• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Man Flo - damit bist jetzt bei 98 % Wahrscheinlichkeit
96% -> 4% Wahrscheinlichkeit dass ich vor Samstag auf dem Weg nach Hausen hoch von einem Transporterfahrer vom Bock geholt werde:p
PS: Nee, Klaus ist mit Sicherheit ein sehr umsichtiger Fahrer mit einem Herz für Rennradler:daumen:
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Heute musste der Arbeitgeber etwas leiden, da ich noch mal das Wetter nutzen und nach Hausen hoch wollte. Dafür kann er sich jetzt rühmen meine Bestzeit gesponsert zu haben.
Obwohl die Strecke gesperrt war ging es von Hausen weiter Richtung Bärstadt. Fischbach war mir zu weit und wir Frank weiß, bin ich bei so etwas immer experimentierfreudig. Kurze Zeit später kamen mir zwei Rennradler entgegen. Erster Gedanke: Wenn die da lang kommen kann es mit der Sperrung nicht so schlimm sein. Zweiter Gedanke: Halt, die kennst du doch. Eine Gazelle mit Rucksack jagt ein harmloses Canyon.
Kurzer netter Plausch und dann ging es Richtung Heimat.
 
Mitfahrer :
1. Bianca
2. Harald
3. Tom
4. Chris
5. Flo (Wahrscheinlichkeit 88,631111%)
6. Roland (51%)
7. Wolfgang
8. Jens
 
Hab heute auch noch ein paar km gemacht. Heute Morgen um 7:30 bei knapp 6° nach Darmstadt (da waren es dann schon 12°). Um 17:30 wieder zurück mit nem Schlenker über Kornsand/Oppenheim und dann übern Col (mußte mal wieder sein :) ) nach Mainz. Waren dann insgesamt 102km.
 
Helfende Hand ist gut ;) Die könnte ich zur Zeit gut gebrauchen, bei mir ist seit einiger Zeit irgendwie die Luft raus. Flo dagegen dreht gerade richtig auf :daumen:

Kurze Zeit später kamen mir zwei Rennradler entgegen. Erster Gedanke: Wenn die da lang kommen kann es mit der Sperrung nicht so schlimm sein. Zweiter Gedanke: Halt, die kennst du doch. Eine Gazelle mit Rucksack jagt ein harmloses Canyon.
Kurzer netter Plausch und dann ging es Richtung Heimat.

Hehe, und als Jens dann erwähnte das er seine Hausen-Bestzeit mal eben verbessert hat dachte ich: das war schon lange überfällig :daumen:
Auf dem Heimweg war mir trotz Langarmtrikot richtig kalt, und Flo ist alles in kurz/kurz mit Windweste gefahren :oops:.
Damit es mir abends nicht zu langweilig wird hat mich dann "Die Firma" nochmal angerufen und zu einer Nachtschicht eingeladen (Energieausfall mit allem drum herum).
Bin total aufgekratzt, mal gucken ob ich jetzt schlafen kann.

Tom
 
Harald macht es wieder spannend...XXX und weiblich klingt aber immer gut :p
Immer wieder beeindrucken wie Harald es schafft unsere Runde mit neuen weiblichen Mitfahrern zu ergänzen.
Stellt sich natürlich die Frage ob es sich dabei um Zufallsbekanntschaften während Radtouren handelt oder dies Folge eines speziellen „Deals“ zwischen integerem Polizeibeamten und Verkehrssünderin ist „kommenden Samstag fährst du mit auf den Felberg, dafür verschwindet der Rotlichtverstoß aus den Akten“:idee:
Apropos neue Mitfahrerin Bianca (angesprochen von Harald vergangenen Samstag): Qualifikation Ironman Hawaii:eek:

Schade dass Tom gestern nochmals schaffen musste, war davor aber eine schöne Runde auch wenn meine Beine am Ende keinen Saft mehr hatten. Da war die Gazelle tatsächlich gestern im Jagdmodus und mein armes Canyon steht noch ganz verstört in der Büroecke und zittert…

Gestern hat sich mal wieder mein Tunnelblick bewährt. Sonst übersehe ich ja Paul mit großer Regelmäßigkeit:( und gestern registrierte ich auf dem Weg nach Hausen nur einen schnellen Rennradfahrer der uns mit seinem schönen Simplon entgegenkam. Erst als Tom rief "Hey, der Jens schaltet es bei mir".
Respekt nochmal für die 14:17 nach Hausen hoch :daumen:

Die Baustelle bei Rambach kann man übrigens relativ gut über einen schmalen und nur teils asphaltierten Parallelweg umgehen. Dafür hat man dann auf der Straße nach Bärstadt fast für sich alleine.
 
