• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Ja, das ist so und war mir bis gestern gar nicht aufgefallen. Ein kleiner Blender...bei einem 43er-Rahmen sähen 28"-Räder sicher außergewöhnlich aus. Dafür gibt es aber beim ECS auch keine Chain Sucks.
 
Ich glaube, durch die erhöhte Kettenstrebe entsteht der Eindruck größerer Laufräder.
Bei den kleinen T26 ist die Wirkung noch extremer
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzIwLzI3MjA3NTctdnAwc3MzbTd0bWUxLWFscGluZXN0YX...jpg

https://www.mtb-news.de/forum/t/to-make-another-rider-happy.932984/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es wirklich ein MTB ist? 🤷‍♂️
Ob es ein echter Klassiker ist? 🤷‍♂️
Ob mir der Rahmen zu groß ist? :daumen:
Aber: Es macht Spaß im Schnee und geht nicht verloren! :cool:
Anhang anzeigen 1380691
meine Antwort:
Ja
Ja
evtl. , aber wenn Dir die Position so passt, wo ist dann das Problem?

Die ganz alten Dinger mit der U Brake sieht man ja kaum noch, und französische MTBs sind auch sehr selten geworden finde ich...
 
habe mal gelesen die wären schon bei den BMX Fahrern sehr beliebt gewesen weil sie nicht über den Rahmen rausstehen wie die frühen Cantilevers und man deshalb nicht dran hängenbleiben kann. Dann sind sie von den frühen ersten MTB Firmen ( z. b. GT ) gern übernommen worden für hinten aber dann doch recht schnell wieder verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_4437.JPG

Ich hab seit kurzem ein Rad, wo auch noch u-gebremst wird. War überrascht, wie gut das doch noch funktioniert. Natürlich braucht man viel mehr Kraft, als bei moderner Verzögerungstechnik, aber wenn man will, kann man auch mit der U-Brake schwarze Streifen auf die Strasse bremsen.

Bei Schnee und Matsch bremst das alte Zeug natürlich erst mal garnicht und dann nach 2-3 Sekunden (wenn die Beläge sich freigeschliffen haben) setzt völlig willkürlich die Bremskraft ein. Mal sanft, mal brachial, es ist jedesmal ne Überraschung.
 
Anhang anzeigen 1380964
Ich hab seit kurzem ein Rad, wo auch noch u-gebremst wird. War überrascht, wie gut das doch noch funktioniert. Natürlich braucht man viel mehr Kraft, als bei moderner Verzögerungstechnik, aber wenn man will, kann man auch mit der U-Brake schwarze Streifen auf die Strasse bremsen.

Bei Schnee und Matsch bremst das alte Zeug natürlich erst mal garnicht und dann nach 2-3 Sekunden (wenn die Beläge sich freigeschliffen haben) setzt völlig willkürlich die Bremskraft ein. Mal sanft, mal brachial, es ist jedesmal ne Überraschung.
Mal die "Cable Carrier" gegen schmale Shimano tauschen und den Rest auch nach Anleitung einstellen?
https://si.shimano.com/en/pdfs/si/R-79/SI-R-79-000-00-ENG.pdf
 
Zurück