• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

minimalistisches selbstmordrad

AW: minimalistisches selbstmordrad

fjmi schrieb:
die bremsen waren ein mitgrund dieses rad zu wählen ;)

wobei ich die farbkombinationen sehr schön finde (etwa passen die bremsen super zu den felgen)


Hi fimi....ist auch schön.....aber fixie ist fixie und Bremsen gehören da m.E.
irgendwie nicht ran.Wenn da Bremsen montiert sind,wäre es auch praktischer,
gleich ne Gangschaltung usw. einzubauen....fixed gear mit Bremsen finde ich eher widersprüchlich,oder???
Ich kenne die Teile bisher nur vom Sehen und finde es mittlerweile ganz interessant....und gerade die Ästhetik,vorausschauend umsichtig zu fahren und notfalls mit den Kurbeln trotzdem eine Blockierung des HR zu ermöglichen,...das macht es doch wohl u.A. aus.Wie schon erwähnt,ich mag meine Bremsen am RR auch ganz gerne.....aber am fixed gear gehört keine Bremse.....meine vorsichtige Meinung.

Gruss Horst
 
AW: minimalistisches selbstmordrad

der wollte es sich halt nich anmaßen da irgendein billiges (fixi) pedal dranzuschrauben sondern das jedem seiner phantasie zu überlassen :)

außerdem sind so gut wie alle (neuen) räder ohne pedale fotografiert, bin mir sicher er fährt inzwischen mit welchen drann, konnte es nur nicht erwarten euch mit diesem straßenzugelassenen fixi zu erfreuen :cookie:
 
AW: minimalistisches selbstmordrad

Wenn hier schon einige Probleme mit bremsenlosen Fahren haben, dann hoff ich mal diejenigen haben nicht den seit 4-5 Jahre alten Trend im BMX Streetfahren mitbekommen wo auch bremsenlos gefahren wird mit Freilauf Ritzeln !:D



Wobei die Flatfraktion zum Teil auch auf den Antrieb verzichten und sich nur Kurbel einbauen und es in Flatbereich inzwischen auch massiv viele Teile in Titan und was-weiss-ich-wie-leicht Bauweise gibt. Minimalistisches Radfahren vom feinsten mal sehen wie weit das noch gehen kann. Hab Flatlander kennengelernt die sich zum üben auch mal ein Rad ausgebaut haben um nicht in Versuchung zu geraten....


Naja jedem das seine, ich werd mir übern Winter nen Singlespeed bauen und hab auch massivst Lust auf Fixed Gear fahren!:D Das kommt dann nächstes Jahr, wenn ich das Geld dafür hab !:D
 
Hallo

Was mich noch interessieren würde: Was sagen die grünen und die Versicherungen zu Fixies ohne Bremsen?

Gemäss StVo müsste eigentlich jedes Strassenfahrzeug über eine adäquate Bremsanlage verfügen. Deswegen und auch wegen der Tatsache, dass man als Radfahrer bereits ein schwacher Verkehrsteilnehmer ist, und auch mit handelsüblichen Bremsen in Sachen Bremsleistung gegenüber den PKWs im Nachteil ist und dann sogar noch auf solche verzichtet, könnte ich mir vorstellen, dass Stafvollzugsbehörden und auch Versicherungen die Benutzung eines solchen Rads als grobfahrlässig bezeichnen. Damit hat man dann gleich dreifach verloren:
1. Unfall wegen mangelnder Bremsleistung
2. Busse wegen Benützung eines nicht der StVo entsprechenden Rades
3. Regress der Versicherung, da grobe Fahrlässigkeit

Da kann es nur ein Fazit geben: Mich reizt ein SingleSpeed grundsätzlich, so als Stadt- und Einkaufsrad könnte das durchaus Spass machen. Von mir aus auch ohne Freilauf, aber ohne Bremsen halte ich das für nicht wirklich vertretbar.

Gruss
 
@ rex felice

ich habs irgendwo weiter oben schon geschrieben; es ist ja alles halb schlimm NUR, man ist nicht versichert, also bekommt die gegenseite vermutlich auch nichts!! :spinner:
ist bei uns mit nicht zugelassenen minirollern das selbe, wer den unfall verursacht zahlt, wenns blöd läuft das ganze leben (und länger :D ) besonders dumm wenn man selbst kein geld hat, dann ist der geschädigte auch noch doppelt ** ****** :(

ich fahr ja auch nicht ein auto ohne bremsen - von wegen handbremse und motorbremse reicht :eyes:
 
fjmi schrieb:
ich fahr ja auch nicht ein auto ohne bremsen - von wegen handbremse und motorbremse reicht :eyes:

Naja das ja mal nen recht blöder Vergleich. Mitm Auto ist man schneller, verletzt bei nem Unfall in vielen Fällen mehr Leute und hat einfach mehr Zerstörungskraft. Hab noch nicht gesehen das einer mit nem Fahrrad Häuser, Bäume und ähnliches stark bis sehr stark zerstört hat. Das sind doch ganz andere Dimensionen.
Und was die Bremsanlage angeht sind die Beamten in Uniform eh jedesmal anders drauf. Ich hab nen Cruiser mit Rücktrittbremse und ner Felgenbremse hinten und trotzdem machen die mich an wegen einer fehlenden Vorderradbremse, ich mein wollen die 2 Bremsen haben oder nicht ?? Und wieso zählen dann die beiden nicht ? Aber in Potsdam sind die Cops eh die totalen Spassbremser, die kontrollieren auf Radwegen ob man da in die richtige Richtung fährt wo es in 80% der Fälle der totale Unsinn ist auf der andern Seite zu fahren. Ich habe wenn ich mit meinem 20" unterwegs bin jedesmal die selbe Diskussion mit denen : falsche Seite, nicht Verkehrssicher und so weiter. Als ob die nix besseres zu tun haben.

Um beim Thema zu bleiben, die Leute die solche Räder fahren sind, denk ich, dessen bewusst was sie machen. Und ich kenn das eh so das Leute die sowas fahren sei es nun Fixed oder 20" bremsenlos meistens die Leute sind die umsichter als andere fahren und auch meistens die sind die nachm Unfall nicht gleich heulend zur Versicherung rennen. Die meisten sind sich dieser Risiken bewusst, hoff ich mal. Wenns danach geht würd mich ja mal interessieren wie das mit den Downhillern oder ähnlichen MTB Fahrern aussieht wie das da mit dem Versicherungsschutz ist.
Ich seh das so wie beim BMX, die mit den saubersten Räder wahren die die nicht wirklich fahren konnten, die mit den zum Teil schlimmsten Kisten haben die besten Tricks gerockt. Da sieht man schon am Rad wer wie intensiv fährt, weil dann sieht das auch dementsprechend "benutzt" aus. Für mich zählt bei nem Rad die Funktionalität, deswegen will ich halt mir auch nen Singlespeed bauen und ich denke das Fixed fahren einfach auch nen hammer Gefühl is beim fahren. Meistens passieren die Unfälle ja nicht wegen fehlenden Könnens der Radfahren sondern wegen der Unfähigkeit der KFZ Fahrer, speziell LKW- und Busfahrer sind da ganz grosses Kino. Heute erst wieder gemerkt, bei nem Ferrariidioten dem ich fast mit 30 in die Tür gefahren wäre weil der Depp ohne gucken die Tür aufmacht.

Naja muss halt jeder selber wissen, ich steh drauf,kenn die Risiken und kann lockerst damit leben und solange ich damit nur mich selber Gefährde kann andern auch egal sein, ist ja mein Leben. Aber achte dabei meist mehr auf andere als die auf mich, erleb ich immer wieder. Wenn dann wieder Fussgänger aufn Radweg rumlaufen und dann noch rummeckern wenn man an denen vorbeirauscht!

Meine Sicht dazu....
 
tumor-pdm schrieb:
Ich habe wenn ich mit meinem 20" unterwegs bin jedesmal die selbe Diskussion mit denen : falsche Seite, nicht Verkehrssicher und so weiter. Als ob die nix besseres zu tun haben.
dann machs doch einfach verkehrssicher und fahr auf der richtigen seite und es gibt keine diskussionen mehr??

bekannte von mir wurde von einem deppen 'angfahren' (der auf der falschen seite mit dem rad unterwegs war) und hat nun schrauben und/oder ähnliches im handgelenk und kann es ihr ganzes leben nicht mehr gut bewegen, geschweige denn radfahren!!!!!!!!!!!! :eek:
super sache, aber hauptsache cool :mad: und am besten ohne bremsen?

schon mal daran gedacht was da auf jemand unversicherten zukommt dem die schuld zugesprochen wird? etwa wenn der geschädigte für die ausübung des berufs voll funktionsfähige hände+gelenke benötigt? die kosten möchte ich nicht wegen so einem leichtsinn bezahlen, gar verantworten müssen.

man sollte schon berücksichtigen, dass es nicht um die zerstörungskraft allein sondern um den verkehrt geht bei dem man auch unfälle verursachen kann, oder andere schäden? klar wird der nicht wegen jedem *** zur versicherung, aber es gibt auch andere verkehrsgteilnehmer, zb radfahrer!