Samstag : 22.09.2012
Tour zum Gr.Feldberg ( mit Ruppershainer - Schulberg und die Mur von Langenhain )
Treffpunkt : 10:30 Uhr - Kastel Bahnhof
Mitfahrer :
1. Bianca
2. Harald
3. Tom
4. Chris
5. Flo ( 96 %)
6. Roland (51%)
7. Wolfgang
8. Jens
9. xxx ( weiblich )
10. Gastfahrer ( aus Stuttgart) ?
 
Samstag : 22.09.2012
Tour zum Gr.Feldberg ( mit Ruppershainer - Schulberg und die Mur von Langenhain )
Treffpunkt : 10:30 Uhr - Kastel Bahnhof
Mitfahrer :
1. Bianca
2. Harald
3. Tom
4. Chris
5. Flo (100%)
6. Roland (51%)
7. Wolfgang
8. Jens
9. xxx ( weiblich )
10. Gastfahrer ( aus Stuttgart) ?

Steil ist geil:daumen:
Bin mal gespannt wie Du diese drei berühmten Steigungen zu einer harmonischen Tour gestaltest, hege aber keinen Zweifel dass Dir das gelingt.
Zum Glück hast Du den Mammolshainer als vierte Taunuslegende vergessen:D
 
Geht doch nichts über ordentlich Hm ;)
Doch Chris, ordentlich Hm mit Blick aufs Panorama vor einem
Bicycle%2BRace%2B%2BFat%2BBottomed%2BGirls%2Boriginal%2Bcover.png
 
War das eine qual Tour zum Gr.Feldberg , als Belohnung gabs auf`m Feldberg herrliche Sonne und ein Dortmunder Fotograf der uns mit sehr guten warmen Tee empfangen hat :p. Dann in Hochheim ein leckeres Eis ( ohne Paul ) ;).
Mädels und Jungs hat richtig spaß gemacht, danke für die Begleitung und ich hatte sogar das erste mal bei einer Tour mit Pumuggel keine Reifenpanne :daumen:.

Die nächste Tour am Samstag geht ins Ried und durch Rheinhessen.
 
Die nächste Tour am Samstag geht ins Ried und durch Rheinhessen.
:D Hatten wir heute

Nachdem Jens und ich uns in Heftrich entschieden hatten doch nicht den Feldberg zu bezwingen (das Wetter war zu diesem Zeitpunkt einfach grauslich, also nichts für Warmdusche ;) ) hatten wir noch eine sehr interessante Tour.
Zurück durch die östlichen Wiesbadener Bezirke sind wir dann in Gustavsburg gelandet. Von da gings durchs Ried über Trebur zum Kornsand. Mit der Fähre nach Oppenheim und dann noch ne schöne Rheinhessen Hubbelschleife mit Col zum Abschluß. Waren dann sogar noch 132km und 1525hm bei mir.

In dieser Konstellation bin ich das auch noch nicht gefahren. So unterschiedliche RR-Reviere in einer Tour vereinigt :)
 
Heute morgen war die Kleiderwahl definitiv verkehrt. Auf der Terrasse scheinte die Sonne und das täuschte doch etwas über die realen Bedingungen. Das merkte ich zwar recht schnell, doch umkehren wollte ich auch nicht mehr, da ich befürchtete deutlich zu spät zu kommen.
Im Taunus wurde es dann immer kälter und die zu erwartenden 5-6°C auf dem Feldberg waren nicht mehr erstrebenswert. Deshalb ging es von Heftrich mit Frank retour. Über die Wiebadener Vororte ging es nach Kostheim rüber ins Ried und weiter zum Kornsand. Im Ried musste Frank eine neue Regel lernen. Die dort minimal erlaubte Geschwindigkeit für Rennräder beträgt 35. Ausgenommen sind Pausen in der Bäckerei Hans-Friedrich Lerch in Trebur. Sehr schön, dass es dort noch einen klassischen Bäcker gibt und man sogar noch ein Stück Streuselkuchen geschenkt bekommt.:daumen:
Von Nierstein ging es dann weiter über Oppenheim - Dexheim - Dalheim - Weinolsheim und über den Col nach Nieder-Olm.
So war das zwar alles nicht geplant, aber es war trotzdem eine schöne und abwechselungsreiche Runde von insgesamt 141 Km.

Morgen gibt es noch eine Rheinhessenrunde. Nächstes Wochenende mal das Wetter abwarten. Die Zeit nach Hausen will ja auch noch verbessert werden. ;)
 
Zurück