• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Schön, aber eigentl. wurden die Hammer mit max. 50mm Federweg ausgeliefert.

Danke für die Anmerkung Roman. Ja auf dem Bild sehen die Winkel „naja“ aua. Ich hoffe das liegt an der Perspektive und Handyknipse.
Hier meine Überlegungen, gerne kommentieren/korrigieren:
Original sollte ja eine Quadra 21R rein. Die hat 425 (?)mm EBH bei der Indy messe ich 430. bei meiner Mag21 ebenfalls. Und die Indy ist halt „sorglos“, nix aufpumpen usw. Fand ich für meinen Vater besser. Rad aus der Garage und los.

Bei meinem Equipe war ja eine Starrgabel drin. Mit 400mm EBH?! Da hatte ich einfach mal die Mag eingebaut - vielleicht liegts an mir aber ich fühle mich wohl. Auch wenn die ca 5mm einSAGt - da bleiben ja immer noch 25mm Höhenunterschied?!


Entscheidung getroffen: ich baue sie Indy um, von 430 auf 420 EBH, dann ist sie da wo die Quadra wäre. Update folgt!
 
Raleigh hat ja gerade bei den MTBs teils einen gruseligen Ruf. Dabei wurden dort durchaus auch mal hochwertigere Räder entwickelt. Ich erinnere mich noch gut an die 90er, das war nicht nur Schund. Ein eigenes XC-Team gab es auch. Nun habe ich ein Bebop fertiggestellt. Besonders die zentrale Anlegung der beiden Sattelstreben gefällt mir. Aber alles Geschmackssache.
 

Anhänge

  • IMG_20240405_173041593_HDR.jpg
    IMG_20240405_173041593_HDR.jpg
    727,5 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_20240405_172731020.jpg
    IMG_20240405_172731020.jpg
    636,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20240405_173052466_HDR.jpg
    IMG_20240405_173052466_HDR.jpg
    751,8 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20240405_173103356_HDR.jpg
    IMG_20240405_173103356_HDR.jpg
    763,9 KB · Aufrufe: 91
So eins in grün kommt mir manchmal auf dme Arbeitsweg entgegen. Da denk ich immer dran, dass ich aus so einem Rahmen gern mal ein Rétrodirect bauen würde.
Rétrodrect ist doch das, wo man rückwärtstretend eine andere Übersetzung tritt, oder? Ist der Scott-Rahmen dafür besonders geeignet?
 
Habe hier noch zwei lange MTB Vorbauten
1 1/8 Zoll
Dazu gibt's noch ein paar Steuersatz Reste.

Hat wer Interesse? Was kann ich dafür aufrufen?

DSC_6285.JPG
 

Anhänge

  • DSC_6286.JPG
    DSC_6286.JPG
    178,7 KB · Aufrufe: 33
  • DSC_6288.JPG
    DSC_6288.JPG
    175,4 KB · Aufrufe: 38
  • DSC_6287.JPG
    DSC_6287.JPG
    156 KB · Aufrufe: 30
  • DSC_6289.JPG
    DSC_6289.JPG
    216 KB · Aufrufe: 42
  • DSC_6290.JPG
    DSC_6290.JPG
    192,5 KB · Aufrufe: 31
Guten Abend zusammen,

Kennt hier jemand die Araya TM18 Felgen? Wie sind die so einzuordnen?
Und hat jemand Erfahrung mit „modernen“ klassikertauglichen 26“ Felgen, bspw was von Kinlin?

Danke!
Felix
 
Araya TM18 Felgen? Wie sind die so einzuordnen?
Hier wird gemeint, die TM18 sind eher untere Mittelklasse:
https://www.mtb-news.de/forum/t/araya-tm-18-av-oder-andere-alternativen.840180/
Ich habe zwar selber keine 26"-Felge von Kinlin, die 28" XR200 von denen in meinem Trekker, finde ich aber ausgesprochen gut. Deswegen musste ich mir die Kinlin XR19W als leichten Ersatz für meine American Classic MTB von 2006 abspeichern.
Klar, diese Kinlin-Felgen sind deutlich schmäler als heute üblich, ich habe damit aber kein Problem.
 
Zurück