• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich! Der Chiemsee ist ein guter Startpunkt für so eine Tour :D Haben wir auch gemacht, aber dann in südlicher Richtung bis ans Mittelmeer.
Die letzten Tage fahre ich nur meine Hausrunde, 2km rund ums Dorf, je nach Zeit 2 oder mehr Runden. Mit Rennrad wäre das wahrscheinlich ein gutes Ziel für 100sub3 :D
Heute noch ein Vorstellungsgespräch nachdem ich vorhin schon ein Gespräch mit einer Vermittlerin hatte. Ist ganz schön anstrengend im Moment. Bin jetzt bei 40 Bewerbungen in 2,5 Monaten und entweder keine Antwort, Absagen oder (nur 2x) Zusagen mit untragbaren Konditionen.
Dann drücke ich dir die Daumen
Rad ist Rad klingt gut - heute mit dem Liegerad zur Arbeit, den neuen Mantel testen. Lief problemlos!

Viel wichtiger: Gestern endlich wieder mit dem Gravelbike gefahren, habe am Wochenende alles soweit fertig gemacht:

Anhang anzeigen 1659842 Läuft einwandfrei, nur das Lenkerband und die Griffgummis / Ausrichtung muss ich noch ein wenig korrigieren, alles Feineinstellung.
tolles Rad, entspricht auch meinem setup !
 
der Bolt ging auf 1 Gräder runter.
Oha! Hier waren es 20°C um 7 in der früh. Gut, dass ich erst vor kurzem ein "Hochtemperatur"-Trikot vom siebzigprozentaufalles-Franzosen geordert hatte. Härtetest. "High Performance" steht drauf, passend zum 20er Schnitt auf dem Trekker. Angenehmer Wind, aber von vorn. Es waren doch reichlich Radler unterwegs, die mir - sogar grüßend - entgegen kamen. Sogar ein Bekannter kam mir unerwarteterweise entgegen. MdRzZahnarzt war der Gute unterwegs.
In der Tiefgarage war diesmal reichlich Platz, obwohl ich so ungefähr fünf Minuten später als sonst eingelaufen bin. Beim Andocken des Gefährts und auch am Abend beim Losmachen begegne ich der Chefin unserer Revision. Seit Kurzem auch vom mdRzA-Virus infiziert "seit ich mit dem Rad fahre, kann ich viel besser schlafen". :daumen:
Heimweg war der Wind nicht störend. Auch von der Temperatur her ging es´. Garmin Äbb meint, es wären 31 Grad gewesen. Jedenfalls das "High Performance"-Trikot geliefert - erst daheim gemerkt, wie klatschnass das Teil war :)

ich und Sohnemann Geburtstag hatten.
Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt steht da tatsächlich ne Vier davor...
Das geht vorbei :D
 
Dann drücke ich dir die Daumen

tolles Rad, entspricht auch meinem setup !
Hast du auch die BB7 verbaut? Klasse Bremse, soweit ich das nach einer Woche beurteilen kann!

Heute mit dem Faltrad zur Arbeit, war sogar recht frisch morgens (kurze Hose und Birkenstocks :cool:). War aber echt schön zu ungewohnt früher Zeit.

P.S.: wurde gefragt, ob ich meine Räder vorstellen kann, habe das mal hier getan:
Thema 'Hallo aus Hamburg'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/hallo-aus-hamburg.201157/
 
Moin moin,
@LiegenderJosh , einen coolen Fuhrpark hast Du da. Kurzer Nachtrag von gestern damit ich die Gemeinde hier nicht verunsichere: mein Bolt ging auf 11! Gräder runter:D im Frostbereich sind wird, gerade jetzt, bestimmt noch nicht. Die Heimfahrt gestern war schonmal richtig warm. Von daher nicht zu viel Watt treten. DAs wird heute noch ne Nummer mehr. Da konnten eben die Armlinge defintiv zu Hause bleiben. Die Fahrt im Sonnenaufgang war aber wieder genial. Das mit dem Sonnenaufgang ist auch bald wieder vorbei aber daran werde ich mich erfahrungsgemäß recht schnell gewöhnen.
Schönes Bergest nachher
 
Heute morgen wieder in die Arbeit gegravelt - kein Hund, keine Kälte, kein gar nichts, schön war's (die Brennesseln sehen auch schlimmer aus als sie sind). :D

130825-1.jpg


Die nächsten 3,5 Wochen war's das dann mdRzA, morgen Homeoffice und Freitag Feiertag und Urlaubsanfang! :)

130825.jpg
 
18° vor der Tür und im Wald war es noch etwas kühler. Auf dem Heimweg braucht es dann Abkühlung im Baggersee. Irgendjemand hat morgen unchristlich früh für halb Neun eine Besprechung angesetzt. Da muss ich ja mitten in der Nacht aus dem Bett. Immerhin soll es dann schon warm genug sein.
 
