• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Diese Sattelstützen hatten imho eine ziemlich miese Klemmung mit einer groben Rasterung.
Da wäre eine Syncros eine geeignete Aufwertung.
Die Stütze sieht aus wie eine Kalloy. Wenn das so ist, dann hat die keine Rasterung, aber ebendeswegen andere Schwächen.
1750051491538.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Duie Stütze sieht aus wie eine Kalloy. Wenn das so ist, dann hat die keine Rasterung.
Anhang anzeigen 1635022
Hm, da magst du recht haben.

Bei meinem Marin Team Issue aus 1994 war eine relativ miserable Stütze verbaut gewesen, die ich bald ersetzt hatte.
Beim Blick in den damaligen Katalog unterschied sich diese aber eben doch von oben gezeigter Stütze ... 🤔
 

Anhänge

  • TeamIssue_003.jpg
    TeamIssue_003.jpg
    670,3 KB · Aufrufe: 31
Nochmal westwärts zum Schleissheimer Schloss Biergarten dann südlich runter zum Flugfeld unter der Autobahn durch zurück südlich der Olympia Regattastrecke und im Beeregarten Rothschwaige noch Erdbeeren geholt. Gemütliche 30er Runde mit der komfortabel gefederten S Klasse. Staubige leichte Schotterwege überwiegen auch mit Schatten jetzt muss das Radl mal geputzt werden
 

Anhänge

  • 20250618_135056.jpg
    20250618_135056.jpg
    400,6 KB · Aufrufe: 28
  • 20250618_145001.jpg
    20250618_145001.jpg
    677,3 KB · Aufrufe: 28
  • 20250618_145946.jpg
    20250618_145946.jpg
    665,9 KB · Aufrufe: 29
( Gestern nochmal drüber geputzt, fast 1h Stunde gefummelt um den be**** STX Umwerfer "reibungsfrei" einzustellen, dann neue Lenkergriffe angesetzt. Testrund gedreht, alles gut. Nen kleinen "Farbtupfer" hätte ich noch gern...mal sehen...Kette ist aber noch nicht erneuert, nur gereinigt - nach dem Feiertag...)

LG Micha

Anhang anzeigen 1636265
bei Mtb Kult findest Du viele farbige Teile, passend zu Baujahr,
na ja so ungefähr...
 
Da sieht man sich aber schnell satt dran. In den 90ern gabs so farbige Teile ja oft als Pimpmaterial. Irgendwann haben aber die Hersteller solche Teile verbaut und dann waren sie überall dran, bis hin zu Kaufhausrädern.
Davon hab ich mich bis heute nicht erholt. Deswegen gibts bei mir eloxierte Teile nur in silber und, wenn nicht anders verfügbar, in schwarz.
Eine einzige Ausnahme hab ich mal gemacht:
20201227_105103.jpg

Aber nur deshalb, weils die Felgen nicht in silber gab und weils auch e bissl zum Rahmen passt. Lila hätte es auch gegeben, aber da kommt die Erinnerung an das Baumarktsortiment der 90er wieder hoch.
 
Im Auftag der Gattin die Temperatur der nahen Badeseen gemessen. Regattasee 23 , Karlsfelder See 22, Waldschwaigsee 22. In der Regatta Ruderstrecke vergessen zu messen aber so knapp 23 werden es auch gewesen sein.
 

Anhänge

  • 20250624_143339.jpg
    20250624_143339.jpg
    703,8 KB · Aufrufe: 33
  • 20250624_135107.jpg
    20250624_135107.jpg
    682,4 KB · Aufrufe: 33
  • 20250624_135100.jpg
    20250624_135100.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 30
Ich habe mich entschlossen, mein Marine Bear Valley 1994, doch noch etwas aufzupeppen und NICHT im Katalogzustand zu belassen. Es ist ja kein Kultur-Gut, welches man nur nach Katalog-outfit fahren darf.

Heute habe ich als erstes mal die STX Cantis gegen XT-Exemplare ausgetauscht und will demnächst noch andere Komponenten auf XT-Niveau bringen, also zunächst Schaltwerk und Kurbel. Dann mal sehen....MTB-mäßig gibts ja eine riesige Spielwiese an schönen Teilen.
Ich kann es nicht technisch belegen habe aber das Gefühl, dass die XT Cantis etwas verwindungssteifer als die STX Brüder sind.

...
Bei mir hatte ich die XTR M900 nach 16 Jahren Benutzung durch eine XTR M970 Gruppe ersetzt, dazu bewusst V- brakes und Kurbel aus der XT M-770 Gruppe verwendet.


Marin-Team-Issue-104.jpg


Technisch definitiv ein Upgrade in der Funktion, optisch für mich kein Problem.

Mehr pics aus verschiedenen Zeiten:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück