Das war keine Kritik an deinem Rad. Ganz im Gegenteil mich reizen die Spezis auch.
.
Hi!
Ich hatte es nicht so aufgefasst!
Hecmac
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war keine Kritik an deinem Rad. Ganz im Gegenteil mich reizen die Spezis auch.
.
Ohne Ansehen des jeweils empfohlenen Rades: kommt drauf an, was der Physio halt kennt, evtl. selber fährt. "Mein" Osteopath hat sich nach seinem BSV ein Poison Cyanit zugelegt, und war der Ansicht, daß die aufrechtere Sitzposition der Knackpunkt wäre (mein Verdacht wäre, dem hamse vorher immer zu "sportliche" Rahmen passend geredet... es wurde sogar vom Physiotherapeuten in der Reha Klinik empfohlen.
Also von neutralen Personen...
Nun grübel ich ob ich das Willier nehmen soll.
Hatt Fulcrum Racing 7 Laufräder und kompl Campagnolo Athena und gefällt mir eigtl relativ gut und fühlte sich sofort am sympathischten an.
Was dagegen spricht ist der Test in der Roadbike dass das Rahmenset nicht so dolle sein soll, was dafür spricht ist der Preis für 1599€
najo aktuell 78Kg nackig mit Tendenz nach unten![]()
So habe jetzt so die ersten paar Stunden abgespult und paar Kilometer runter, nicht viel aber passt schon.
Ist ja auch meine kleine Tochter zur welt gekommen somit schränkt die verfügbare Zeit doch arg ein
Aber ich bin erstaunt wie komfortabel das Rennrad doch ist.
Ich muss zugeben das ich schon unkonfortablere Hardtails Mountainbikes (Steppenwolf) und unbequemere Fullys (Klein) hatte.
Einzige was ich merke und was ich nicht erwartet hätte das die Brustwirbelsäule stark beansprucht wird.
Was stört ist diese arg gedrungene Sitzposition, so ein 620mm breiter Lenker vom MTB hat schon was
Also der kleine schmale Lenker der nervt mich nach 1 Stunde fahren, da fühl ichmich dann eingezwängt
Aber im großen und ganzen hoffe ich das weiterhin so gut klappt bzw besser wird, es zwickt und zwackt alles bissi aber is auch so das ich durch den Stress der letzten Tage kaum meine Übungen und Krafttraining machen konnte zum ausgleich.
Habe mir die Conti Grand Prix 4000 in 25er breite noch drauf gepatscht und das hat den Konfort nochmal spürbar angehoben.
Erstaunt bin ich, das ich eigtl kaum schneller als mit mein MTB bin
Das Rotwild ist ja auch relativ leicht in Relation zu anderen MTB's und sehr straff und wie gesagt ich war überrascht wieviel weniger schnell ich eigtl mit dem Rennrad bin und vorallem wie anstrengend das fahren eigtl. ist.
Also das "draufsitzen und sich wundern wie flott man ist und man denkt das man fliegt" was so MTB auf Rennrad umsteiger erzählen kann ich so nicht ganz bestätigen
Mfg