• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Komischer Experte, sein kick ist die "Hangabtriebskraft" und hoch will er mit einem unkomplizierten leistungsstarken e-Dings.

Aus meiner Sicht: der kann mich mal.

Außerdem null Gedanken zum DurchdieWildnisbrettern "wie mir es passt".

PS: Du meinst wohl genau das mit Deiner Zeile?
Ich fand den letzten Teil mit den 4 Motiven davon interessant, besonders das letzte Motiv eint die Leute hier im Thread. Weil damals die frühen MTB bis Mitte/Ende 90er noch sehr ähnlich waren und etwa in der gleichen Art bewegt wurden. Und eben auch technisch einfach gehalten.

"Das Ergebnis: Es gibt nicht mehr den Mountainbiker, sondern unzählige Subgruppen, die kaum noch zusammenfinden. Gemeinschaft wird brüchig – und was mühsam ist, verliert an Attraktivität. Einfachheit zieht, Fragmentierung schreckt ab."
 
Ich fand den letzten Teil mit den 4 Motiven davon interessant, besonders das letzte Motiv eint die Leute hier im Thread. Weil damals die frühen MTB bis Mitte/Ende 90er noch sehr ähnlich waren und etwa in der gleichen Art bewegt wurden. Und eben auch technisch einfach gehalten.

"Das Ergebnis: Es gibt nicht mehr den Mountainbiker, sondern unzählige Subgruppen, die kaum noch zusammenfinden. Gemeinschaft wird brüchig – und was mühsam ist, verliert an Attraktivität. Einfachheit zieht, Fragmentierung schreckt ab."
Volle Zustimmung. Mit allem, was auf zwei Rädern Anfang der 90er durch den Wald kurbelte, war man sofort befreundet. "Brothers in crime" nach Ansicht der wandernden Bevölkerung...
 
Zurück