pjotr
Radprofi, gefangen im Körper einer Hobbylusche
Hey, ich häng mich mal rein.
Ich bin so einer, der bisher quasi nur den zwift-Ramptest gemacht hat
Wobei ich weiß, dass der gerade bei mir zu hoch ist (Bin fast-twitch) und ich dann immer 15-20 Watt abziehe (sehr präzise).
Warum? Der Test ist einfach und reproduzierbar. Man kann kaum was falsch machen.
Für den 20 Min Test muss man gut pacen, kann ich nicht gut.
Um in der neuen Saison die Intervalle besser zu treffen, will ich jetzt 'nen bessere Test machen.
ChatGPT hat (nach einem ziemlich ausführlichen Prompt) vorgeschlagen, den Stufentest umzubauen - Ramp-Test, aber mit je 6-8 Minuten pro Stufe und dann in intervalls.icu deren Schätzung zu akzeptieren und/bzw. drauf achten, wenn der Puls zu driften anfängt.
Meinungen zu so was?
1. Stufentests, egal welcher Stufenlänge, liefern nur im Labor-Kontext, also dann, wenn weitere Parameter erhoben werden (Atemgasanalyse, Laktat), verlässliche Ergebnisse.
2. Wenn man 20 min. nicht gut pacen kann, muss man dran arbeiten
3. Ein 20min.-Test ist besser als ein Stufentest, aber auch nur eine Krücke. Zuverlässige FTP-Schätzungen liefern Tests zwischen 30 und 50 min., z.B. das Testprotokoll von Kolie Moore https://www.trainingpeaks.com/blog/the-physiology-of-ftp-and-new-testing-protocols/
4. ChatGPT und Konsorten sind keine Suchmaschine und keine "Gesprächspartner" für anspruchsvolle inhaltliche Diskussionen. Eine Garantie, dass die Antwort des LLM sinnvoll und fundiert ist, gibt es nicht. Vielmehr sollte jedem, der mit LLMs arbeitet, egal ob privat oder beruflich, klar sein, dass LLMs halluzinieren können.