und so dumm finde ich den vergleich mit einem auto nicht, wer sprach von geschwindigkeit? nehme ich halt mal 30 an, urcool so mit der handbremse die hintteräder zum blockieren zu bringen :D aber stehen tut man damit gleich schnell wie mit dem rad, nämlich spät -kann jeder mit schritttempo probieren (aber nicht, dass ich dann an defekten handbremsen schuld bin)

kurz, das rad als auch das auto in dieser fahrweise wären nicht verkehrssicher, umsichtige fahrweise hin oder her, nicht umsonst gibt es gesetzte, da sie das zusammenleben erleichtern sollten; ob sie das nun tun sei dahingestellt

für mich müssten es nicht zwei bremsen sein, aber eine vordere auf jeden fall, bei meinem oberen bild ist das dann gleich ein eisdielenfahrrad?? könnte ja auch ein vernünftiger fixifahrer sein :blabla:
----
achja, diese sorte fußgänger geht mir auch die nerven, aber meist hilft anklingenln (sofern die glocke dafür vorhandne ist) oder anplären
 
fjmi schrieb:
dann machs doch einfach verkehrssicher und fahr auf der richtigen seite und es gibt keine diskussionen mehr??

Tja nur gehört für die cops halt mehr als 2 Bremsen dazu und alles was mehr dran ist stört halt und stellt eher ein Risiko beim fahren da(Schutzbleche, Licht,...), also bau ich mir das nicht an mein 20".

Und was das auf der flashcen Seite fahren angeht :
Wenn der komplette Weg (Fussweg+Radweg) locker 3-4m breit sind und ich zum auf der "richtigen" Seite fahren einfach unsinnig ist weil es einfach nichgt anders vernünftig geht mach ich das nicht. Für die grünen in Uniform ist das bei uns auf der Langen Brücke einfach ne gute Möglichkeit die Radfahrer abzuzocken und das sag nicht nur ich sondern massiv viele in Potsdam, egal ob jetzt eher der aggressivere Radfahrer wie ich oder "normalo" Radfahrer !:D

langebruecke.jpg


Wie dort zu sehen stehen die Grünen immer oben an der Brücken und fassen alle die ab die Richting Zentrum Ost oder Babelsberg wollen und aus der Innenstadt oder von der Freundschaftsinsel kommen. Der Weg ist breit genug das man dor in beiden Richtung fahren könnte, wenn manche denn das könnten und nicht nen 2m breiten Weg brauchen weil die nicht geradeaus fahren können. So und wenn ich von meiner FH Potsdam kommen die am Alten Markt ist wechsel ich bestimmt nicht 2 mal die Strassenseite und warte auf 4 oder im schlimmsten Fall auf 7 Ampeln. Das ist mir echt zu blöd und auch völlig praxisfern. Von der Freundschaftsinsel kommend musst man dann wenn man dann nach Babelsberg will : erst Richtung Innenstadt dann auf 3 Ampeln warten, dann wieder auf die selbe Seite wechseln wo man herkommt und kann dann Richtung Babelsberg fahren. Naja Du kannst das gerne so machen, ich nicht!:D

Der Vergleich mit dem Auto hinkt trotzdem weil du neben der Handbremse die hinten blockieren kann noch mit dem Motor bremsen kannst!:cool:

Das mit deinem Bekannten ist natürlich bitter, hätte aber genauso gut woanders passieren können, so blöd es klingt. Unfälle passieren jeden verdammten Tag ob mit Schuld anderer oder nicht. Solange nicht die Mehrheit aller Verkehrsteilnehmer gegenüber Rücksicht nimmt würd sich das nicht ändern, da helfen auch keine ach so tollen Gesetze. Viel schlimmer als Radfahrer auf der falshcen Seite sind Autofahrer die scheinbar nicht gelernt haben wie man aus Ausfahrten rausfährt und erst am Bordstein halten um zu gucken ob frei ist und dabei Fussgänger und Radfahrer vergessen, das passiert mir 10mal mehr als das ich mit falsch fahrenden Radfahrern zusammenstosse. Auch sollte sich so mancher Stadtplaner mal mehr Gedanken über Radwegsplanung machen und/oder den Mist den sie planen mal selber benutzen. Vieleicht seh ich die Sache etwas zu einfach für einige aber das nunmal meine persönlichen Erfahrungen in einer der Fahradunfreundlichsten Stadt wie ich finde.

So und nun könnt ihr mich fertigmachen....:D:D:D
 
Wärendessen hier fleissig zum Thema geschrieben wurde, habe ich ein lange gehegtes Projekt verwirklicht und das in meiner Galerie zu beäugende Rad zusammengekauft und -gebaut.

btw: wie bekommt man eigentlich ein Thumbnail in einen Beitrag?

