• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Suche eine "leichte" 26" Gabel für 1" und mit ca. 165mm Schaft - hat da jemand was?

Und eine Nebenfrage: Was ist hier wirklich leicht und was so Standard?
Kommt auf das Material an.
Stahl, Alu und Carbon bringen sicher unterschiedliche Gewichte zustande.
Im Falle einer MTB-Stahlgabel wären um die 800g schon sehr leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Und eine Nebenfrage: Was ist hier wirklich leicht und was so Standard?
800g für eine Stahlgabel mit Cantisockel war schon eher leichter Standard. Es gab auch welche bis runter zu 650g. Als sehr leicht würde ich 700g bewerten.
In Titan waren Gewichte zwischen 550g und 800g üblich, in Alu runter bis 590g.
Mit Carbon ging das runter bis 530g.
Alle mit EBH ~395mm.
 
800g für eine Stahlgabel mit Cantisockel war schon eher leichter Standard. Es gab auch welche bis runter zu 650g. Als sehr leicht würde ich 700g bewerten.
In Titan waren Gewichte zwischen 550g und 800g üblich, in Alu runter bis 590g.
Mit Carbon ging das runter bis 530g.
Alle mit EBH ~395mm.
Da kennt sich eben einer besser aus als ich. :daumen:
 
Da kennt sich eben einer besser aus als ich. :daumen:
Dafür wirst du dich bestimmt mit Rennradgabeln besser als ich auskennen. :daumen:
Von denen habe ich so gut wie keine Ahnung, da ich nur eine 28"-Stahlgabel im Besitz habe, nämlich die aus meinem 1988er Kuwahara Pacer. Gewindeschaft 1", EBH 390, Gewicht mit Konusring:
cimg13442jk4o.jpg
 
Wozu Elternzeit nicht gut sein kann: dieses Kleinanzeigen - Rascal aus 92 kam recht verwahrlost daher. Jetzt hat die Gabel ein neues Innenleben und es fährt bestens - trotz Blasen und tw verblasstem Lack gefällt es mir richtig gut =)

IMG_5563.jpeg


Falls es wen interessiert - 11,85 Kg wie abgebildet!
 
Wozu Elternzeit nicht gut sein kann: dieses Kleinanzeigen - Rascal aus 92 kam recht verwahrlost daher. Jetzt hat die Gabel ein neues Innenleben und es fährt bestens - trotz Blasen und tw verblasstem Lack gefällt es mir richtig gut =)

Anhang anzeigen 1658087

Falls es wen interessiert - 11,85 Kg wie abgebildet!
War das ein Vater-Kind-Projekt gewesen, um frühzeitig die Weichen in die richtige Richtung zu lenken? :daumen:
 
1996 neu gekauft, seitdem mein Alltagsrad, zur Zeit mit asphaltfreundlichen Reifen. Wurde immer brutal mit dem Kärcher gereinigt und die Naben und Kette mit Motoröl geschmiert. Läuft super geschmeidig und leise.
Seit 1996 nur 1x Züge und Griffe erneuert, sonst nix. Reifen natürlich auch..

Anhang anzeigen 1660132
Mindestens der vordere Schnellspanner sollte wenigstens andersrum montiert werden, seitengleich wie hinten.
 
Zurück