• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad mit mechanischer Schaltung unter 8kg noch erhältlich?

martinwood

Neuer Benutzer
Registriert
1 Februar 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

da ich ein bisschen old school unterwegs bin, wollte ich mal wissen, ob Euch noch erhältliche Rennräder im Premium-Bereich mit mech. Schaltung bekannt sind, die unter 8kg wiegen? Leider finde ich das nicht mehr. Marken wie Rose, Canyon, Cube, Specialized & Co. bieten nur noch elektronische Schaltungen an mit der Ausnahme von Alu-Modelle im Einsteigerbereich, was für mich nicht infrage kommt. Da es ja eine Vieözahl von Marken gibt, ist es schwer alles zu überblicken... Vielleicht weiß jemand was...
 
ob Euch noch erhältliche Rennräder im Premium-Bereich mit mech. Schaltung bekannt sind, die unter 8kg wiegen?
Es gibt bei Shimano/SRAM schlicht keine mechanischen Premium Schaltungen mehr.
Mechanische Schaltungen sind ein Relikt des letzten Jahrzehnts, an ein aktuelles Premium Rennrad gehört schlicht auch eine elektronische Schaltung.

Man könnte natürlich ein Rad mit der aktuellen 105er mechanischen Schaltkomponenten aufbauen und dann eine leichtere Kassette, Kurbelgarnitur und Bremscaliper montieren, wieso man das tun sollte erschließt sich mir jedoch nicht ganz, da bei der 105er bspw. auch die Servo-Wave Technologie fehlt.
 
Fertige Räder im Premium Segment mit mech. Schaltung gibt es nicht mehr, das stimmt.
1. Rahmenset kaufen (Spezi Aethos, Crux, usw.)
2. Schaltungskomponenten mühsam zusammensuchen (gebraucht bei Kleinanzeigen).
3. Oder auf niedrigere Komponenten zurückgreifen
 
Danke für Eure Antworten. Damit hatte ich schon fast gerechnet, dass es das eigentlich nicht mehr gibt. Dann werde ich es wohl anders machen. Ich hatte mir letztes Jahr noch ein Rose Reveal04 (Endurance) ergattert mit 105er Schaltung (mech.) und wollte nun eigentlich auf ein Race-Bike umsteigen und fing an zu suchen. Dann werde ich das Reveal halt optimieren, auf das Rose-Race-Monocockpit umstellen und ggf. einen Spacer rausnehmen. Zumindest habe ich noch eine mech. Ultegra-Schaltgruppe gefunden für 750,00 €. Da könnte ich auch noch upgraden. Leichten Carbon-LRS und Dura-Ace-Kassette hab ich schon. Mal sehen...

@sickgirl Welches Willier-Modell wäre das?
 
Dann werde ich das Reveal halt optimieren, auf das Rose-Race-Monocockpit umstellen und ggf. einen Spacer rausnehmen. Zumindest habe ich noch eine mech. Ultegra-Schaltgruppe gefunden für 750,00 €. Da könnte ich auch noch upgraden. Mal sehen...
750€ für ne 11-fach Ultegra 🤣
Dann lieber ne 12-fach mech. 105 ...

Das Monocockpit ist für elektronische Schaltungen, es verfügt über keine Kabelführungen für Schaltzüge.

Mir reichen schon die zwei Bremsleitungen bei Vollintegration, mit Schaltzügen wirste doch bekloppt :crash:
 
@spyfly Danke für den Hinweis zum Monocockpit. Ich hatte vermutet, dass das Race genauso kompatibel mit mech. Schaltgruppen ist wie auch das Endurance. Hab gerade nochmal nachgeschaut...
 
750€ für ne 11-fach Ultegra 🤣
Dann lieber ne 12-fach mech. 105 ...
Es geht ihm um das Gewicht
Mir reichen schon die zwei Bremsleitungen bei Vollintegration, mit Schaltzügen wirste doch bekloppt :crash:
Sehe ich wie Du. Bei Vollintegration ist elektrisch eigentlich Pflicht, die 2 Bremsleitungen machen schon genug Ärger beim Verlegen. Mit 4 Leitungen ist das die Hölle.
 
Zurück