Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interesssant, gefederter Hinterbau ähnlich Pro-Flex?
Bin bis zum Umstieg auf Scott Strike das GT Avalanche 1990 gefahren. Wohl das exakte Gegenteil eines Softtails....Halt ein Softail (leider ohne eigentliche Dämpfung)
Sprich: Hinterbau federt 4cm oder so gegen Elastomer.
Gestern kam noch ein Brüderchen dazu ... Reifen und Sattel werden auch noch getauscht!Ich habe auch nur die STC RC Kurbel durch eine LX ersetzt - kleine Blatt entfernt, das große Blatt dient noch als Platzhalter für einen Rockring o. ä. und hinten kommt noch ne 11-32 drauf (hoffe damit kommt die LX klar). Mal überlegen, ob ich die silberne Stütze durch ne schwarze ersetze ...
Anhang anzeigen 1338949Anhang anzeigen 1338950
Ist es nicht dafür etwas zu lang? 90 Minuten waren doch maximal möglich.Gerade gefunden, paßt wohl nur hier rein. Werde doch mal meinen walkman rauskramen:
Paßt locker auf eine 90er, sind 62,5 min.Ist es nicht dafür etwas zu lang? 90 Minuten waren doch maximal möglich.
Moni war nicht mehr zu sehen. Einfach weg. Später habe ich sie auf dem Schuppendach wiedergefunden...Nach diversen erfolglosen Versuchen, schnappte ich mir ein ca. 1,5m langes Rohrstück als Verlängerung und bat Moni ( meine Frau ) mir zu assistieren, indem sie sich aufs Pedal stellte und ich von der anderen Seite mit meinem ganzen Körpergewicht auf die Verlängerung drückte. Endlich...beim dritten Anlauf gab es ein leises Knack und
Nicht schlecht. Jetzt kannst du auch noch einen kurzen Käfig ans Schaltwerk bauen, dann isses perfekt.Heute war das Wetter bei uns am Rande des Ruhrpotts zwar erheblich kühler als gestern und eigentlich wollte ich heute auch noch mal mit dem Marin ein paar Feldwege lang flitzen, aber dann kamen im Zuge meines leichten "upgrades" für das Marin Bear Valley doch mehr "Probleme" auf mich zu, als ich dachte und so war ich bis eben nur am Schrauben. Immerhin schön draußen bei dem Wetter.
Heute wollte ich, als fast letzten Schritt meines upgrades, die wunderschöne XT Kurbel von @flametti montieren.
Anhang anzeigen 1642779
Also alles Werkzeug bereit gelegt und die alte STX FC-MC30 abgezogen. Leichter geschrieben, als getan ! Da der Vorbesitzer des Marins, dieses lange hat draussen stehen lassen, bei Wind und Wetter....war die Kurbel natürlich total festgefressen. Nach diversen erfolglosen Versuchen, schnappte ich mir ein ca. 1,5m langes Rohrstück als Verlängerung und bat Moni ( meine Frau ) mir zu assistieren, indem sie sich aufs Pedal stellte und ich von der anderen Seite mit meinem ganzen Körpergewicht auf die Verlängerung drückte. Endlich...beim dritten Anlauf gab es ein leises Knack und ich hätte mich, fest auf die Verlängerung gestützt, bald selbst flach gelegt
Aber die Kurbel war endlich ab ! Die linke Seite ging dagegen fast problemlos.
Soderle...dann schon mal schön die oben gezeigte XT FC-M 730 bereit gelegt, die ich zuvor noch etwas "verschönert" hatte.
Ich stecke die Kurbel auf den Vierkant des verbauten Innenlagers und werde kreidebleich.....die Lagerlänge ist viel zu kurz !!!
Peinlicher Fehler, der mir schon ewig nicht passiert ist ! Naiver Weise hatte ich gedacht "och STX oder XT...wird schon alles passen.." . Pustekuchen ! Die STX FC-MC30 war mit einem 111 mm Lager montiert, als ich die XT FC-M730 aufschob war ich noch nicht mal am Ende und das kleinste KB stupste schon an die Kettenstrebe !
Ein frustriertes "Mutallam" kommt über meine Lippen...was nun ? Ich habe noch ein dummes FAG Lager mit 116 mm liegen, würde das gehen ?
Also das Shimano Lagerwerkzeug raus, aber schnell wird klar : auch das Innenlager ist total fest. Wieder kommt die 1,5 m Rohrverlängerung zum Einsatz...keine Chance. Vorher natürlich alles satt mit Rostlöser/Kriechöl geflutet : nada, nix, riente !
