• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen
Ja, ich fuhr heute auch bei ganz angenehmen 7 grad: geplant war eigentlich noch ein windstopper als äusserste Schicht, da der aber nicht auffindbar war, wurde es ein bisschen zugig.
Gestern Baustellenbesuch aus dem Homeoffice: aus Arbeitgebersicht (15% meinerseits) eine katastrophale Aufwand-ertragsbilanz: 35km für 30min. Sitzung, aus Arbeitnehmersicht (die restlichen 85%) purer Genuss :D
 
Moin moin,
@Roonieman , willkommen zurück. Ich könnte glaube ich gar nicht eine so lange Zeit ohne mdRzA aber das mit dem Fuß war natürlich äußerst ärgerlich. DA muss man schon gut motiviert sein, um danach wieder loszulegen. Apropo, Motivation, es wird immer dunkler morgens. Beim Ankommen in der Firma ist es nur noch ganz leicht hell. Andere würden sagen : "noch stockdunkel". Aber bei milden 10 Grädern und etwas Wind von schräg hinten war es recht angenehm. Der Gelbling hielt sogar dem leichten Sprühregen stand.
Schö Di
 
8°C und Nebel, dass mir die Tropfen die Brille runtergeronnen sind… ansonsten ein ruhiger, dunkler Morgen. Sehr guter Start in den Tag, nachdem gestern – nach einigen Jahren – überraschend und als kleiner Trost unsere nicht geringen Forderungen aus einer Insolvenztabelle zumindest teilweise erfüllt worden sind.
Wird meine Woche!
 
Guten Morgen,
bei mir waren es schon 12 Grad, ohne Wind und recht mild.
Eigentlich schön, aber heute wieder spät auf dem Bock gewesen.
Hat zur Folge, dass man in mehr Konflikte schlittert.
So auch heute - vor mir ein Lastenrad-Fahrer der wie ich auch einfach nur geradeaus über die Kreuzung möchte.
Ein Auto blinkt und biegt ohne auf ihn zu achten rechts ab.
Den Radweg schon überquert bremst der Autofahrer und löffelt den Radler zu.
Ich stelle mich daneben um den Radfahrer zu unterstützen.
Nicht ein wenig Einsicht beim Autofahrer.
Er soll sich verpissen, schallte es auf schlechtem Deutsch...
Es ist bei vielen emigrierten Menschen wenig verankert, dass Radfahrer ein Bestandteil des Straßenverkehrs sind.
Da müsste man Nachschulen.
 
Ich könnte glaube ich gar nicht eine so lange Zeit ohne mdRzA
Ich habe auch schon Angst vor der Rente ....

Der Urlaub an der Nordsee war zwar radlos, aber schön. Nur der Besuch auf die Hallig musste einen Tag vorverlegt werden, denn am Samstag war sie mal kurzzeitig verschwunden. Das windig-nasse Wetter haben wir leider mit nach Hause genommen. Gestern trübe, heute feucht-mild. Die Feutchtigkeitsvereilung auf der Kleidung war ungewöhnlich: Die Knielinge waren auf der Oberschenkelseite und die Jacke nur an den Ärmeln nass. Insgesamt aber so wenig, dass es bis heute Abend alles wieder trocken sein sollte.

@Roonieman Willkommen zurück.
 
@Roonieman welcome back!
Fußbruch klingt nicht schön, danach wieder in Tritt kommen ist sicher nicht einfach. Drück Dir die Daumen, dass die aktuelle Motivation anhält, besonders weil es jetzt in die nass kalte Jahreszeit geht.

Bei mir war vom gestrigen Regen noch einiges an Feuchtigkeit unterwegs da, aber nicht so das es irgendwie störte.
Hab eher mit meinen schweren Beinen zu kämpfen, die bis heute Abend irgendwie wieder halbwegs fit sein müssen, damit ich da Training geben kann.

Ansonsten war die Fahrt recht unaufgeregt. Im Lichtkegel sieht man jetzt immer mal wieder ein Getier davon huschen, deswegen sind Kurven und Abfahrten immer mit gezogener Bremse zu nehmen, damit man nicht von irgendwas überrascht wird.
 
Hey ja. Vor dem Bruch hatte ich ein schlechtes Gewissen wenn ich mal nicht gependelt bin mit dem Rad. Das war komplett weg. Irgendwie hatte man das vor Augen. Aber der Antrieb hat echt gefehlt. Ja jetzt kommt die harte Jahreszeit so langsam. Dacht mir aber jetzt gibts keine Ausreden mehr. JETZT ist der Zeitpunkt. Heut wieder geradelt. Heimweg war bei bestem Wetter. Ein Traum. Merks aber in den Beinen haha. Die Power fehlt noch. Kommt aber. 😎
 
Zurück