Dachau Radler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 August 2021
- Beiträge
- 3.668
- Reaktionspunkte
- 4.453
Mit sowas wie NOKON gehts evtl?Das könnt ich einmal versuchen, befürchte aber die Zughülle ist nicht flexibel genug.
Wird getestet!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit sowas wie NOKON gehts evtl?Das könnt ich einmal versuchen, befürchte aber die Zughülle ist nicht flexibel genug.
Wird getestet!![]()
Könnte mitSagt mal Freunde, wie bekomme ich einen sinnvollen weg für die hintere v brake hin?
und vielleicht noch eine Flexpipe statt des starren Röhrchens an der V-Brake klappen.
So wie hier wäre doch eine Möglichkeit: https://www.rennrad-news.de/forum/t...klassikerfreunde-herzeigen.66480/post-6721967Sagt mal Freunde, wie bekomme ich einen sinnvollen weg für die hintere v brake hin?
Das ist schwierig bis unmöglich. Nicht von den Platzverhältnissen her, sondern weil es heute die kürzeren Perlen und spezielle Endstücke nicht mehr gibt. Hier hat das einer vor fünf Jahren mal durchgezogen:Mit sowas wie NOKON gehts evtl?
Richtig gut
Da hast du vollkommen recht! Die Arme der Paul Motolite V-Brake kann man zufällig auch umgedreht auf die Cantisockel stecken. Steht halt dann nicht mehr werbewirksam "Paul" auf dem Gegenhalter:Warum ist die Bremse verkehrtrum? Bei denen, die ich kenne, kommt der Zug von linx.
Dabei mit Sand füllen hilft.Richtig gut
Auch die Zugführung ist gut gelöst
@Martin-velo diese Alu Röhrchen kannst du auch etwas in Form biegen.
Nur mit Vorsicht, die können leicht Knicken…
Kann man mit Nokons hinkriegen....Sagt mal Freunde, wie bekomme ich einen sinnvollen weg für die hintere v brake hin?
Eher nicht. So hast Du einen sanften Verlauf. Die Röhrchen gibt es in drei verschiedenen Winkeln. 45°, 90° und 135°. Siehe https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/BR-M422-2792/EV-BR-M422-2792.pdf - Die Verfügbarkeit scheint jedoch eher schlecht zu sein.Ich ich aber nochmal ein Stück kürzen vermute ich
https://www.bike-components.de/de/XLC/Brakepipe-Kabelfuehrung-BR-X14-fuer-V-Brake-p54429/Eher nicht. So hast Du einen sanften Verlauf. Die Röhrchen gibt es in drei verschiedenen Winkeln. 45°, 90° und 135°. Siehe https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/BR-M422-2792/EV-BR-M422-2792.pdf - Die Verfügbarkeit scheint jedoch eher schlecht zu sein.
Das ist das Teil mit 135°: https://velo-store.es/y8aa98080-unidad-de-cable-conductor-shimano-br-m739-negro-135-mm
Edit2: Gibt es auch von Avid - https://www.bike-components.de/de/Avid/Bremszugfuehrung-Noodle-p12394/