• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

minimalistisches selbstmordrad

naja, ob der Verkehr Krieg ist...ich versuche nicht mit dieser Einstellung zu fahren. Das gibt dann wirklich zu viel Konfliktpotential, zumal ich weiß, daß ich definitiv zu den Schwächeren in diesem Krieg gehören würde. Versuche doch einfach im Verkehr so zu fahren, daß Du Konflikte vermeidest. Dazu gehört z.B. auch mal über rot zu fahren um aus dem Gefahrenbereich rechtsabbiegender Autos zu kommen :eek:
Die richtige Einstellung ist sowieso ein Ding, womit man auch im Stadtverkehr einige Probleme vermeiden kann.

Gruß, zwopiR (der Dir den Vergleich hiermit nicht schlecht machen wollte)
 
so hab ich das nun aber wirklich nicht gemeint, es geht ja nicht darum verkehr und krieg zu vergleichen sondern wie womit man beides bewältigt
 
soooooooooooo

hab heute das erste mal einen fixifahrer gesehen, denke der hatte eine vorderbremse.

na wie auch immer - ich will jetzt KEINESFALLS alle diese fahrer verurteilen, aber dieser eine war eine gefährdung für alle!!! total waghalsige unterfangen (schätze mal um das tempo zu halten) dann vor einer roten ampel fast eine radfahrerin mitgenommen, beim langsamerwerden sehr hackellig ... einfach nur schlimm, dann noch ein abgestrammpel bei ~35 :eek:
da lob ich mir meine schaltung

hätt ichs nicht so eilig gehabt hätt ich den eh drauf angesprochen, dass der mit einem unzugelassenen rad (keine hinterbremse) fährt :aetsch:
 
Pah, das ist doch alles nur für Weicheier!
Wenn schon Fixedgear, dann wenigstens konsequent!

robert.jpg


Also so ein Fixedgearfahrrad ohne Bremsen wäre nichts für mich, aber so ein funky Hochrad....
 
fabchief schrieb:
Also so ein Fixedgearfahrrad ohne Bremsen wäre nichts für mich, aber so ein funky Hochrad....
Die Dinger werden ja noch gebaut. Eine Firma präsentierte sich auf der Eurobike, die diese Räder in 'retro' und modernisiert (z.B. Cantibremse) inkl. Ersatzteile verkauft. Fängt nur leider bei 2500,- an... dafür bekommt man schon ein herkömmliches Fixie...
Weiß aber leider nicht mehr über die Firma, habe es auch nur erzählt bekommen.

Gruß, zwopiR
 
ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen das man ohne Bremsen und nur durchs die Kraft der Beine eine vernuenftige Bremsleistung hinbekommt
 
ich auch nicht ;)
ist ja auch nicht möglich über das hinterrad soviel bremskraft aufzubringen wie über das vordere möglich ist. und wer das gegenteil meint, der/die möge das doch bitte vorrechnen :)
 
Theoretisch, ja.
Praktisch sieht es aber so aus, daß ich mit Rosie nur per Hinterradbremse deutlich eher zum Stehen komme als die üblichen Hollandradfahrer.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Ich bin regelrecht süchtig nach dem Wintertraining mit meinem Starrnabenrad, möchte allerdings in der Stadt die Bremsen nicht missen (wobei man tatsächlich die Hinterradbremse nicht nutzt). Ich denke, man ist doch mit Bremse wesentlich dynamischer unterwegs. Ich kann auf der Bahn auch ein Bahnrad abbremsen, brauche dafür aber entweder die Steilkurve oder je nach Tempo eine ganze Runde, für die Stadt wäre mir das zu viel.
 
Re: AW: minimalistisches selbstmordrad

zwopiR schrieb:
hi fjmi,

nachdem wir uns ein bissl gehauen haben, mal der Test, ob wir einen ähnlichen Geschmack haben: was sagst Du hierzu

http://www.fixedgeargallery.com/2005/sept/JustinBaum.htm

Gruß, zwopiR

mir gefällts auch....vor allem der super Laufradsatz:
Suntour superbe pro.....davon habe ich mittlerweile einen kpl. für Schlauchreifen und einen am Daccordi für Faltreifen.....sind m.E. saugute Naben....

Gruss Horst
 
Das grüne Rad da ist ja wohl eine Klischee-Sammlung sondersgleichen

Man könnte den Sattel noch gegen einen Brooks austauschen (steil nach unten zeigend montiert), aber sonst ist es der perfekte Kitsch.

Sollte im Brockhaus stehen unter dem Stichwort "Yuppie"
 
Hatte grad ne halbe Seite dazu geschrieben. Dann is der Rechner abgeschmiert.

Quintessens meiner gedanklichen Ergüsse:

Du - RR-Faher: Wenn einer sagt, ihr rast so auf euren windigen Gefährten, sagst du - zu recht - ich kann das besser als du, von mir geht keine Gefahr aus.

Fixie-Mann: ist mit Sicherheit kein Anfänger, der sein Rad nicht beherrscht und er gibt dir genau die oben genannte Antwort. Auch zu Recht. Vor den Jungs brauchst du absolut keine Angst haben. Die fahren keinen kaputt. Nimm doch lieber vor Hollandrädern mit 3-Gang-Torpedo-Schaltung in acht. Das sind wirklich gefährliche Dinger.
 
kmbbf schrieb:
Nimm doch lieber vor Hollandrädern mit 3-Gang-Torpedo-Schaltung in acht. Das sind wirklich gefährliche Dinger.
das sag ich auch immer - besonders diese mit studenten drauf :D die bei hügeln runterglühen wie die berserker.

auf jeden fall ist ein fixifahrer ohne VR bremse eine verkehrbedrohung durch fahrlässigkeit. egal was er sagt, ich sage ich bremse mit vorne (und hinten) und dank freilauf kann ich mich auch auf anderes konzentrieren. wie gesagt erfahrungsbericht über fixifahrer(ohne freilauf) weiter oben. der hat sich auch ergänzt, wieder eine wandelnde verkehrsbedrohung die ich kürzlich mal sah.

ebenso rase ich nicht auf radwegen o.dgl. mit einem rennrad, sondern fahre inwzischen bedacht und gemütlich :jumping: das leben ist zu kurz für hektik und unfälle :bier:

--> fazit fixis
* MIT freilauf
* MIT vorderbremse

(* ohne hinterbremse)
sind m.e. total ok
 
Hier in der City habe ich mit Sicherheit keine Angst oder Bedenken mit Fixifahrern....die können das schon ganz gut und schauen sich schon um,was da so rundherum im Verkehr passiert.....
gefährlich sind für mich ortsfremde nervöse "Dörfler",Hunde,Spaziergänger,Autotüren,Rechtsabbieger und eben andere Radfahrer......Fixies auch ohne VR bremse kannste du da getrost rausnehmen,die sind definitiv keine Gefahr.... Gruss horst
 
Zurück