• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit blanken Reifen bei Regen fahren?

AW: Mit blanken Reifen bei Regen fahren?

Ein bisschen weniger Druck in den Reifen bringt auch mehr Haftung, das ist aber eher geeignet, wenn du weißt dass du im Regen losfährst und auch drin zurückkommst. Sonst ärgert dich die zusaätzliche Reibung nur :)
 
AW: Mit blanken Reifen bei Regen fahren?

Bin die Stelvios auch den Winter über gefahren und fand sie von der Haftung bei Nässe sogar besser, als den Conti 4 Seasons.

Natürlich sollte man bei nasser Straße keine Vollbremsung machen oder zu schnell um die Kurve fahren. Aber bei umsichtiger Fahrweise ist das kein Problem.
 
AW: Mit blanken Reifen bei Regen fahren?

Ein Problem bei nasser Straße ist auch, das sich der Blockierpunkt an der Bremse verschiebt. Das Hinterrad blockiert schneller. Man merkt es besonders, wenn man in der Kurve bremst.
 
AW: Mit blanken Reifen bei Regen fahren?

Weiche Reifen sind schön und gut, aber der Supreme ist ja bestes Beispiel dafür, dass man sich dann halt auch wirklich jeden Spliter einfängt und grad bei Regen wird alles seitlich liegende (Split, Scherben, alles, was zur Seite gekehrt/geflogen ist) mittig gespült und aufgesammelt. Meine meisten Platten hab ich durch so Zeug eingefahren.

War nicht schön. Weiche Profilreifen sind immernoch Top, ich fahr den Schwalbe CX Pro mit echt hohen Stollen am liebsten bei so Fahrten, ist ein Schlammreifen, aber auf nassem Asphalt gript der auch wie die Wutz Und mit gemessenen 26,5mm bei mir passt er super in den Rahmen rein.
 
AW: Mit blanken Reifen bei Regen fahren?

Das hat alles nichts mit Profil zu tun. Sondern nur mit der Gummimischung. Und auch mit Allwetterreifen legt man sich schneller hin als man schauen kann.

Wobei rein schwarze Reifen bei Nässe besser sein sollen als farbige Reifen. Hängt wohl auch mit der Gummimischung zusammen.

Gruß k67

Wenn man dem TOUR Forum glauben kann, merkt die Masse weder den ultramega Pannenschutz des Conti4S und viele sind vom Stelvio unter Nässebedingungen maßlos enttäuscht. Ich hab mich vor einiger Zeit über den Conti4S für den Crosser schlau gemacht, bin aber nach einigen Threads abgekommen. Viel Splitprobleme und lauter so Faxen. Das eingraverte Profil halte ich für mehr Optik als es was bringt. Zumindest am RR finde ich ihn nicht besser oder schlechter als den ContiGP
 
Zurück