Ich ahne, in welchem Bundesland Du wohnst.

Hier heute auch mal wieder mdRzA. Rollte eigentlich gut, allerdings mobbt mich mein Rad gerade ein bisschen. Ich habe eine schleifende, nicht ganz rund laufende Bremsscheibe. Hab jetzt schon zweimal den Bremssattel zentriert. Jedesmal ist alles frei, wenn das Rad auf dem Ständer hängt oder auf dem Kopf steht. Sobald ich wieder draufsitze, ist da wieder dieses eklige Geräusch. Ich glaub, ich brauch mal einen Werkstattbesuch ...
 
Ich ahne, in welchem Bundesland Du wohnst.
Kärnten? :D
Hier heute auch mal wieder mdRzA. Rollte eigentlich gut, allerdings mobbt mich mein Rad gerade ein bisschen. Ich habe eine schleifende, nicht ganz rund laufende Bremsscheibe. Hab jetzt schon zweimal den Bremssattel zentriert. Jedesmal ist alles frei, wenn das Rad auf dem Ständer hängt oder auf dem Kopf steht. Sobald ich wieder draufsitze, ist da wieder dieses eklige Geräusch. Ich glaub, ich brauch mal einen Werkstattbesuch ...
Ist die Scheibe vielleicht leicht verbogen? Mit wenig Aufwand kann man die selber zentrieren. Ich habe dazu mal eine Anleitung im Netz gefunden.
 
Gut, Österreich hatte ich jetzt nicht auf dem Zettel. :-) In Deutschland ist Mariä Himmelfahrt ja nur in Bayern Feiertag. Der dort aber auch zünftig begangen wird, wie wir vor einigen Jahren auf dem Donauradweg erfahren durften.

Was die Scheibe angeht: Keine Ahnung, wovon soll die sich von selbst verbiegen? Die läuft minimal unrund, man kann das sehen, aber das ist vielleicht ein halber Milimeter. Vielleicht hängt auch einer der Bremskolben. Ich hab halt noch nie an Schreibenbremsen rumgeschraubt, deshalb meine Ratlosigkeit ...
 
Die läuft minimal unrund, man kann das sehen, aber das ist vielleicht ein halber Milimeter.
So ein halber Millimeter kann einem schon den Spaß versauen. Am mdRzA-Trekker ist die Felge am Stoß derart heruntergeschliffen worden, dass dort die Felge um diesen halben Millimeter schmäler ist als anderswo. In Verbindung mit hydraulischen Felgenbremsen der Lustkiller schlechthin. :mad: Bin echt am überlegen, ob ich am Hinterrad auf Scheibe umbaue.
Da ich ca. 90% auf Asphalt fahre (auch wenn "Rosi" ein Gravelbike ist) - kann sein, ist aber ziemlich unwahrscheinlich.
Eventuell nutzt Du auch ab und zu Abstellanlagen ;)

Back to Topic, wie man so schön sagt. Außenthermometer war wie gestern bei 20°C. Der Hinweg war unauffällig, der Rückweg eigentlich auch. Aber man merkte die paar Grad mehr verglichen mit gestern. Dafür waren Rehe unterwegs und - auch wie gestern - ein Rudel Freizeitradler auf Krummlenkerfahrrädern :D

Was mir aber noch auf dem Hinweg aufgefallen ist - auf dem doch etwas ländlichen Wegabschnitt sind mir heute und gestern relativ viele Radler entgegengekommen. Sogar mit Grüßen trotz Trekker meinerseits.
:daumen:
 
Bin echt am überlegen, ob ich am Hinterrad auf Scheibe umbaue
Hatte ich bei meinem alten Renner auch überlegt, wurde mir aber von abgeraten. Das ist mit Vorsicht zu genießen, weil der Hinterbau vielleicht nicht steif genug ist, um die entstehenden Kräfte aufzunehmen. Wenn es das Rad auch als Disk-Variante gibt, werden sie das wohl einkalkuliert haben. Andernfalls wäre das kritsch.
 
Zurück