• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

Mal was zum Schmunzeln aus dem Perlacher Forst: Heute auf dem Rückweg nach der Abendrunde mit meinem Traktor-Pendlerrad hinter einem Rennradler hergefahren. Er wurde immer schneller und wir sind dann doch ziemlich zügig auf freier Abendstrecke bis zum Ende durchgezogen. Am Ausgang dann rücksichtsvoll verlangsamt und ich hab mich anständig bedankt. Da fing er laut an zu lachen, weil er dachte, ich sei seine Freundin und er sich schon sehr gewundert hat, wie sie heute so gut mithält. 😁😁 .... hab mich dann aufrichtig entschuldigt, dass ich die beiden kurzzeitig getrennt habe. 😁

Falls du dich wieder erkennst: War sehr schön und das sind die kurzen Begegnungen hier, die ich so schätze. Geben und Nehmen, ohne zu neiden.
 

Anzeige

Re: Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?
Weshalb wird sich schon fast manisch an der Annahme festgeklammert, es müsste doch etwas dran sein an der angeblichen Raserei der Münchner Rennradfahrer, die wie Bekloppte am Biergarten vorbeifahren um bloß ihren Schnitt nicht zu gefährden?

Es gibt diese Fälle aber, wie hier von mehreren Rennradfahrern berichtet wurde.

Am besten diskutierst du das nun mit den anderen ortsfremden zu Ende, die längst präsentierten Beschreibungen der Situation sowei der Lösungsvorschläge gefallen dir ja offensichtlich nicht und es muss unbedingt immer nochmal nachgelegt werden.

Der allereinfachste Lösungsvorschlag ist, an den Stellen, wenn nötig die gebotene Rücksicht auszuüben.

Oder zu bestimmten Zeiten nicht mit einer größeren Gruppe da lang zu fahren.

Alles andere wird wohl noch Jahre dauern.
 
Es gibt diese Fälle aber, wie hier von mehreren Rennradfahrern berichtet wurde.
Kein einziger hat sowas von vor der Kugler Alm berichtet. Es gab Behauptungen von irgendwelchen, die sich dort überhaupt nicht auskennen.
Es wurde ein 5 Jahre altes Video verlinkt, auf dem einer sich mit der Action-Cam filmt, wie er nach der Bahnunterführung nördlich der Nußbaumranch beginnend Richtung München fährt. Er ist also zu dem Zeitpunkt als er beginnt schneller zu fahren und sich zu filmen schon längst an der Kugler-Alm und der Nußbaumranch vorbei. Und jetzt komme nicht mit: "Aber da war er bestimmt auch zu schnell".
Aber wenn man sich nicht auskennt, aber unbedingt eine Meinung haben will, kann man das alles natürlich nicht einordnen.
 
Der allereinfachste Lösungsvorschlag ist, an den Stellen, wenn nötig die gebotene Rücksicht auszuüben.
Und jetzt kommt der Kracher: Das wird offensichtlich längst gemacht! Niemand hat vermutlich Bock, dort mit jemandem zusammenzustoßen.
Wenn die Radfahrer dort nicht so viel Rücksicht üben würden hätte es angesichts des die StVO ignorierenden Verhaltens der Biergartenbesucher ständig gekracht.
Deshalb zum 98. mal Zitat Polizei: Dort ist kein Unfallschwerpunkt (Subtext: Wir wissen auch nicht, was die Gemeinde Oberhaching da veranstaltet 😅).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier diverse Berichte von Problemen mit größeren Gruppen. Wenn ich mich recht erinnere, auch auf der Linienstraße.

Hier sollte man ansetzen.
Die zählen aus der Sicht der Vorbeifahrenden genauso wenig, wie die der Anwohnenden...
Alles weitere wird mit "Du kennst dich da nicht aus" vom Tisch gewischt
 
Alles weitere wird mit

1756195830375.jpeg



vom Tisch gewischt
 
Es gibt hier diverse Berichte von Problemen mit größeren Gruppen. Wenn ich mich recht erinnere, auch auf der Linienstraße.

Hier sollte man ansetzen.
Dort ist die Straße ca. 8m breit und es kommt nur zu (vermeintlich) gefährlichen Situationen, da regelmäßig Biergartenbesucher Gruppenweise die Straße als Aufenthaltsbereich nutzen.
Nun darfst du weiter mit dem faktenresistenten Ferndiagnostiker hier so lange um das Thema kreisen bis ihr euch gegenseitig auf die Schulter klopft, die Radfahrer als Problem bewiesen zu haben. Der kann bestimmt noch paar Stories aus Berlin erzählen, die als einzige Gemeinsamkeit mit der Fragestellung hier haben, dass es auch um Radfahrende geht, aber ist ja egal so lange man viel Meinung hat.
Deine Argumentation, dass irgendjemand sich über Radfahrer (Fußgänger, Autofahrer, Kinder etc.) beschwert hätte und deshalb Gegenmaßnahmen grundsätzlich zu rechtfertigen sind kannst du so ungefähr für jeden öffentlichen Raum in Deutschland bringen.