Bei immer noch 24 °C habe ich heute kein Bock mehr auf Krafttraining und will die frisch erworbene XT 730 schon wieder tauschen gegen eine 737 o.ä. mit kürzerer Lagerlänge......aber da kommt vom guten @mr.bibendum der rettende Hinweis "fahr die M-730 doch einfach als 2fach Kurbel.."......Gewinner !!
Und schon ein wenig peinlich, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin, denn es ist eine durchaus praktikable Lösung, da ich das kleinste KB hier im "Flachland" sowieso nie gebrauche.
Also das kleinste KB runter, XT-Kurbel neu montiert und siehe da: es geht - zwar knapp, aber es geht.
Der Kurbelarm hat so gerade noch 2 mm Platz zur Kettenstrebe und auch der Umwerfer will pipifein eingestellt werden.
Das hat mich heute unerwartet viel Zeit und "Nerven" gekostet, so dass nur eine kleine Testrunde um den Block möglich war - aber alles funzt !
Was ich bei dem Marin Bear Valley bis jetzt gemacht habe :
Wie ihr seht, alles in allem ein eher sehr konservatives "upgrade" ohne großes Marktgeschrei....mir gefällts aber so.
- STX Kurbel auf XT Kurbel FC-M730 umgebaut
- STX Schaltwerk auf XT RD-M735 Schaltwerk aufgerüstet
- STX Cantis vorn/hinten durch XT BR-M734 ersetzt
- STX STI wurden nur "gespült"/entharzt und durften bleiben
- STX Umwerfer tuts und durfte bleiben
- alle Brems- und Schaltzüge wegen Flugrost ausgewechselt
- Schaltwerksbogen neu gemacht, war zu verdreckt und hatte zu viel Reibung
- neue Pedale mit Haken ( Riemen fehlen noch )
- Contec 58g Barends und neue Lenkergriffe angebracht
- STX Bremsgriffe auf "silber" umlackiert
- hier und da ein paar kleine purpur-Farbtupfer
Eventuell noch skinwall Reifen...erstaunlicher Weise funktionieren die montierten Marin Lite Reifen immer noch gut !! Irre - die müssen doch bestimmt schon 30 Jahre auf dem Buckel haben...
Hier ein paar Bilder's
Grüzi, Micha
Anhang anzeigen 1642780
Anhang anzeigen 1642781
Anhang anzeigen 1642782
Anhang anzeigen 1642783
@Krospum , wie fährt sich so ein No pogo eigentlich?Gestern kam noch ein Brüderchen dazu ... Reifen und Sattel werden auch noch getauscht!
Anhang anzeigen 1641104Anhang anzeigen 1641105
Bringen Dir die Hörnchen was beim Fahren? Früher waren die die grosse Lösung bei längeren bergauf Strecken. Ich will meine wieder weg bauen jetzt wo ich nur noch flach fahre...Grüße von unterwegs, aber langsam gehts ( leider) heim.
Dann kam mal Mitte der 90er der Corratec Bull Bar Lenker auf den habe ich gleich montiert am GT. Heute schlummert er im Keller...Bringen Dir die Hörnchen was beim Fahren? Früher waren die die grosse Lösung bei längeren bergauf Strecken. Ich will meine wieder weg bauen jetzt wo ich nur noch flach fahre...
An meinem 29er habe ich den üblichen breiten Lenker ohne Hörnchen. Ich vermisse es, die Hände da mal entspannt drauf zu legen.Dann kam mal Mitte der 90er der Corratec Bull Bar Lenker auf den habe ich gleich montiert am GT. Heute schlummert er im Keller...
Ich habe nie verstanden warum man diese extrem breiten Lenker jetzt braucht. Ist das grosse Vorderrad so träge beim lenken?An meinem 29er habe ich den üblichen breiten Lenker ohne Hörnchen. Ich vermisse es die Hände da mal entspannt drauf zu legen.
Ich hatte den 78er Lenker schon gegen einen 72er getauscht. Am RR hab ich 46er. Etwas träger ist es schon, auch durch breitere Reifen bedingt. Aber das alleine wirds auch nicht sein. Hatte gesehen, dass manche sich jetzt Lenkerband wickeln zwischen Vorbau und Bremsgriffe für eine Aerohaltung.Ich habe nie verstanden warum man diese extrem breiten Lenker jetzt braucht. Ist das grosse Vorderrad so träge beim lenken?