• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Oh in 131 Tagen ist es schon wieder soweit, dann ist Weihnachten. 🎅

Ich versuche gerade meine Schutzbleche zu montieren und bereue, es nicht beim Händler machen lassen zu haben.

Vorderrad passt alles, aber hinten ist der fix Punkt an der Sitzstrebe so weit unten, das es ne enge Kiste ist.

Das Schutzblech sitzt mit 2-3mm Luft zum Reifen und weil das vorn beim tretlager sattelrohr alles so eng ist, sind auf der hinteren Seite dann 3-6cm Luft zum Reifen.

Wenn ich das mit dem Streben in Position ziehe. Deformiert sich das Blech erheblich.

Morgen mal ausmessen, am liebsten würd ich ja einfach selber welche laminieren.
IMG_5918.jpeg
Dann passen die wenigstens.
 
Und was ist, wenn Du das Schutzblech (Bluemels matt in 53?) versuchsweise nicht an den Montagepunkten im Tretlagerbereich fixierst? Da wäre dann am Ende eine Pfuschlösung zu improvisieren.
An der Sitzstrebe ist das Blech schon gebohrt und verschraubt?
 
... Das Schutzblech sitzt mit 2-3mm Luft zum Reifen und weil das vorn beim tretlager sattelrohr alles so eng ist, sind auf der hinteren Seite dann 3-6cm Luft zum Reifen.
...

Wenn Du Dir unten für den Tretlagerbereich ein kurzes Blech als "Verlängerung" dran machst? Eventuell noch gebogen/abgekröpft. Dann käme das Ende etwas nach oben/vorne und würde wahrscheinlich einen gleichmäßigeren Abstand ermöglichen.
Klar, ist dann "Gebastel" an neuem Material. Aber vielleicht eine Möglichkeit.
 
Vielen Dank für die Hinweise, ich hab jetzt an der Strebe zwischen den Sitzstreben den fix Punkt 4mm weiter nach unten verschoben. Das hat es schon mal besser gemacht. Ich muss mal schauen was SKS da so noch im Zubehör hat. Bei der jetzigen Befestigung verliere ich ein paar Millimeter, da der Schrauben Kopf im Schutzblech Sitzt.

Nun im Prinzip muss am Tretlager und an dem oberen Fixpunkt ein Langloch das 2-3cm lang ist rein, dann kann man das alles etwas ausgleichen. Ich hätte halt gerne über all den zumindest ähnlichen Abstand, damit Matsch und Schnee Platz haben.
 
Und was ist, wenn Du das Schutzblech (Bluemels matt in 53?) versuchsweise nicht an den Montagepunkten im Tretlagerbereich fixierst? Da wäre dann am Ende eine Pfuschlösung zu improvisieren.
An der Sitzstrebe ist das Blech schon gebohrt und verschraubt?
Ja da liegt der Hase im Pfeffer, wenn man von der Achse aus misst, ist der obere fix Punkt 12mm weiter aus dem Radius als der untere fix Punkt. Keine Ahnung warum das so ist.
 
Moin moin,
@Wuaschdbrod , oha:eek::daumen:, da ging ja ordentlich was. Bei mir war es genau das Gegenteil, obwohl 6km gestern Spaziergang und den Maschsee in Hannover war immerhin etwas:). Ist ne nette Festivität dort gewesen, kann ich empfehlen, das Fest.
Aber heute geht es wieder los. Wird aber immer frischer. Mit dem Bodennebel ging der Bolt auf 8 Gräder aber es war trotzdem gut in kurz kurz zu fahren. Die Vorfreude auf weitere 26Gräder nachher wärmt geistig:D
Schönen Wochenstart an alle
 

Anhänge

  • 04.jpg
    04.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 9
Moin, bin seit Samstag auf Diät wegen des kleinen Eingriffs Morgen, tja wenn man nichts futtert, dann nützt es nichts wenn man stramme Waden hat, da hat man einfach keine Energie um auf den Ponys zu reiten. Nun mal sehen, ab Freitag sollte ich eigentlich wieder radeln dürfen.
Nächsten Sonntag starte ich an einem Bergzeitfahren, 11,5 km und 745 Hm. Ich hoffe ich schaffe es unter 1 Stunde, da kommt die Diät ja gerade im richtigen Moment. Wünsche eine gute Woche, bis bald.
 
Moin Zusammen,
ruhige Runde heute morgen bei 12°C und Nebel auf dem Weg ins Büro.

Man merkt, dass die Ferien hier rum sind, denn es ist deutlich mehr los auf den Straßen und auch auf den Radwegen. Die Anzeige in Offenbach zeigte heute Morgen 60 Radler mehr.
 
Moin Zusammen,
ruhige Runde heute morgen bei 12°C und Nebel auf dem Weg ins Büro.

Man merkt, dass die Ferien hier rum sind, denn es ist deutlich mehr los auf den Straßen und auch auf den Radwegen. Die Anzeige in Offenbach zeigte heute Morgen 60 Radler mehr.
Die Kälte am Morgen zum wach werden ein Traum :)

Über welche Anzeige bekommst du die Radler angezeigt?
 
@Steph,
ich wünsche Dir da mal gute und schnelle Genesung.
Fang nicht zu früh wieder an und dann viel Erfolg beim Zeitfahren. Bergzeitfahren??? Ich wüsste gar nicht, wie ich das hier machen sollte. In der Nähe von meinem Häuschen gibt eine ganz kleinen Hügel, da bin ich hier mal, um etwas Tempohärte zu trainieren, zehnmal im Kreis ( eine Runde war ca. 4 KM) gefahren. Immer beim Hügel dann mal Druck auf die Kette gegeben. War sehr abwechslungsreich🤣🤣.
 
Ich hätte halt gerne über all den zumindest ähnlichen Abstand, damit Matsch und Schnee Platz haben.
Mit mehr Platz dauert es nur länger, bis der Abstand so weit zugepappt wird, wie der Reifen noch Platz lässt. Kritischer sehe ich es eher, dass mitgenommene kleine Äste oder Steine im enger werdenden Spalten stecken bleiben können.

Die große Hitze ist wohl erst mal vorbei. Heute morgen angenehme 14° und immer noch leere Straßen. Nur ein Dreier-E-Bike hat mich heute im Berg überholt: Ein Kind im Kindersitz, dass andere im Babytragetuch auf dem Rücken.
 
Zurück