• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Tolle Location & wie immer ein schöner Abend.
Hoffe Paul hat gestern nicht noch den Kühlschrank in seiner Heißhungerphase geplündert.
Tom und ich sind gestern ohne Pannen nach Hause gekommen, aber am Winterhafen und dem Mainzer Rheinufer war die Hölle los. So ein nächtlicher Ritt auf den Straßen die sonst auf dem Heimweg vollgestopft sind hat echt Spaß gemacht.
Leider hatte sich keine Erfrischung in der Nacht eingestellt:(

Bin mir nicht sicher ob Richard Rae meine KOM auf der Laubenheimer Höhe persönlich nimmt. Zumindest Klein-Winternheim habe ich aber verkackt noch nicht die goldene Lösung (zu lang um durchzudrücken, zu kurz um sich die Kräfte einzuteilen wie gestern) für eine deutliche Verbesserung zu meinem Versuch im März gefunden, die Zeit vom ollen Jens ist aber auch ne Nuss:confused:

Wünsche morgen viel Spaß auf der Feldbergrunde:daumen:
 
ich vielleicht. weiß es noch nicht genau ... wenn ich da bin, bin ich spätestens punkt 10 da. wenn ich dann nicht da bin, nicht warten.
 
Das ist heute nicht meine Geschwindigkeitsklasse.
Ich beackere den Taunus mal etwas langsamer - vielleicht trifft man sich unterwegs....

Ich werde mich bei Rose dafür einsetzen, dass der Austauschrahmen blau/weiß wird. Das passt besser zur Geschwindigkeitsklasse. ;) Stell dich nicht so an, wird eine schöne große Gruppe.
 
Hey Paul,
jetzt stellste dich aber ein bisschen an. Es gibt keine Geschwindigkeitsklasse! Wer schneller ist muß oben warten ;)
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe eure Posts heute Morgen nicht mehr gesehen, da ich um kurz vor neun schon gestartet bin.
Grundsätzlich hast du recht und ich bin die Rolle der roten Laterne ja auch gewohnt und sie stört mich nicht weiter.
Heute Morgen waren für mich als Mitfahrer 4 Personen erkennbar: Jens, Frank, Roland und Stan. Ergänzend vielleicht Christoph. Bei dieser Gruppe reden wir statt von roter Laterne eher von Bremsklotz. Und die Rolle finde ich dann doch eher anstrengend. Dann ist es einfach entspannter, wenn ihr vier fahrt (mit Henning und Christoph warens dann ja sogar sechs) und ich fahre. Ihr habt keine Stehparty und ich bin nicht dauergehetzt am Berg...

Übrigens habe ich von 12:25 Uhr bis 13 Uhr am Feldberg gesessen und nach euch geschaut - vergeblich...
Ich bin über Eppstein gefahren, hab mir mal wieder den Schulberg gegeben, bin dann über Heftrich, Kröftel, Nieder- und Oberreifenberg "hinten rum" zum Feldberg gefahren. Auf dem Rückweg habe ich dann noch in einem Affentempo die Wand von Langenhain aufgeschnupft... ;)
Das muss reichen für heute.

Ich werde mich bei Rose dafür einsetzen, dass der Austauschrahmen blau/weiß wird.
Ich fahre nie wieder Rennrad :p ;)
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe eure Posts heute Morgen nicht mehr gesehen, da ich um kurz vor neun schon gestartet bin.
Grundsätzlich hast du recht und ich bin die Rolle der roten Laterne ja auch gewohnt und sie stört mich nicht weiter.
Heute Morgen waren für mich als Mitfahrer 4 Personen erkennbar: Jens, Frank, Roland und Stan. Ergänzend vielleicht Christoph. Bei dieser Gruppe reden wir statt von roter Laterne eher von Bremsklotz. Und die Rolle finde ich dann doch eher anstrengend. Dann ist es einfach entspannter, wenn ihr vier fahrt (mit Henning und Christoph warens dann ja sogar sechs) und ich fahre. Ihr habt keine Stehparty und ich bin nicht dauergehetzt am Berg...

Übrigens habe ich von 12:25 Uhr bis 13 Uhr am Feldberg gesessen und nach euch geschaut - vergeblich...
Ich bin über Eppstein gefahren, hab mir mal wieder den Schulberg gegeben, bin dann über Heftrich, Kröftel, Nieder- und Oberreifenberg "hinten rum" zum Feldberg gefahren. Auf dem Rückweg habe ich dann noch in einem Affentempo die Wand von Langenhain aufgeschnupft... ;)
Das muss reichen für heute.


