• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

nasse Füße

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
176
Bin bekennender Schlechtwetterliebhaber. Nur leider sind meine Überschuhe nicht wasserdicht, somit werden meine Füße beim radeln komplett nass. Plastiktüten ist irgendwie nicht so ne tolle Idee. Es gibt doch diese Handykondome (Klarsichtplastikhüllen für Handys). Gibts sowas auch für RR Schuhe? Oder ist die einzige Alternative teure wasserdichte Überschuhe?
 

Anzeige

Re: nasse Füße
AW: nasse Füße

Vergiss den Müll mit Überschuhen. Wenn man regelmäßg fährt, rechnet sich ein echter Winterschuh:

http://www.actionsports.de/Bekleidu...-80-Gore-Tex-Allwetter-Race-Schuh::11488.html

Ich verwende meine Winterschuhe nun schon die vierte Saison und die halten garantiert noch ein paar Jahre. Überschuhe musste ich früher nach spätestens zwei Jahren erneuern, damit ist der Winterschuh auf lange Sicht sogar die preiswertere Variante. Vom Komfort mal ganz zu schweigen.
 
AW: nasse Füße

Vergiss den Müll mit Überschuhen. Wenn man regelmäßg fährt, rechnet sich ein echter Winterschuh:

http://www.actionsports.de/Bekleidu...-80-Gore-Tex-Allwetter-Race-Schuh::11488.html

interessant! den hatte ich auch mal im auge, fand aber diese sommerlichen klettbandverschlüsse blöd. sieht so aus als würde man nach ner weile richtig viel dreck umherfahren und das wasser bleibt doch auch drin hängen, oder?
besser scheint mir sowas mit ner vorn liegenden lasche ähnlich einem langlaufschuh. falls jemand sowas weiß ...???

derzeit improvisiere ich noch mit normalem schuh + innen wasserdichte socken (sealskinz*) + außen neopren überschuh, das reicht für 3 stunden... :rolleyes:

* http://www.globetrotter.de/de/shop/...7427&GTID=805819deda711bed26c8c1ea831b268ba38

die dinger sind auch im alltag hervorragend für alle kaltfüßler geeignet!
 
AW: nasse Füße

interessant! den hatte ich auch mal im auge, fand aber diese sommerlichen klettbandverschlüsse blöd. sieht so aus als würde man nach ner weile richtig viel dreck umherfahren und das wasser bleibt doch auch drin hängen, oder?

Die Feuchtigkeit wandert natürlich im Laufe der Zeit über die Hose hinein. Bei richtig üblem Wetter (Pfützenfahrt) hält der Schuh ca. 1/2h dicht, dann wirds feucht, aber nicht kalt. Bei -15°C kühle ich nach einer reichlichen Stunde in den Schuhen aus (aber da sind die Handschuhe der limitierende Faktor).

Meine Frau hat sich übrigens auch Jahre lang gegen Winterradschuhe gesträubt. Und jetzt will sie die Dinger gar nicht mehr missen.

Zur Haltbarkeit von Überschuhen: Da ich täglich zur Arbeit radle (auch im Winter mit Spikes), hatte ich die Dinger im Winter täglich in Benutzung (und in der Übergangsjahreszeit bei Regen). Da war nach zwei Jahren entweder der Reißverschluss im Eimer oder die Sohlen begannen sich aufzulösen.
 
AW: nasse Füße

meine überschuhe halten gehn jetz in den 5. Winter-du musst nur die richtigen kaufen;)
>winterschuhe sind meiner mainung nach Geldverschwendung

Meine letzten Überschuhe halten nun auch schon vier Jahre. Ist halt so, wenn sie ungenutzt im Schrank liegen:aetsch:
 
AW: nasse Füße

manche sind halt unbelehrbar-aber gib dein geld ruhig für winterschuhe aus jeder macht seine eigenen erfahrungen.wie sich die sohle auflösen soll ist mir allerdings schleierhaft joggst du vielleicht damit?
 
AW: nasse Füße

Da ich in letzter Zeit öfter mal direkt am Strand rumfahre, bin auf Neopranesocken umgestiegen. Super, kann ich nur sagen, Das Meerwasser läuft in den Schuh und unten wieder raus. Deine Füße bleiben trocken und warm.
Kosten allerdings um die 40€.
 
AW: nasse Füße

Wirklich wasserdichte Überschuhe gibts es einfach nicht, bei praktisch allen dringt Wasser von unten über den offene Cleat Bereich ein.

SealSkinz socken sind atmungsaktiv aber wasserdicht,leider teuer. Der Schuh wird nass, der Fuss nicht.
 
AW: nasse Füße

manche sind halt unbelehrbar-aber gib dein geld ruhig für winterschuhe aus jeder macht seine eigenen erfahrungen.wie sich die sohle auflösen soll ist mir allerdings schleierhaft joggst du vielleicht damit?

Da fährt einer wohl nicht im Winter und gibt trotzdem gute Tipps für Schlechtwetterfahrer. Mit Winter meine ich Temperaturen um/unter dem Gefrierpunkt und dabei stundenlang fahren.
Würdest du das tun, dann wüsstest du dass Überschuhe einfach auch mal beim Laufen kaputt gehen. Irgendwie muß man erst mal zum Rad laufen. Man zieht sich die Überschuhe nicht erst an wenn man auf dem Sattel hockt.

Für den Threadersteller.
Meiner Meinung nach gibt es keine wasserdichten Überschuhe. Selbst wenn man ohne Cleats fahren würde. Das Problem daran sind die Beine. Irgendwann, je nach Regenstärke, läuft es einfach von oben rein. Macht man die Überschuhe richtig eng, dann hält das vielleicht 'ne Stunde Regen aus, aber irgendwann wirds nass. Mal davon abgesehen dass zu enge Überschuhe auch nicht bequem sind.

