• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mini - Sicherheitsbeleuchtung gesucht

Hehe....wohl wegen den Farben ;)

Knog Frog müsste doch eigentlich gehen, wenn ich einfach ein Gummi von der Hero als Verlängerung nehme. Werde das mal testen.

So quasi:

Knog Frog Adaptergummi.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
sind zwar recht hell, aber jetzt nach 2,5 jahren am ende.
beide kaputt (obwohl das RL in der Garantie bereits getauscht wurde).
is halt die frage, ob 2,5 jahre nun lange oder kurz sind ;)
 
Man könnte jetzt sagen, die sind ja nicht teuer (hibike). Aber dauernd Zeug wegwerfen ist nicht so meins....! Ob die Knog Frog länger halten ist dann natürlich auch die Frage :confused:
 
Meine Langzeiterfahrung ist, dass sie sehr defektanfällig ist. Allerdings auch eine lebenslange Garantie hat. Hibike hat bisher immer anstandslos getauscht. Ich hoffe jedes Mal, dass ich eine revisionierte Version bekomme, bisher war das leider nix. Habe aktuell ein Rücklicht, welches recht stabil funktioniert und ein Set, das gerade das zweite Mal eingeschickt ist. Wenn sie funktioniert ist die Flea aber genial. Aber das Vorderlicht könnte in der höchsten Stufe etwas länger halten. Ich frage mich ja, wann Blackburn wg. der Flea Insolvenz anmeldet, die kriegen bestimmt eine Menge zurück, Ende nicht absehbar...
 
Meine Langzeiterfahrung ist, dass sie sehr defektanfällig ist. Allerdings auch eine lebenslange Garantie hat. Hibike hat bisher immer anstandslos getauscht. Ich hoffe jedes Mal, dass ich eine revisionierte Version bekomme, bisher war das leider nix. Habe aktuell ein Rücklicht, welches recht stabil funktioniert und ein Set, das gerade das zweite Mal eingeschickt ist. Wenn sie funktioniert ist die Flea aber genial. Aber das Vorderlicht könnte in der höchsten Stufe etwas länger halten. Ich frage mich ja, wann Blackburn wg. der Flea Insolvenz anmeldet, die kriegen bestimmt eine Menge zurück, Ende nicht absehbar...
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.
 
Leider ist es so, dass nett designte Notleuchten qualitativ eher unterirdisch sind. Unter den Knogs sind eigentlich erst die Boomer hinreichend brauchbar. Die Blinder Serien haben dann eine hinreichend gute Qualität, die aber bezahlt sein will. Knog ist da keine Ausnahme, letztlich habe ich noch kein Lämpchen gesehen, was voll überzeugen kann.

Aber das gilt ja auch für "richtige" Scheinwerfer und Rückleuchten. Kein Modell, was nicht irgendwo eine Macke hat oder irgendeine Nutzungseinschränkung parat hält.

Beleuchtung ist in jeder Hinsicht noch entwicklungsfähig.
 
Eigentlich müsste Blackburn ja nur eine bessere Elektronik verbauen. Ich würd auch gern nen 10er mehr bezahlen. Das kann doch so schwer nicht sein...
 
Na ja, es muß klein sein, billig und das Platinchen kann nur unzureichend gegen Witterung geschützt werden. Das dürfte der Knackpunkt sein.
 
Hab mir ja damals die Flea geholt und musste auch schon einmal getauscht werden.
Wenn ich das aber lese, hab ich keine große Hoffnungen das ich mit der Lampe noch lange zusammenbleiben werden. Mal abwarten.
Die Lampe an sich finde ich top. Klein und super hell (verhältnismäßig) für Tunnels im Sommer perfekt.
 
Gummibandbefestigung. Das ist meist die Achillesferse. Will sagen, damit versauen es die meisten Hersteller dann. Was bringt das tollste Licht, wenn es nach dem überfahren einer Bodenunebenheit auf halb 8 steht.
 
Also, ich habe sowohl die Flea (ca. 2J) als auch die SuperFlea (ca. 1-1,5J) im Set und noch nie damit Probleme gehabt. :confused:
Die Superflea habe ich als Rücklicht dauerhaft im Einsatz. Akku hält ewig. Bin noch nie bei einer Tour (längste ca. 8h) an ihre Akkugrenzen gestossen. Jedenfalls nicht im einfachen Blinkmodus.
Die Flea habe ich ab und zu am Rucksack als Rücklicht im Einsatz. Akku dürfte etwa auch so lange halten.

Das einzige, was mir bisher passiert ist, ist dass mir ein Klettband gerissen ist. Das war aber ca. 2J alt und ich habe einfach zu fest dran gezogen.

Dicht sind meine Blackburn auf jeden Fall. Die Superflea vorne nutze ich mittlerweile nur noch als Zusatzlampe, seit ich eine Ixxon Core habe.
Aber hier geht es ja um Notfall-Lampen.
Die ganz kleinen Sigma sind nett und die Akkus halten ewig, wenn man sie nur im Notfall nutzt. Aber man kann sie an der Sattelstütze nur seitlich montieren, wodurch sie eher verrutscht.
Und sie sind nur zum Gesehen-werden geeignet. Also zur totalen Not bei weltweitem Stromausfall und zugehangenem Himmel bei schmalem Mond und aus 5m Entfernung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück