Tour für Samstag. Bei Bedarf könnte man auch noch eine Schleife über Schloßborn und den Ruppertshainer einbauen. Wären dann noch knapp 10km mehr.

12 Uhr beim Smit müsste passen. Ich kann euch aber auch vorher kurz anrufen. Muss mal sehen ob ich die Nummern noch hab.

Ach ja, Wetter am WE soll zumindest trocken sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht herrlich aus! Bin dabei! Wieso solltest du meine Nummer nicht mehr haben? Löscht du die, wenn du jemanden drei Monate nicht mehr gesehen hast?
 
Zurück