Ich fahre nie wieder Rennrad :p ;)
Recht hast du Paul :) mach ich inzwischen auch so ;)
 
Grundsätzlich hast du recht und ich bin die Rolle der roten Laterne ja auch gewohnt und sie stört mich nicht weiter.
Heute Morgen waren für mich als Mitfahrer 4 Personen erkennbar: Jens, Frank, Roland und Stan. Ergänzend vielleicht Christoph. Bei dieser Gruppe reden wir statt von roter Laterne eher von Bremsklotz. Und die Rolle finde ich dann doch eher anstrengend. Dann ist es einfach entspannter, wenn ihr vier fahrt (mit Henning und Christoph warens dann ja sogar sechs) und ich fahre. Ihr habt keine Stehparty und ich bin nicht dauergehetzt am Berg...

Die Gruppe war dann noch etwas größer: Frank, Roland, Stan, Tom, Christoph, Henning, Marcel, Friedmann und ich.
Da hättest du auch noch Platz gefunden und ich glaube so viel größer wären die Wartezeiten nicht geworden. Wenn überhaupt.
Also nicht anderen predigen, sondern selber mitfahren.

Übrigens habe ich von 12:25 Uhr bis 13 Uhr am Feldberg gesessen und nach euch geschaut - vergeblich...

Wir waren erst gegen 14 Uhr auf dem Feldberg. Sind halt nicht so schnell. ;)
 
Tja Paul, im Vertrauen: Heute wärst du garantiert nicht der Langsamste gewesen ;) Aber egal, wer nicht will der hat schon.
War eine tolle Runde und ich habe mich sehr gefreut mal wieder ein paar Gesichter zu sehen die man dieses Jahr eher selten gesehen hat :daumen:
 
Wie gesagt, online war nur eine Vierergruppe sichtbar, bei der ich Bremsklotz gewesen wäre. Und danach war mir heute einfach nicht...
Naja, vielleicht deutet sich eine gemischtere Gruppe auch mal vorher online an.
 
Die Gruppe war dann noch etwas größer: Frank, Roland, Stan, Tom, Christoph, Henning, Marcel, Friedmann und ich.
Auf dem Feldberg angekommen sind aber nur Frank, Roland, Tom, Marcel und Jens.

Den Rest haben wir unterwegs verloren, wie das halt immer so ist, bei unseren Ausfahrten :rolleyes::D

Ne ne, ganz so schlimm sind wir doch nicht. Christoph und Henning hatten nicht soviel Zeit und sind ab Schwalbach eine kürzere Runde gefahren. Stans Tochter hatte Fieber und er ist dann ab Heftrich zurück gefahren (Friedmann hat ihn begleitet). Da warens nur noch fünf ;)

Ansonsten hat Jens mal wieder eine schöne und Hm lastige Runde ausgesucht. Als ich das erste mal den Feldberg im Blickfeld hatte waren die ersten 1000 Hm schon abgespult.
 
Ansonsten hat Jens mal wieder eine schöne und Hm lastige Runde ausgesucht. Als ich das erste mal den Feldberg im Blickfeld hatte waren die ersten 1000 Hm schon abgespult.

Nach den Regeln aus der Schweiz war das heute eindeutig ein Ruhetag. Das Höhenmeter/Streckenverhältnis war zu niedrig. :D

Fotos sind hier.
 
Da habt Ihr heute wirklich eine schöne Runde gedreht und am Ende auch brav beim Eissalon gehalten und Spaghettieis, Kaffee & Co. konsumiert wie es sich gehört:daumen:
Freu mich wieder mal am Wochenende gemeinsam eine lange Runde unter die Räder zu nehmen:)
Wäre auch heute gerne dabei gewesen, habe aber nur am späten Nachmittag die Zeit für eine deutlich kürzere Runde gefunden die aber auch Spaß gemacht hat.
Schade dass Kommissar Zufall vom Timing her versagt hat, sonst wäre ich noch Niklas begegnet.

@ Paul - schäm Dich. Nicht Angst haben, mitfahren. Der Schnitt war human und die Gazelle hält die Herde bekanntermaßen zusammen.
Zur Strafe wird Schalke in dieser Saison Meister (oder Mainz;))
 
Zurück