Wenn es nur um Kälte geht, dann auf jeden Fall gute Winterschuhe. Evtl. sogar mit richtig guten Überschuhen kombinieren.

Wenn trotz allem die Zehen irgendwann eingefroren sind und man Angst hat daß sie absterben, dann anhalten und einfach solange laufen bis die Zehen wieder zu spüren sind. :rolleyes:
 
AW: nasse Füße

Da fährt einer wohl nicht im Winter und gibt trotzdem gute Tipps für Schlechtwetterfahrer. Mit Winter meine ich Temperaturen um/unter dem Gefrierpunkt und dabei stundenlang fahren.
Würdest du das tun, dann wüsstest du dass Überschuhe einfach auch mal beim Laufen kaputt gehen. Irgendwie muß man erst mal zum Rad laufen. Man zieht sich die Überschuhe nicht erst an wenn man auf dem Sattel hockt.

Also wenn du beim radfahren läufst machst du eindeutig was verkehrt:aetsch: von den 3 metern die ich mien rad schiebe haben meine überschuhe keine abnutzungen an der unterseite-den boden berühre ich ausschließlich mit den cleats und dem hacken-aber vielleicht hast ja auch du einfach die falschen überschuhe oder sie sind dir zu groß.
ich fahre sehr viel im winter auch bei regen und bin absolut zufrieden mit meinen überschuhen-es dringt keine nässe ein und warm genug ist es auch.probier sie mal aus und mach dir dann ein bild.
 
AW: nasse Füße

Deinem Profil entsprechend wohnst du also u.a. auch in San Jose.
Na dann wundert mich nix mehr dass du im Winter mit Sommerschuhen fahren kannst. :D

Ich wohne im Schwarzwald und fahre immer gerne in der nähe der Schwarzwaldhochstraße. Hier fährt man nur einen Winter mit Sommerschuhen. Danach nie mehr, weil man keine Füße mehr hat.

Es kommt also schon irgendwie auch auf die Gegend an in der man unterwegs ist. Hier haben Winterschuhe durchaus ihre Berechtigung.
 
AW: nasse Füße

jeder wie er mag-ich bin auch schon im winter in den bergen gewesen und habe die winterschuhe nicht vermisst aber das subjektive kälteempfinden ist natürlich bei jedem anders.in der regenzeit kann es in san jose übrigens sehr nass werden, aber mit überschuhen würde ich trotzdem nicht fahren;)
 
AW: nasse Füße

Ich hab mir jetzt mal Neoprenueberzieher besorgt, habe aber das Problem, dass ich darunter schwitze und die Fuesse, Socken und Schuhe feucht werden. Nach 2 Stunden hab ich dann Eiskloetze statt Fuesse in den Schuhen stecken. Ich denke, dass da ein Winterschuh die bessere Variante ist.

Gruesse,
Stefan
 
AW: nasse Füße

Wenns regnet bzw auch eißig kalt is hab ich mir ne gore tex überziehhose gekauft die kann ich einfach über den überziehschuh unten festziehen mit klettverschluss dann läuft auch nix von oben in den schuh rein ;)
 
AW: nasse Füße

Ich glaube dass das alles von Fuss zu Fuss und Wetter zu Wetter sehr unterschiedlich ist.

Mein Problem ist auch eher dass ich selbst wenn est sehr kalt ist schwitze und dann die Innenseite der Überschuhe, die Socken und meine Füsse feucht werden.
Ausserdem bewegt man die Zehen nicht (zum Vergleich, ich habe nie kalte Füsse beim snowboarden, auch nicht bei -20°).
Ich suche also eher nach atmungsaktiven Überschuhen (goretex), Neopren funktioniert bei mir nicht so gut.
Kann jemand einen Tip geben.

c*
 
AW: nasse Füße

Ich glaube dass das alles von Fuss zu Fuss und Wetter zu Wetter sehr unterschiedlich ist.

Mein Problem ist auch eher dass ich selbst wenn est sehr kalt ist schwitze und dann die Innenseite der Überschuhe, die Socken und meine Füsse feucht werden.
Ausserdem bewegt man die Zehen nicht (zum Vergleich, ich habe nie kalte Füsse beim snowboarden, auch nicht bei -20°).
Ich suche also eher nach atmungsaktiven Überschuhen (goretex), Neopren funktioniert bei mir nicht so gut.
Kann jemand einen Tip geben.

c*
Windstopperfleece
oder eine Baumwollsocke über dem Schuh, dann erst den Neo-Überschuh
 
AW: nasse Füße

interessant! den hatte ich auch mal im auge, fand aber diese sommerlichen klettbandverschlüsse blöd. sieht so aus als würde man nach ner weile richtig viel dreck umherfahren und das wasser bleibt doch auch drin hängen, oder?
besser scheint mir sowas mit ner vorn liegenden lasche ähnlich einem langlaufschuh. falls jemand sowas weiß ...???

Ich habe diese:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=23008

Warm und Dicht. Allerdings habe ich meist noch nen Überschuh drüber, aber eigentlich nur weil der einfacher zu reinigen ist. Wenn eine richtige Regenfahrt ansteht( mach ich auch ganz gern, man muß nur erst mal aufm Rad sitzen, dann macht das auch Spaß), dann zieh ich noch die Regenhose an. Die geht in der Länge bis über den Shaft, somit läüft da nix rein:)

LG
 
Zurück