Edit: so!
 
boom schrieb:
btw: wie bekommt man eigentlich ein Thumnail in einen Beitrag?

Du kopierst die "Grafikadresse" des Thumbnails, mittels rechts-klick -> "Grafikadresse kopieren"
dann fügst du dieses Thumbnail mittels diesem Button :

insertimage.gif


in deinen Beitrag ein :

f_b_v_z.jpg


anschliessend kopierst du den Link zum Thumbnail als "Linkadresse kopieren" mittels rechts-klick auf das original Thumbnail und "Linkadresse kopieren", dann markierst du den BBCode zum Thumbnail und klickst auf diesen Button :

createlink.gif


dann sollte das so aussehen und auch klickbar sein :



als BBcode in deinem Beitrag für dein Bild sieht das so aus :

http://si5.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/f_b_v_z.jpg[./IMG][./URL]
ohne die beiden Punkte in den letzten zwei eckigen Klammern !:D

so einfach geht das....
 
Re: AW: minimalistisches selbstmordrad

rotporst schrieb:
aber am fixed gear gehört keine Bremse.....meine vorsichtige Meinung.

Das sehe ich anders. Ich würde niemals auf die Idee kommen, irgendjemandem vorzuschreiben wieviele Bremsen er an sein Rad schrauben darf damit es "cool" oder "echt" ist.
Eine Hinterradbremse halte ich persönlich bei Starrnabe eindeutig für unnötig, solange man nicht mit viel Gepäck fährt, aber wer sie aus Gewohnheit, wegen der symmetrischen Bremsgriffe oder aus STVO Gründen dran haben will, soll das auch gerne tun.

Wer sein FixedGear wirklich benutzt und fährt, weiss auch selber, wie er am besten damit klar kommt und versucht nicht, andere von irgendwas zu überzeugen.

Lediglich Einsteiger muss man oft dazu überreden, nicht auf einem Rad ohne Bremsbohrungen anzufangen, da sie grundsätzlich die Kraft im Antrieb grob unterschätzen.
 
Hi okay einverstanden.....
soll jeder machen wie er will und es mit Vorsicht genießen und lernen....
Vielleicht lerne ich es ja auch noch mal......

Gruss Horst
 
@tumor-pdm
werde jetzt aus deiner skizze nicht ganz schlau ;) (liegt wohl an mir)
aber ich sag ja nicht, dass ich niemals falsch fahre nur wenn dann zumindest mit bremsen ;)

ich weis nicht wies in deutschland aussieht, aber hier in östereich muss ein rad lediglich reflektoren und katzenaugen haben - natürlich gehen folien auch die sind leicht und haben wenig luftwiederstand :blabla:

licht nur in der nacht und bei tag braucht man am rennrad nichtmal ne glocke geschweigedenn reflektoren oder son zeug - ich bretter also mit zwei bremsen und ohne zubehör legal durch die stadt :cool:

und natürlich stimmt das, dass die sich auch woanders verletzten hätte können aber es ist dennoch ungünstig, besonders wenn man unversichtert ist

die wege sind auch hier teilweise soooooooooo behämmert verlegt dass ich schon öfter mal *******, was mich freuen würde wäre, wenn wenigstens die schon existierenden regelmäßig saniert werden und keine erlebnissbahn für lebensmüde RRfahrer werden :D
 
schönes Teil!

Nur eine Record Kurbel im alten Stil müsste dran, die neue passt imo eher zu "newschool" Rädern
CinelliSC9.sized.jpg

(so eine in der Pistaversion, von der ich grad kein Bild finde)
 
ja stimmt, alte Campa Pista Garnitur wäre fein und der Vorbau von Salsa ist ja auch Stilbruch. Ansonsten echt schön!

Gruß, zwopiR
 
mir ist grad ein m.e. passender vergleich eingefallen für fixi vs normales rad :)

und zwar wie damals in japan als die (moderne) armee gegen die samurais kämpfte, die einen standen für tradition uvm und ihre waffen; die anderen für den anfang des (jetzigen) staates, mit modernen mitteln

und am ende gingen die samurai unter, oder würdet ihr wenn ihr heute in den krieg ziehen müsstet und bei der wahl zwischen schwert und sturmgewehr, das schwert wählen?
ich nicht, aber schön und faszinierend, ein stück kultur, ist es dennoch
 
krieg entspricht halt verkehr oder würdest du mit dem fixi ohne bremsen und selbstverständlich ohne freilauf 1000hm runter radeln ? :D :D
 
Zurück