P.S.: Dass zu große Gruppen problematisch sein können habe ich selbst hier schon geschrieben. Aber das ist hier (für die Radfahrenden in München) nicht Thema und gerade vor der Kugler-Alm ist die Straße außergewöhnlich breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sie das tatsächlich? Denn die Parkplatzflächen an beiden Flanken zählen gerade nicht zur Straße i.S.v. Fahrbahn.
Ja, ist sie. Kurz nach den Schwellen wird sie deutlich breiter. Die Parkflächen sind neben der Straße und nur geschottert (fraglich ob das überhaupt offizieller Parkraum ist, einer hatte hier geschrieben, das sei eigentlich Bahngelände). Der eigentliche Parkplatz für Biergartenbesucher ist wo anders (wurde hier auch schon geschrieben).
 
Mal davon abgesehen, dass ihr euch im Kreis dreht und alles mehrfach gesagt wurde.

Ich fahre da im Jahr ca. 25mal durch - auch als Gruppe, größtenteils am Wochenende und wurde vor Anbringung der Schwellen (und heute auch noch von der anderen Seite kommend) regelmäßig von anderen Gruppen überholt. Und nein, wir schleichen da auch nicht mit 10km/h durch :-).

Also es komplett zu negieren, dass dort ein Problem herrscht, nur, weil es nicht oft kracht, ist bisschen zu kurz gesprungen. Am Wochenende kann dort einfach viel los sein, Kinder laufen auf die Straße etc., da ist einfach Vorsicht geboten. Und die 200m mal langsam zu machen, bricht echt keinem nen Zacken aus der Krone.

Ich schieße am Samstagnachmittag auch nicht mit 30 über den Odeonsplatz oder durch eine Spielstraße.

Bei den sonstigen Argumenten bin ich komplett dabei (aufgebauschte Diskussion, unnötiges Rennrad-Bashing, schlechte Verkehrsführung, trottelige Fußgänger, Schwellen sind Quatsch, ...), nur gibt es einfach genug Trottel auch auf dem Rennrad, die keine Rücksicht nehmen. Und ja, habe ich mehrfach beobachtet (auch im Perli, aber da ists ne andere Diskussion).

Das und die schiere Menge führt eben zu dieser öffentlich einseitig geführten Diskussion. Ein paar Trottel verderben es halt für alle...

Also: Rücksicht nehmen, angepasst fahren und versuchen, das öffentliche Bild zu drehen.
 
Mal davon abgesehen, dass ihr euch im Kreis dreht und alles mehrfach gesagt wurde.

Ich fahre da im Jahr ca. 25mal durch - auch als Gruppe, größtenteils am Wochenende und wurde vor Anbringung der Schwellen (und heute auch noch von der anderen Seite kommend) regelmäßig von anderen Gruppen überholt. Und nein, wir schleichen da auch nicht mit 10km/h durch :-).

Also es komplett zu negieren, dass dort ein Problem herrscht, nur, weil es nicht oft kracht, ist bisschen zu kurz gesprungen. Am Wochenende kann dort einfach viel los sein, Kinder laufen auf die Straße etc., da ist einfach Vorsicht geboten. Und die 200m mal langsam zu machen, bricht echt keinem nen Zacken aus der Krone.

Ich schieße am Samstagnachmittag auch nicht mit 30 über den Odeonsplatz oder durch eine Spielstraße.

Bei den sonstigen Argumenten bin ich komplett dabei (aufgebauschte Diskussion, unnötiges Rennrad-Bashing, schlechte Verkehrsführung, trottelige Fußgänger, Schwellen sind Quatsch, ...), nur gibt es einfach genug Trottel auch auf dem Rennrad, die keine Rücksicht nehmen. Und ja, habe ich mehrfach beobachtet (auch im Perli, aber da ists ne andere Diskussion).

Das und die schiere Menge führt eben zu dieser öffentlich einseitig geführten Diskussion. Ein paar Trottel verderben es halt für alle...

Also: Rücksicht nehmen, angepasst fahren und versuchen, das öffentliche Bild zu drehen.
Ja, du hast Recht. Es wirkt nur leider aufgrund der blödsinnigen Unterstellungen und endloser Diskussion wenn man nicht weiter zurückblättert evtl. so, als würde ich rücksichtsloses Rennradfahren gutheißen. Ist offensichtlich auch das einzige Ziel der Argumentations"künstler". Alles dazu gesagt, ich bin raus🫶
 
Also: Rücksicht nehmen, angepasst fahren und versuchen, das öffentliche Bild zu drehen.

Das meinte ich heute morgen mit Ansatzpunkt. Welche Gruppen fahren denn da regelmäßig und wer kennt Guides?

Einer hatte hier oder in vorigen Themen ein paar Gruppen genannt, aber ich komme nicht drauf.
 
Zurück